December 9, 2023

Veganer Grünkohl – gesündere Schritte

Das wahre Geheimnis davon Veganer Grünkohl ist die Zugabe kräftiger, rauchiger Aromen, die den Geschmack von Gemüsesorten hervorheben.

Für eine aromatische Basis werden gehackte Zwiebeln und Knoblauch angebraten, dann der Grünkohl Langsam geschmort in saftigen Tomaten, duftenden Kräutern und intensiven Gewürzen.

Geräucherter Paprika ist das Gewürz, das vegetarischem Grünkohl einen unverwechselbaren rauchigen Hintergrund verleiht den Geschmack verstärken. Mit der Menge an Geschmack, die in diesem Gericht steckt,

ICHEs ist kaum zu glauben, dass es so ist Die Zubereitung dieses veganen Grünkohl-Rezepts dauert nur 30 Minuten. Der Suppenlikör einer reichhaltigen, rauchigen Suppe durchdringt alles Gemüse und ist fast so lecker wie veganer Grünkohl selbst.

Das resultierende Gericht besteht aus frischem, zartem veganem Grün, ein unglaublich köstlicher Geschmack des Südens!

Es gab einen guten Grund, dieses Wochenende diesen veganen Grünkohl zu kreieren … mein Mann hat Geburtstag! Ich freue mich riesig, ihm einige seiner Lieblingsspeisen zuzubereiten und zu füttern.

Er hat mich ausdrücklich darum gebeten Cranberry-Haferflocken-Sandwich-Kekse, Glutenfreier veganer Karottenkuchen, Jamaikanischer Reis und Erbsen, Jamaikanische würzige Currykartoffel, und einen großen Topf davon Veganer Grünkohl nach südländischer Art.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Lecker und lecker: Dieses Rezept bietet eine köstliche Kombination aus frischen und lebendigen Aromen.
  • Einfach zu erledigen: Die Zubereitung ist einfach und somit sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Köche zugänglich.
  • Vielseitig: Es kann mit Grünkohl zubereitet oder durch Grünkohl, Mangold oder Senf ersetzt werden.
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Nährstoffen aus Blattgemüse, was es zu einer gesunden Wahl macht.
Zutaten für Grünkohl auf einer Theke, Grünkohl, Zwiebeln, Knoblauch, Gewürze, Kräuter

Notwendige Zutaten

Viele südländische Rezepte verwenden Speck, Schinkenhaxe oder irgendeine Form von Schweinefleisch als Basis für den Krautsalat. grünes Gemüse. Um ein veganes Grünkohl-Rezept zuzubereiten, füge ich geräuchertes Paprikapulver hinzu, das ergibt einen echten Räuchergeschmack mit Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten als Fleischersatz.

  • Grünkohl: Der Star der Show: Dieses Blattgemüse bietet einen herzhaften, erdigen Geschmack und eine gesunde Portion Vitamine und Mineralien. Achten Sie auf frische, lebendige Blätter, die nicht welken oder vergilben.
  • Knoblauch: Verleiht dem Gericht eine wunderbare aromatische Tiefe. Wählen Sie feste, pralle Knoblauchknollen für einen frischeren Geschmack.
  • Geräucherte Paprika: Dieses Gewürz verleiht eine rauchige und leicht süße Essenz und verbessert den Gesamtgeschmack von veganem Grünkohl.
  • Olivenöl: Hilft, Gemüse anzubraten und ihm Geschmack zu verleihen.
  • Salz: Verbessert den Geschmack von Grünkohl und trägt dazu bei, deren natürliches Aroma hervorzuheben.
  • rote Paprikaflocken – Diese sind optional, aber wenn Sie etwas Schärfe mögen, können diese Flocken eine würzige Note verleihen.
  • Zitronensaft: Ein Spritzer frischer Zitronensaft kurz vor dem Servieren kann das Gericht aufpeppen und den Geschmack ausgleichen.
  • Gemüsesuppe (falls erforderlich): Sie können damit die Pfanne ablöschen oder Feuchtigkeit hinzufügen, wenn das Gemüse festklebt. Stellen Sie sicher, dass es sich um eine Sorte mit niedrigem Natriumgehalt handelt, um den Salzgehalt von Grünkohl nach südländischer Art zu kontrollieren.
Grünkohl in einem großen kochenden Topf

Wie man veganen Grünkohl kocht

ICH Kaufen Sie frischen Grünkohl auf dem örtlichen Bauernmarkt hier in Florida. ich glaube sie sind sehr zart und in der Regel in 30 Minuten oder weniger gar.

Abhängig von den Bedingungen kann Kohl Wenn sie etwas härter sind und länger gekocht werden müssen, sind sie fertig, wenn sie weich sind. Wenn der Stamm von Das Grün ist dick und holzig. Entfernen Sie es dann mit einem Messer, um das Garen zu beschleunigen.

  1. Öl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und ca. 3 Minuten kochen, bis sie weich sind.
  2. Den Knoblauch einrühren und eine Minute kochen lassen. Tomaten, geräuchertes Paprikapulver, Thymian und Salz hinzufügen und unter Rühren eine Minute kochen lassen.
  3. Geben Sie den Grünkohl portionsweise in Ihren Topf. Rühren Sie die gehackten Blätter um, bis sie zusammenfallen. Fügen Sie das restliche Grün hinzu, decken Sie den Topf ab und lassen Sie es wirken.
  4. Rühren Sie das Gemüse gelegentlich um, die Blätter können je nach Reifegrad bis zu einer Stunde oder länger brauchen.
  5. Sie können die Gewürze abschmecken und anpassen und auch prüfen, ob das grüne Gemüse zart ist. Sie können auch zusätzliches Wasser oder Gemüsebrühe hinzufügen, um sicherzustellen, dass noch Topflappen zum Aufwischen Ihres Maisbrots übrig ist.

Rezepttipps

  • Eine gründliche Reinigung des Grünkohls ist von entscheidender Bedeutung. Befolgen Sie die Reinigungshinweise im Rezept, da Schmutz und Sand unbedingt entfernt werden müssen.
  • Entfernen Sie nach dem Waschen die harten Stiele vom Grünkohl, da diese sehr faserig und zäh sein können. Für ein gleichmäßiges Garen sollten Sie die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Kurz vor dem Servieren einen Spritzer frischen Zitronensaft hinzufügen. Dies verstärkt nicht nur den Geschmack, sondern sorgt auch für einen Hauch von Frische.
  • Möglicherweise möchten Sie dieses Rezept verdreifachen, wenn Sie eine große Familie oder Gäste bewirten. Denken Sie daran, dass das Grün auf etwa die Hälfte seiner Größe schrumpft.

Aufbewahrungstipps

Kühlung: Lassen Sie den gekochten Grünkohl auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie ihn in einen luftdichten Behälter umfüllen. Stellen Sie den Behälter in den Kühlschrank. Gekochter Grünkohl kann im Kühlschrank bis zu 3 bis 4 Tage aufbewahrt werden.

Gefroren: Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, sollten Sie darüber nachdenken, sie einzufrieren. Legen Sie den abgekühlten Grünkohl in einen luftdichten Behälter oder einen gefrierfesten Beutel. Achten Sie darauf, so viel Luft wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Bei richtiger Lagerung sind sie im Gefrierschrank bis zu 2-3 Monate haltbar.

Auftauen: Wenn Sie den gefrorenen Grünkohl verwenden möchten, stellen Sie ihn zum langsamen Auftauen in den Kühlschrank. Dies trägt dazu bei, ihre Textur und ihren Geschmack zu bewahren. Durch erneutes Erhitzen nach dem Einfrieren kann die Konsistenz weicher werden.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen können Sie den Herd oder die Mikrowelle verwenden. Erhitzen Sie sie vorsichtig und rühren Sie gelegentlich um, bis sie durchgewärmt sind. Wenn sie trocken erscheinen, können Sie beim Aufwärmen eine kleine Menge Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen.

In einer weißen Schüssel gekochter Grünkohl mit einem Löffel Likör

Rezept-FAQs

Was ist Grünkohl?

Grünkohl ist ein dunkelgrüner Kohl ähnlich dem Grünkohl, der häufig in der südamerikanischen Küche verwendet wird. Sie können durch Grünkohl, Mangold oder Senf ersetzt werden. Sie gedeihen das ganze Jahr über, sind aber im Winter am aromatischsten. Die südländische Küche umfasst mit Knoblauch und geräuchertem Paprika sautierter Blattkohl. Jede Region und jeder Koch hat sein einzigartiges Rezept, das oft von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Kann man Grünkohl roh essen?

Grünkohl kann roh in Salaten, vegetarischen Wraps, als Beigabe zu Suppen oder auch dehydriert verzehrt werden. Sie haben einen bitteren Geschmack, der tatsächlich milder als Grünkohlblätter ist. Persönlich finde ich, dass roher Grünkohl und anderes Kreuzblütlergemüse, einschließlich Brokkoli, Grünkohl und Rosenkohl, meiner Verdauung schadet, wenn er in roher Form verzehrt wird. Am liebsten esse ich sie gekocht.

Wie reinigt man Grünkohl?

Um Grünkohl gründlich zu reinigen, weichen Sie die Blätter etwa fünf Minuten lang in Salzwasser ein, um Schmutz und Sand zu entfernen. Drehen Sie die Blätter, entsorgen Sie das schmutzige Wasser und ersetzen Sie es durch sauberes Wasser. Waschen Sie anschließend jedes Blatt auf beiden Seiten, um sicherzustellen, dass keine Rückstände zurückbleiben.

Wie schneidet man Grünkohl?

Meistens entferne ich den Stiel, der in der Mitte des Grünkohls steckt. Manchmal ist es mir wirklich egal, ich schneide einfach die Blätter ab. Der Stiel muss nicht entfernt werden. Es enthält tatsächlich viele Nähr- und Ballaststoffe. Ein reifer Stiel kann bitter und zäh sein.

Weitere vegane Rezepte nach südländischer Art:

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie gerne mehr sehen würden, schließen Sie sich mir an Youtube, Instagram, Facebook & Twitter!

Erhalten Sie vergünstigte Exemplare meines Kochbuchs Hier.

Bitte hinterlassen Sie auch eine Sternebewertung 😉

Brauchen Sie Unterstützung auf Ihrem Weg zu gesünderen Schritten?

Treten Sie unseren Facebook-Gruppen bei und teilen Sie viele köstliche vegane und glutenfreie Rezepte, Gesundheitstipps und mehr. unserer Mitglieder. Machen Sie mit und laden Sie Ihre Freunde zu glutenfreien und veganen Rezepten für Anfänger und veganen Rezepten mit Liebe ein.