December 2, 2023
Veganer Eierlikör – gesündere Schritte

Veganer Eierlikör – gesündere Schritte

Veganer Eierlikör – gesündere Schritte

Veganer Eierlikör ist eine cremige, reichhaltige, milchfreie und eifreie Version des traditionellen Eierlikörs. Dieses vegane Eierlikör-Rezept besteht aus einfachen pflanzlichen Zutaten und wohltuenden Gewürzen und ist in wenigen Minuten zubereitet und einen Versuch wert!

Weihnachten ruft nach glücklichen Zeiten. Sie sind so entspannt, genießen leckeres Essen mit Freunden und der Familie und schaffen neue Erinnerungen. Nach einem anstrengenden Tag können Sie die Festlichkeiten genießen, indem Sie bequem auf Ihrer Lieblingscouch sitzen und köstlich cremigen, warmen und wohligen Eierlikör schlürfen. Und damit meine ich nicht irgendeinen Eierlikör, sondern meinen veganen Eierlikör! Es ist unglaublich cremig, reichhaltig und perfekt genug, um Ihr Herz zum Schmelzen zu bringen und Ihre Erschöpfung wegzuspülen.

Entdecken Sie auch die puertoricanische Version von Eierlikör, Veganer CoquitoUnd Jamaikanisches Sauerampfergetränk.

Wir alle brauchen Zeit, um die vielen schönen Erinnerungen und Momente des Lebens zu genießen und wertzuschätzen. Im Laufe dieses Jahres steht ein neuer Ansatz vor der Tür. Also machen Sie sich bereit, fassen Sie Ihren Vorsatz für das neue Jahr und genießen Sie hausgemachten veganen Eierlikör. Einfach ausgedrückt: Viel Spaß!

Hier finden Sie alles, was Sie über dieses unglaublich leckere vegane Eierlikör-Rezept wissen müssen.

Nahaufnahme von 2 Eierlikör in Gläsern auf weißem Hintergrund

Was ist Eierlikör?

Eierlikör ist ein traditionelles Getränk, das vor allem mit Weihnachten und den Feiertagen in Verbindung gebracht wird. Das Getränk besteht aus Eiern, Milch, Sahne, Zucker und manchmal Alkohol. Es ist für seine reichhaltige und cremige Textur bekannt. Eierlikör hat seinen Ursprung in Großbritannien und wird seit dem frühen Mittelalter konsumiert. Es ist immer noch äußerst beliebt und wird aus irgendeinem Grund mit Weihnachten und der Ferienzeit in Verbindung gebracht. Sein traditionelles Getränk ist ein obligatorischer Bestandteil der Feier.

Kann man veganen Eierlikör zubereiten?

Absolut! Obwohl das ursprüngliche Eierlikör-Rezept Milchzutaten und Eier verwendet, hat uns die Natur glücklicherweise mit einer Reihe veganer Optionen versorgt. So können Sie problemlos eine vegane Version des traditionellen Eierlikörs zubereiten und ihn ohne schlechtes Gewissen genießen.

Sie müssen nur Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und etwas finden, das der ursprünglichen Textur und Cremigkeit von Eierlikör entspricht. Dieses vegane Eierlikör-Rezept ist einfach perfekt, denn es erfüllt alle Voraussetzungen für perfekten Eierlikör. Sie können davon gerne eine vegane Version zubereiten und es genießen!

Zutaten für veganen Mixer-Eierlikör

Aufschlüsselung der Zutaten

Aus neun einfachen Zutaten können Sie diesen veganen Eierlikör ganz einfach zubereiten. Diese Zutaten sind leicht zu finden, günstig und das Ergebnis ist perfekt cremiger Eierlikör. Hier finden Sie alles, was Sie für die Zubereitung dieses veganen Eierlikörs benötigen:

  • Mandelmilch: Mandelmilch ist eine pflanzliche Milch aus Mandeln. Du kannst es ganz einfach in jedem Lebensmittelgeschäft bekommen. Wenn Sie keine Mandelmilch haben, verwenden Sie stattdessen Sojamilch oder Cashewmilch.
  • Sternanis: Genießen Sie den süßen und würzigen Geschmack einer Sternanisschote in Ihrem veganen Eierlikör. Kochen Sie eine Schote mit Mandelmilch, Süßkartoffeln und Datteln für eine kräftige Geschmacksexplosion.
  • Süßkartoffel: Süßkartoffeln sind eine ziemlich ungewöhnliche Zutat für Eierlikör. Es verleiht diesem veganen Eierlikör so viel. Es verleiht Eierlikör eine natürliche Süße. Außerdem sorgt es für Cremigkeit und die orange Farbe ergibt tatsächlich eine leicht gelbe Farbe, die an traditionellen Eierlikör erinnert.
  • Entkernte Datteln: Natürlich süße Datteln mit Karamellgeschmack eignen sich hervorragend für die Zubereitung von Eierlikör. Stellen Sie sicher, dass sie entkernt sind.
  • Kokosmilch: Verleiht Ihrem Getränk einen köstlichen Geschmack. Wenn Sie keine Kokosmilch mögen, lassen Sie sie weg. Ich habe vollfette Kokosmilch aus der Dose verwendet. Noch besser ist frische Kokosmilch. Wie macht man Kokosmilch?
  • Süßstoff: Durch die Zugabe von Ahornsirup oder Zucker wird der Eierlikör süßer. Sie können es nach Ihrem Geschmack hinzufügen. Sie können auch Kokosnusszucker oder hellbraunen Zucker verwenden. Beachten Sie, dass Kokosnusszucker zu einem dunkleren Getränk führt.
  • Vanilleextrakte: Eine Prise Vanille verleiht dem Eierlikör Geschmack und Wärme.
  • Zimt: Zimt verleiht Eierlikör Wärme, Süße und einen holzigen Geschmack.
  • Muskatnuss: Muskatnuss verleiht dem Getränk außerdem Wärme und Aroma.
  • Schwarzes Salz: Nach der Zubereitung sagte mein Mann, es sei köstlich, aber es fehle der Eiergeschmack, also fügte ich eine kleine Prise schwarzes Salz hinzu. Für mich war es nicht nötig, aber Sie können sehen und mir sagen, was Sie denken.

Kochen Sie veganen Eierlikör in einem Topf mit einem Löffel darauf, um ein Überkochen zu verhindern

Wie macht man veganen Eierlikör?

Veganen Eierlikör zuzubereiten ist ein Kinderspiel! Selbst wenn Sie nach einem Tag voller Kochen und Gästebewirtung müde sind, wird Ihnen eine Tasse veganer Eierlikör neue Energie geben und Ihnen die Wärme geben, die Sie brauchen. So bereiten Sie veganen Eierlikör zu:

Schritt 1: Einen großen Topf auf mittlere Hitze stellen und Mandelmilch, Sternanis, Süßkartoffelwürfel und Datteln hinzufügen. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5 bis 7 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind. Ich habe auch einen Löffel auf die Pfanne gelegt, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit über den Rand läuft. Ein Holzlöffel geht auch, seien Sie vorsichtig.

2:Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen, dabei den Sternanis wegwerfen.

3: Geben Sie die gekochten Süßkartoffeln und Mandelmilch-Datteln in den Krug eines Hochgeschwindigkeitsmixers, fügen Sie Kokosmilch, Vanille, Zimt, Muskatnuss und eine Prise schwarzes Salz hinzu und mixen Sie, bis alles gut vermischt ist und eine glatte Konsistenz entsteht . Mischung.

Schritt 4: Vor dem Servieren abkühlen lassen. In Serviergläser füllen und mit Zimt dekorieren. Anerkennen!

Ideen für Variationen

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, veganen Eierlikör zuzubereiten. Obwohl das Rezept, das ich geteilt habe, superschnell geht und köstlichen Eierlikör ergibt, habe ich noch ein paar andere Zutaten, die bei diesem veganen Eierlikör Wunder wirken. Hier sind einige Zutaten, mit denen Sie experimentieren sollten:

  • Cashew: Um dem veganen Eierlikör mehr Cremigkeit zu verleihen, können Sie diesem Gericht anstelle der Süßkartoffeln rohe Cashewnüsse hinzufügen. Eine Stunde lang in heißem Wasser einweichen und pürieren. Sie machen dieses Getränk super cremig und großartig schmeckend.
  • Ahornsirup: Anstelle von Zucker können Sie diesem Getränk auch Ahornsirup oder sogar Agavensirup hinzufügen. Ahornsirup verleiht einen Karamellgeschmack, während Agavensirup für Süße sorgt.
  • Kokosnuss Creme: Kokoscreme ist eine dicke, dichte Creme aus Kokosmilch. Dies gelingt Ihnen ganz einfach, indem Sie die Kokosmilch in den Kühlschrank stellen. Die Creme kehrt an die Oberfläche zurück.
  • Kardamom: Kardamom ist ein weiteres Gewürz, das Eierlikör würzig macht. Es hat einen Minzgeschmack, der bei diesem Getränk Wunder bewirkt.
  • Kurkuma: Kurkuma scheint eine seltsame Zutat für Eierlikör zu sein, aber es verleiht ihm eine schöne hellgelbe Farbe. Außerdem kennen wir alle die Vorteile von Kurkuma, es besteht also kein Zweifel daran.
  • Maniok/Yuca -Ersetzen Sie die Süßkartoffel durch gekochten Maniok.

Veganen Eierlikör in ein Glas füllen

Kann man veganen Eierlikör heiß servieren?

Ja, Eierlikör geht in beide Richtungen. Sie können es heiß oder kalt servieren. Wenn Sie es heiß servieren, empfehle ich, ein paar Dinge zu beachten:

  • Vermeiden Sie die Zugabe von Süßkartoffeln, wenn Sie heißen Eierlikör zubereiten möchten.
  • Verwenden Sie anstelle von Süßkartoffeln Pfeilwurzstärke. Es wirkt als Verdickungsmittel und macht den veganen Eierlikör dicker.
  • Alle Zutaten in einem Topf vermischen und erhitzen, bis die Masse zu köcheln beginnt und ein dicker, cremiger Eierlikör entsteht.

Wie lagere ich veganen Eierlikör?

Traditioneller Eierlikör ist nicht für seine längere Haltbarkeit bekannt. Selbst wenn Sie es im Kühlschrank aufbewahren, besteht ein hohes Risiko, dass es schlecht wird.

Mit der veganen Variante ist es jedoch länger haltbar. Sollten dennoch Reste übrig bleiben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter oder Glas aufbewahren und im Kühlschrank aufbewahren. Dies dauert bis zu 5 Tage.

Entdecken Sie mein anderes Rezepte für das Weihnachtsessen.

Andere Feiertagsgetränke, Soursop-Saft, Tamarindengetränk, Kurkumamilch, Irisches veganes Getränk (Seemoos).

Overlay, veganer Eierlikör in zwei Gläsern

Wenn Ihnen dieser Artikel über veganen Eierlikör gefallen hat und Sie gerne mehr sehen würden, folgen Sie mir auf YouTube und Instagram, Facebook & Twitter!

Erhalten Sie vergünstigte Exemplare meines Kochbuchs Hier.

Glücklicherweise unterstützen Leser und Abonnenten von Healthier Steps durch Werbung auf unserer Website viele benachteiligte Familien.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *