
Wenn Sie unsere Website nicht zum ersten Mal besuchen, wissen Sie, dass wir schnelle und einfache Mahlzeiten LIEBEN. Dieser vegane Cacio e Pepe ist einer der einfachsten, die wir je veröffentlicht haben.
Viele denken oft, dass vegane Mahlzeiten nicht nur teuer, sondern auch zeitaufwändig sind. Eines unserer Ziele ist es zu zeigen, dass Veganismus sowohl erschwinglich als auch einfach sein kann.
Natürlich machen wir viele Rezepte, die viel Zeit in Anspruch nehmen (schaut man sich an). vegane Brioche) oder einige, die möglicherweise teurer sind (Hallo veganer Käsekuchen), aber letztendlich mögen wir schnelle, einfache und erschwingliche Rezepte.
Wir glauben, dass Sie dieses 15-minütige vegane Cacio e Pepe-Rezept so sehr lieben werden!
Was ist Cacio e Pepe?
Cacio e Pepe bedeutet wörtlich übersetzt Käse und Pfeffer. Dies ist ein sehr traditionelles italienisches Rezept, das bis ins Römische Reich zurückreicht. Obwohl unser veganer Cacio e Pepe nicht gerade traditionell ist, glauben wir, dass der Geschmack und die Köstlichkeit des Gerichts durchscheinen werden, wenn Sie Veganer sind und nach etwas suchen, das dem ähnelt, was Sie in Erinnerung haben.
Verpassen Sie nie wieder einen Artikel! Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und erhalten Sie alle ganz einfach! Außerdem 15 einfache Rezepte sofort geliefert!
Melden Sie sich noch heute für meinen Newsletter an!




Häufig gestellte Fragen
Die Zutaten, die wir uns hier ansehen müssen, sind Nudeln, vegane Butter und veganer Parmesan.
Zunächst möchten Sie glutenfreie Nudeln verwenden. Es gibt mittlerweile so viele Möglichkeiten, also wählen Sie einfach die aus, die Ihnen am besten gefällt.
Achte bei veganer Butter darauf, dass sie frei von Soja ist. Wir bevorzugen hier das sojafreie Earth Balance. Er kommt in einer roten Badewanne.
Und dann gibt es noch den veganen Parmesan. Wir verwenden in diesem Rezept Violife, das Kokosöl, aber keine anderen Allergene enthält. Wenn Sie ein Kokosnussallergen haben, können Sie Follow Your Heart Parmesan verwenden.
Auf unserer Seite haben wir auch einen veganen Parmesan, den Sie mit Sonnenblumenkernen zubereiten können; Da es jedoch nicht gut schmilzt, empfehlen wir die Verwendung einer im Laden gekauften Marke.
Ja du könntest. Kokosöl wäre der beste Ersatz, dann ein anderes wie Oliven- oder Avocadoöl. Allerdings wird es nicht die gleiche Cremigkeit haben.
Traditionelle Cacio e Pepe enthalten keine Butter (Öl), sondern verwenden stattdessen Nudelwasser. Für etwas mehr Würze fügen wir Butter hinzu, Sie können sie aber auch weglassen. In veganem Parmesan kann auch Öl enthalten sein, Sie können also auf den Link oben klicken, um unsere hausgemachte Version zu erhalten.
Tonnarelli sind die traditionellen Nudeln, die in Cacio e Pepe verwendet werden; Dies kann jedoch schwierig zu finden sein, weshalb wir auf unseren Fotos Spaghetti verwenden. Lange Nudeln sind traditionell; Sie können aber alles verwenden, was Sie zur Hand haben.
Ja! Wir empfehlen, es vollständig abkühlen zu lassen und es dann bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Wenn Sie Mahlzeiten zubereiten, können Sie diese in einzelne Behälter aufteilen.
Möglicherweise möchten oder haben Sie das Gefühl, dass Sie beim Aufwärmen etwas milchfreie Milch benötigen.
Kann ich dem Gericht etwas anderes als Nudeln und Soße hinzufügen?
Absolut. Das Hinzufügen von Elementen wie der folgenden Liste trägt dazu bei, die Mahlzeit noch umfangreicher zu gestalten!
Herstellung knusprig gerösteter Blumenkohl ist einer unserer Favoriten.
Hier sind einige zusätzliche Ideen:
- vegane Hähnchenstreifen
- knusprige Kichererbsen
- knusprige Tofustücke
- Sautierten Pilzen
- Brokkoli
- Spargel
Bei Pilzen, Brokkoli und Spargel können Sie mehr hinzufügen, sobald Ihre Nudeln weich werden.
Den Rest können Sie entweder zuerst in der Pfanne kochen, dann beiseite legen und zum Schluss hinzufügen oder sie in einer anderen Pfanne kochen, während Sie die Nudeln zubereiten.


WELCHE BEILAGEN SIND ZU DIESEM CREMEVEGANEN PASTAGERICHT ZU SERVIEREN?
Die Möglichkeiten sind endlos, aber ein Beilagensalat und Brot sind ein guter Anfang.
Hier sind einige Brotideen:


Welche anderen veganen Pasta-Ideen könnte ich machen?
Wer liebt Pasta nicht? Besonders in den kälteren Monaten kann dies ein absolutes Wohlfühlessen sein. Hier sind einige weitere köstliche vegane Nudelgerichte:
Und wenn Sie auf der Suche nach Ideen für kalte Pasta sind, versuchen Sie es mit:
Pinne diesen veganen Cacio e Pepe für später!


Drucken Sie das Rezept aus
Veganer Cacio und Pepe
Dieses vegane Cacio e Pepe-Gericht mit vier Zutaten ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich lecker! In nur 15 Minuten fertig für ein einfaches, aber wohltuendes Familienessen.
Portionen: 4 Menschen
Kalorien: 292Kilokalorien
Anweisungen
-
Einen großen Topf mit Wasser füllen und bei starker Hitze zum Kochen bringen. Salzwasser einmal zum Kochen bringen. Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
-
Die Nudeln abgießen und ⅔ Tasse Wasser auffangen.
-
Geben Sie die Nudeln wieder in die Pfanne. Auf niedrige Hitze stellen.
-
Fügen Sie das Nudelwasser und die vegane Butter hinzu, bis sie geschmolzen sind. Fein geriebenen veganen Parmesan und Pfeffer dazugeben und verrühren, bis eine cremige Sauce entsteht und der Käse geschmolzen ist.
-
Nach Belieben mit mehr veganem Parmesan belegen.
Bemerkungen
*Hinweise zu den 8 besten allergiefreien Varianten finden Sie im Artikel.
**Nährwertangaben sind lediglich Schätzungen. Bitte verwenden Sie die Nährwerte Ihrer eigenen Marke, um sie mit unseren Schätzungen zu vergleichen.
Ernährung
Portion: 1Tasse | Kalorien: 292Kilokalorien | Kohlenhydrate: 47G | Eiweiß: 8G | Fett: 8G | Gesättigte Fettsäuren: 4G | Mehrfach ungesättigte Fette: 2G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2G | Transfette: 1G | Natrium: 244mg | Kalium: 132mg | Faser: 2G | Zucker: 2G | Vitamin A: 269Benutzeroberfläche | Kalzium: 13mg | Eisen: 1mg