December 5, 2023

Veganer Schokoladen-Kaffeekuchen – machen Sie ihn milchfrei

Veganer Schokoladen-Kaffeekuchen – machen Sie ihn milchfrei

Das ist dekadent veganer Schokoladenkaffeekuchen wird zu jeder Jahreszeit ein Muss sein! Es ist einfach, weich, saftig und die saftige Füllung in der Mitte sorgt dafür, dass dies Ihr neues veganes Kuchenrezept ist, das Sie anderen servieren können!

Veganer Schokoladenkaffeekuchen auf einem weißen Teller mit Blaubeeren als Beilage.Veganer Schokoladen-Kaffeekuchen – machen Sie ihn milchfrei

Es ist kein Geheimnis: Kuchen ist der Weg zu vielen Herzen. Nicht nur unsere Veganer Schokoladenkuchen Immer ein Hit, auch bei Nicht-Veganern, aber unser veganer Kaffeekuchen ist auch.

Also kamen wir auf die epische Idee, diese beiden Favoriten zu kombinieren, und jetzt haben Sie dieses Rezept für einen grandiosen veganen Schokoladenkaffeekuchen.

Holen Sie sich alle unsere Lieblingsrezepte für vegane Kuchen!

Was ist Kaffeekuchen?

Kaffeekuchen bedeutet in der Welt normalerweise, dass sich im Kuchen buchstäblich Kaffee befindet; Für uns in den Vereinigten Staaten beziehen sich Geschmack und Konsistenz jedoch eher auf etwas, das zum Kaffee (oder Tee) serviert werden soll.

Verpassen Sie nie wieder einen Artikel! Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und erhalten Sie alle ganz einfach! Außerdem 15 einfache Rezepte sofort geliefert!
Melden Sie sich noch heute für meinen Newsletter an!

Scheiben veganer Schokoladenkaffeekuchen auf einem weißen Teller.Scheiben veganer Schokoladenkaffeekuchen auf einem weißen Teller.
Springen zu:

Warum Sie Schokoladen-Kaffeekuchen lieben werden

  • Neue Version eines Klassikers – Mehr Optionen zu haben ist immer eine gute Sache und Sie werden es lieben, eine neue Version von Kaffeekuchen (oder einfach nur Kuchen) zu haben, die Sie lieben werden
  • Weich und feucht – Wir alle wollen einen Kuchen, der bei jedem Bissen saftig ist, aber auch saftig, und das bekommen Sie jedes Mal, wenn Sie ihn backen.
  • Streusel-Topping – Der Halt der Streusel auf dem Kuchen ist nicht von dieser Welt. Es bringt jeden Kuchen auf ein neues Level
  • Allergikerfreundlich – Da es sich um einen veganen Schokoladenkaffeekuchen handelt, ist er bereits frei von Milchprodukten und Eiern, kann aber auch zu 100 % allergenfrei hergestellt werden, d. h. ohne Nüsse, Gluten oder Soja
Zutaten für einen veganen Schokoladenkaffeekuchen.Zutaten für einen veganen Schokoladenkaffeekuchen.

Zutaten für veganen Schokoladen-Kaffeekuchen:

Sammeln Sie Ihre Zutaten!

  • Mehl – Sie sollten für dieses Rezept Allzweckmehl verwenden, um den ultimativen Geschmack und die beste Konsistenz zu gewährleisten
  • Vegane Butter – beim Backen verwenden wir am liebsten vegane Buttersticks gegen Badewannen
  • Espressopulver – Obwohl dies optional ist, empfehlen wir es sehr, da der Espresso den Schokoladengeschmack stärker zur Geltung bringt. Der Bonus ist, dass es diesen Kaffeegeschmack besser als andere Länder vereint.
  • Veganer Zucker – Sie sollten einen Bio-Zucker oder Zucker ohne Knochen verwenden, um sicherzustellen, dass er vegan ist. Lernen Was ist veganer Zucker?
  • Vegane Schokoladenstückchen – Milchfreie Schokoladenstückchen enthalten keine Milchprodukte oder andere tierische Inhaltsstoffe
  • Apfelsoße – Als Eierersatz verwenden wir in diesem Kuchen ungesüßtes Apfelmus
  • Essig – Wenn Essig mit pflanzlicher Milch kombiniert wird, entsteht vegane Buttermilch. Wir verwenden am liebsten Apfelessig

Eine vollständige Zutatenliste mit Maßangaben finden Sie auf meiner Rezeptkarte unten.

Ersetzungen und Variationen:

  • Mehl – Es kann auch eine 1:1-Mischung aus glutenfreiem Allzweckmehl verwendet werden
  • Espressopulver – Es kann normaler oder entkoffeinierter Kaffee verwendet werden
  • Apfelsoße Ersatz für Apfelmus wäre die gleiche Menge Kokoscreme, zerdrückte Banane (was den Geschmack verändern wird), zerdrückter Kürbis oder Süßkartoffel oder milchfreier Joghurt.
  • Essig – Weißweinessig oder Zitronensaft können ebenfalls verwendet werden

Schritt für Schritt Anweisungen:

Zutaten für die Füllung vermischen und dann verquirlen.Zutaten für die Füllung vermischen und dann verquirlen.

Schritt 1 Und 2: Geben Sie Ihre Topping-Zutaten in eine kleine Schüssel und verquirlen Sie sie.

Mischen Sie das Schokoladenstreusel-Topping in vier Teile.Mischen Sie das Schokoladenstreusel-Topping in vier Teile.

Schritt 3 Und 4: Die trockenen Zutaten für den Crumble in eine Schüssel geben und verrühren.

Schritt 5 Und 6: Fügen Sie Ihre Vanille und Ihre gewürfelte vegane Butter hinzu. Dann die Butter einrühren, bis sich ein Streusel bildet. Es sollte wie eine sandähnliche Textur aussehen.

Bereiten Sie den veganen Schokoladen- und Kaffeekuchenteig in 4 Teilen zu.Bereiten Sie den veganen Schokoladen- und Kaffeekuchenteig in 4 Teilen zu.

Schritt 7: Die trockenen Zutaten für den Kuchenteig in eine große Schüssel geben und verrühren. Anschließend die veganen Butterwürfel dazugeben und eine sandähnliche Masse formen.

Schritt 8 Und 9: Apfelmus und Vanille dazugeben und vermischen. Dies wird eine sehr dicke Mischung sein.

Schritt 10: Geben Sie die milchfreie Schokoladenmilch und den Essig in die Schüssel und verrühren Sie alles, bis eine glatte Masse entsteht. Achten Sie dabei darauf, nicht zu viel zu verrühren.

Den Kuchen stufenweise schichten, zuerst den Teig, dann die Chips, dann den restlichen Teig und dann zerkrümelnDen Kuchen stufenweise schichten, zuerst den Teig, dann die Chips, dann den restlichen Teig und dann zerkrümeln

Schritt 11: Geben Sie die Hälfte des Kuchenteigs in eine gefettete und mit Backpapier ausgelegte 9-Zoll-Kuchenform.

Schritt 12: Den Belag gleichmäßig darüber verteilen und mit Schokoladenstückchen garnieren.

Schritt 13: Die restliche Hälfte des Kuchenteigs dazugeben und vorsichtig von allen Seiten verteilen. Es ist in Ordnung, wenn ein Teil der Füllung zurückkommt, aber versuchen Sie, nicht zu viel zu tun.

Schritt 14: Mit Streuseln garnieren und dann backen.

Nahaufnahme eines Stücks veganen Schokoladen- und KaffeekuchensNahaufnahme eines Stücks veganen Schokoladen- und Kaffeekuchens

Rezept-FAQ:

Kann ich dieses Öl kostenlos zurückgeben?

Wir haben es nicht ausprobiert, aber wir empfehlen es. Ersetzen Sie die Butter im Kuchen durch mehr Apfelmus (eine weitere halbe Tasse). Dadurch wird der Kuchen dichter. Für das Streusel-Topping empfehlen wir Ahornsirup oder 3 EL Ahornsirup und 3 EL Nussbutter.

Kann ich die Top 8 ohne Allergene erstellen?

Ja. Verwenden Sie glutenfreies Mehl (das es dichter macht), eine sojafreie, milchfreie Butter und eine für Sie unbedenkliche Schokoladenmilch (wie Haferflockenschokolade). Wenn Sie diesen Austausch vornehmen, kann es in den Top 8 völlig allergenfrei sein.

Kann ich diesen Kuchen im Voraus machen??

Ja! Dieser Kuchen kann 3 bis 5 Tage im Voraus zubereitet werden. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir beim Servieren an andere, die Zubereitung nur ein oder zwei Tage im Voraus vorzunehmen.

Wie lagere ich Kaffeekuchen?

Wir empfehlen, diesen Kuchen bei Zimmertemperatur stehen zu lassen, aber abgedeckt in einem luftdichten Behälter wie einem Tortenständer mit gewölbtem Deckel.

Andere vegane Kuchenideen, die Sie lieben werden:

Veganer Schokoladenkaffeekuchen auf einem weißen Teller mit Blaubeeren als BeilageVeganer Schokoladenkaffeekuchen auf einem weißen Teller mit Blaubeeren als Beilage

Drucken Sie das Rezept aus

Veganer Schokoladenkaffeekuchen

Das ist dekadent veganer Schokoladenkaffeekuchen wird zu jeder Jahreszeit ein Muss sein! Es ist einfach, weich, saftig und die saftige Füllung in der Mitte sorgt dafür, dass dies Ihr neues veganes Kuchenrezept ist, das Sie anderen servieren können!

Vorbereitungszeit20 Protokoll

Kochzeit45 Protokoll

Gesamtzeit1 Stunde 5 Protokoll

Kurs: Nachtisch

Küche: amerikanisch

Diät: Vegan, Vegetarisch

Portionen: 16 Scheiben

Kalorien: 258Kilokalorien

Anweisungen

Für den Streuselbelag

  • Mehl, Zucker, Kakaopulver, Puderzucker und Salz in einer Schüssel verrühren. Butterwürfel und Vanille dazugeben. Mit einer Gabel die gesamte Butter vorsichtig bedecken und dann die Butter unter die Mischung rühren, bis eine sandartige Konsistenz entsteht. ¼ Tasse Schokoladenstückchen unterrühren. Zur Seite legen.

Für den Kuchen

  • In eine große Schüssel Mehl und Espressopulver (falls hinzugefügt) geben. Zum Kombinieren verquirlen. Die gewürfelte vegane Butter hinzufügen und mit einem Mixer 2 Minuten lang mixen, bis eine sandähnliche Konsistenz entsteht.

  • Apfelmus und Vanille hinzufügen und schlagen, bis eine dicke Masse entsteht. Schokoladenmilch und Essig dazugeben und glatt rühren. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu mischen.

Montage

  • Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kuchenform füllen und bis zum Rand verstreichen. Streuen Sie den Belag gleichmäßig über den Teig und geben Sie dann die zurückbehaltene ¼ Tasse Schokoladenstückchen hinzu.

  • Den restlichen Teig einfüllen und vorsichtig bis zum Rand verteilen. Okay, wenn etwas Topping untergemischt wird. Tipp: Wir finden, dass es hilfreich ist, die restliche Mischung hier einzupacken, anstatt die ganze Mitte auszugießen.

  • Den ganzen Teig mit Streuseln bestreuen.

  • 45 bis 55 Minuten backen. Ein Zahnstocher sollte fast sauber herauskommen. Herausnehmen und vor dem Anschneiden 20 Minuten ruhen lassen, damit der Kuchen fest wird.

  • Bei Raumtemperatur lagern. Kann eingefroren werden.

Video

Bemerkungen

Nährwertangaben sind lediglich Schätzungen. Bitte verwenden Sie aus Gründen der Genauigkeit Ihre eigenen Markierungen.

Ernährung

Portion: 1Scheibe | Kalorien: 258Kilokalorien | Kohlenhydrate: 40G | Eiweiß: 3G | Fett: 11G | Gesättigte Fettsäuren: 4G | Mehrfach ungesättigte Fette: 3G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4G | Transfette: 0,1G | Natrium: 262mg | Kalium: 129mg | Faser: 2G | Zucker: 23G | Vitamin A: 561Benutzeroberfläche | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 46mg | Eisen: 2mg

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hat Ihnen dieses Rezept gefallen und es hat Ihnen gefallen?
Klicken Sie oben oder unten im Kommentarbereich auf die 5 Sterne in der Rezeptkarte! Das ist eine tolle Möglichkeit, uns zu unterstützen, damit wir weiterhin tolle Rezepte anbieten können!

Dieses Rezept ist adaptiert von König Arthur.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

x