
Vegane Pain Au Chocolat sind ein wahrgewordener Traum und nicht allzu schwer zu Hause zuzubereiten. Es gibt nichts Besseres als ein frisch gebackenes heißes Schokoladencroissant!

Genau wie meine veganen Croissants ist dieses Rezept so weit wie möglich vereinfacht, sodass Sie zu Hause flockiges, butterartiges veganes Pain au Chocolat zubereiten können.
Für mich gibt es nichts Besseres als ein köstliches, frisches Gebäck, begleitet von einer Tasse Kaffee. Von veganen Scones und Blaubeer-Zimtschnecken bis hin zu Bananenbrot und veganen Eclairs habe ich so viele Favoriten! Aber diese veganen Schoko-Croissants sind wirklich das Beste, was es je gab.
Um 100 % ehrlich zu sein – Dies ist nicht das einfachste oder schnellste Rezept der Welt. Um Mürbeteig-Croissants zuzubereiten, können Sie immer Blätterteig verwenden, aber das ist nicht dasselbe wie frischer Croissant-Teig.
Trotzdem habe ich den Prozess so weit wie möglich vereinfacht und es gibt nicht viel zu tun! Nur eine Menge Warten darauf, dass der Teig aufgeht oder abkühlt. Schon nach wenigen Stunden genießen Sie veganes Pain au Chocolat!


Wie man veganes Pain au Chocolat macht
Das vollständige Rezept zum Ausdrucken mit Maßangaben finden Sie weiter unten in der Rezeptkarte.
Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer großen Schüssel verquirlen. Fügen Sie die Scheiben kalter Butter hinzu und vermischen Sie sie mit einem Spatel mit der trockenen Mischung, dann gießen Sie die Milch hinzu. Vorsichtig umrühren, bis ein fester Teig mit Butterstückchen entsteht.
Wickeln Sie den Teig in eine feste Lage Plastikfolie und lassen Sie ihn im Kühlschrank abkühlen. Anschließend aus dem Kühlschrank nehmen und zu einem Rechteck ausrollen.


Falten Sie den Teig wie einen Buchstaben in Drittel. Rollen Sie es zu einem großen Rechteck aus, drehen Sie es dann um 90 Grad und falten Sie es erneut.
Weiter ausrollen und dann noch 5 Mal falten. Der Teig sollte glatt sein, aber in jeder Schicht sollten große Butterstreifen zu sehen sein. Zum Abkühlen wieder in den Kühlschrank stellen.
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und rollen Sie dann eine Hälfte zu einem großen Rechteck aus. Eventuelle Unebenheiten an den Rändern mit einem Pizzaschneider abschneiden. In kleine Rechtecke schneiden und diese dann mit Schokoladenstückchen (oder Schokoladenstangen oder sogar zerschnittenen veganen Schokoriegeln) rollen. Stecken Sie die Naht darunter.


Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei Zimmertemperatur leicht abgedeckt eine Stunde gehen lassen. Anschließend in den Kühlschrank oder Gefrierschrank stellen, während der Ofen vorheizt.
Mit veganer Eiermilch (Sojamilch und Ahornsirup) bestreichen und etwa 25 Minuten backen, bis es goldbraun und luftig ist.


Häufig gestellte Fragen
Schokoladenstangen werden normalerweise in Schoko-Croissants verwendet, aber für mich (Veganerin) waren sie schwer zu finden. Also habe ich vegane Schokoladenstückchen verwendet. Auch zerschnittene vegane Schokoriegel funktionieren hervorragend.
Sobald der Teig gefaltet ist, wickeln Sie ihn in Plastikfolie ein und lassen Sie ihn über Nacht im Kühlschrank abkühlen. Fahren Sie am nächsten Tag mit dem Rezept wie beschrieben fort, lassen Sie sie jedoch etwas länger bei Zimmertemperatur gehen, da sie dann zu kalt sind, etwa 2 statt 1 Stunde.
Mit den glutenfreien Croissants hatte ich leider noch kein Glück. Sie könnten es versuchen, aber ich glaube nicht, dass das Ergebnis das gleiche sein wird.


Lust auf mehr vegane Lieblingsbackwaren?
-
Mehl, Zucker, Hefe und Salz in eine große Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
-
Schneiden Sie die kalte vegane Butter in etwa 3 mm dicke Scheiben und fügen Sie die Mehlmischung mit einem Spatel hinzu. Verwenden Sie keinen Mixer; dies würde die Butter zu stark zerkleinern. Sie möchten es einfach in die Mehlmischung werfen.
-
Die Milch dazugeben und verrühren, bis ein fester, grober Teig mit Butterstückchen entsteht. Benutzen Sie Ihre Hände nicht zu oft, Sie möchten die Butter auf keinen Fall schmelzen lassen.
-
Wickeln Sie den Teig fest in Plastikfolie (oder eine andere umweltfreundliche Folie) ein und lassen Sie ihn 1 Stunde lang im Kühlschrank ruhen.
-
Nehmen Sie den Teig nach einer Stunde aus dem Kühlschrank und legen Sie ihn auf eine leicht bemehlte Oberfläche. Den Teig zu einem langen Rechteck ausrollen. Es wird unordentlich sein und zunächst nicht glatt aussehen, aber es wird glatter, je mehr Sie den Teig falten und rollen.
-
Falten Sie den Teig in Drittel, so wie Sie einen Brief falten würden (siehe Fotos oben als Referenz). Rollen Sie es zu einem großen Rechteck aus, drehen Sie den Teig dann um 90 Grad und wiederholen Sie den Roll-/Faltvorgang noch fünf Mal. Sie sollten große Butterstreifen sehen, aber der Teig sollte glatt sein. Wenn die Butter auf halbem Weg weich wird, stellen Sie sie wieder in den Kühl- oder Gefrierschrank, bis sie wieder fest ist.
-
Nochmals fest in Frischhaltefolie einwickeln und eine weitere Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
-
Teilen Sie den Teig in zwei Hälften (dies erleichtert die Verarbeitung) und rollen Sie eine Hälfte zu einem großen Rechteck aus (ungefähr 20 Zoll lang, 10 Zoll breit und 1/8 Zoll dick). Schneiden Sie die unebenen Kanten mit einem Pizzaschneider in ein sauberes Rechteck.
-
Den Teig in etwa 16 kleinere Rechtecke schneiden.
-
Legen Sie die Schokoladenstückchen am unteren Rand des Rechtecks in Ihre Nähe und wickeln Sie den Teig dann vorsichtig um die Schokolade. Die Naht unter den Teig stecken. Sie können beim Rollen auch eine weitere Schicht Schokolade hinzufügen, etwa 3,8 cm über die andere Seite des Rechtecks hinaus.
-
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und locker abdecken. Lassen Sie das Gebäck 1 Stunde bei Zimmertemperatur gehen und stellen Sie es dann für 30 Minuten in den Gefrierschrank oder Kühlschrank.
-
Während die Schokoladencroissants abkühlen, heizen Sie den Ofen auf 375 Grad F vor.
-
In einer kleinen Schüssel Ahornsirup und Sojamilch vermischen.
-
Bestreichen Sie den Teig vorsichtig mit der Sirup-Milch-Mischung, legen Sie ihn dann auf den mittleren Ofenrost und backen Sie ihn 20 bis 25 Minuten lang oder bis er aufgebläht und goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen und genießen!
-
Schokoladenbrot über Nacht – Nachdem Sie den Teig gefaltet haben (während Sie ihn eine Stunde lang kühlen würden), stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank. Fahren Sie morgens mit dem Rezept wie beschrieben fort. Sobald sie zu Croissants geformt sind, benötigen sie möglicherweise etwas mehr Zeit zum Aufgehen bei Raumtemperatur (wenn möglich etwa 2 Stunden).
- Schokoladenoptionen – Schokoladenstangen sind am einfachsten zu verarbeiten, aber sie können schwer zu finden sein (jedenfalls vegane Versionen). Ich habe Schokoladenstückchen verwendet, was wirklich gut funktioniert hat. Wenn möglich, können Sie auch vegane Schokoriegel, in Stücke oder Stifte geschnitten, verwenden.
- Bei Zimmertemperatur sind sie bis zu 3 Tage haltbar, frisch schmecken sie am besten. Sie können sie auch einfrieren.
- Sie müssen sicherstellen, dass die vegane Butter zu Beginn und beim Ausrollen des Teigs immer kalt ist. Lassen Sie es auf keinen Fall schmelzen, sondern legen Sie es zurück in den Kühlschrank oder Gefrierschrank, wenn es heiß ist.
Portion: 1von 16 Croissants | Kalorien: 333Kilokalorien | Kohlenhydrate: 40G | Eiweiß: 5G | Fett: 18G | Gesättigte Fettsäuren: 7G | Mehrfach ungesättigte Fette: 3G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 5G | Transfette: 0,1G | Natrium: 341mg | Kalium: 66mg | Faser: 2G | Zucker: 14G | Vitamin A: 740Benutzeroberfläche | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 53mg | Eisen: 3mg