December 9, 2023

Veganer Brie-Dip mit Pfeffergelee

Erfahren Sie, wie Sie mit nur 7 einfachen Zutaten veganen Brie-Dip zubereiten. Der vegane Brie ist reichhaltig und cremig, während das Pfeffergelee obendrauf ihn zu einem beliebten Partysnack macht!

Suchen Sie nach anderen veganen Käserezepten, die sich auch als Partysnacks eignen? Schauen Sie sich meine veganen Käsebällchen, meinen veganen Bierkäse mit Brezelhäppchen, meine veganen Cranberry-Pekannuss-Käsebällchen und meinen veganen Mascarpone an.

Ist es möglich, cremigen, luxuriösen veganen Brie genau wie klassischen französischen Käse herzustellen? Ich sage, wenn wir geriebenen veganen Mozzarella und salzigen, cremigen veganen Feta machen können, dann können wir auch veganen Brie machen!

In diesem veganen Brie-Rezept wird Brie auf Cashewbasis mit Pfeffergelee garniert und warm und klebrig gekocht. Umgeben Sie diese elegante vegane Vorspeise zum Servieren mit Crackern und geschnittenen Früchten und beobachten Sie, wie sie schnell verschwindet!

Es ist kein fester Käse. Es ist ein von Brie inspirierter Dip mit Pfeffergelee. Für einen köstlichen, im Laden gekauften Brie auf Pflanzenbasis liebe ich diesen NUTS for CHEESE Brie. Es ist so gut!

Warum ich diesen veganen Brie-Dip liebe

  • Saftig und klebrig – Klassischer Brie ist bekannt für seine extrem reichhaltige, cremige Textur und seinen butterartigen Geschmack. Meine vegane Variante ist genauso lecker, aber komplett milchfrei!
  • Hergestellt aus einfachen Zutaten – Alle Zutaten für „Käse“ mit Pfeffergelee finden Sie in jedem gut sortierten Lebensmittelladen.
  • Der beste Partysnack – Umgeben Sie die Schüssel mit veganem Brie mit Crackern zum Dippen auf Cocktailpartys, Geburtstagen, Feiertagen oder Treffen mit Freunden. Es wird auf jeden Fall ein Erfolg!
Gebackener veganer Brie-Dip mit Pfeffergelee und Crackern in einer grauen Auflaufform.Gebackener veganer Brie-Dip mit Pfeffergelee und Crackern in einer grauen Auflaufform.

So bereiten Sie veganen Brie-Dip mit Pfeffergelee zu

Um milchfreien Brie zuzubereiten, weichen Sie die Cashewkerne in kochendem Wasser ein, damit sie weicher werden. Nach 5 bis 30 Minuten das Wasser abgießen und die eingeweichten Cashewnüsse in einen Mixer geben. Kaltes Wasser, Zitronensaft, weiße Misopaste, Salz und Tapiokastärke in den Mixer geben und glatt rühren.

Mischspitze: Ich empfehle die Verwendung eines leistungsstarken Mixers wie einem Vitamix, da er die Cashewnüsse leicht pulverisiert und die Mischung völlig glatt und nicht körnig hinterlässt. Dieses Rezept funktioniert genauso gut mit einem normalen Mixer, Sie müssen die Mischung jedoch etwas länger mixen.

eine weiße, sprudelnde Flüssigkeit in einem Mixer.eine weiße, sprudelnde Flüssigkeit in einem Mixer.

Die cremige Cashew-Mischung in einen ofenfesten Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen.

Es fängt an, klumpig auszusehen und wird dann beim weiteren Rühren sehr klebrig, dehnbar und dick. Sobald Sie dies sehen, nehmen Sie es vom Herd.

Rühren Sie mit einem roten Spatel den cremigen veganen Brie-Käse in einem grauen Topf um.Rühren Sie mit einem roten Spatel den cremigen veganen Brie-Käse in einem grauen Topf um.

Das Pfeffergelee über den Käse gießen. Backen Sie es ohne Deckel im Ofen, bis es durchgeheizt ist.

Servieren Sie den Brie-Dip warm mit Brezeln, Apfel- und Birnenscheiben, Rohkost oder Crackern zum Dippen. Anerkennen!

ein Klecks Pfeffergelee auf einer Portion weißem, veganem Briekäse.ein Klecks Pfeffergelee auf einer Portion weißem, veganem Briekäse.

Häufig gestellte Fragen

Ich habe keine Cashewnüsse. Was kann ich stattdessen verwenden?

Obwohl ich veganen Brie ohne Cashewnüsse noch nicht getestet habe, können rohe (gut eingeweichte) Mandelblättchen als Ersatz dienen.

Geht es auch ohne Nüsse?

Auch hier habe ich es nicht getestet, aber Sonnenblumenkerne könnten als nussfreier Ersatz funktionieren. Der Geschmack wird aber wahrscheinlich ein anderer sein.

Ich kann kein Pfeffergelee finden. Was kann ich stattdessen verwenden?

Lassen Sie Ihrer Kreativität bei den Toppings freien Lauf! Genau wie echter Brie passt dieser vegane Dip gut zu Feigenmarmelade, Pepitas, Granatapfelkernen, zerkleinerten Nüssen (Mandeln, Pistazien, Walnüssen, Pekannüssen usw.), Erdbeermarmelade, Aprikosenmarmelade usw., Preiselbeersauce und/oder frischen Kräutern . hoch.

Kann man das im Voraus machen?

Brie-Dip wird am besten warm und klebrig serviert, aber es sollte in Ordnung sein, wenn Sie ihn ein paar Stunden vor dem Servieren zubereiten. Nachdem Sie die Cashew-Mischung auf dem Herd erhitzt haben, legen Sie einen Deckel auf die Pfanne und lassen Sie sie bis 20 Minuten vor Ankunft Ihrer Gäste im ausgeschalteten Ofen. Das Pfeffergelee darüber geben, im Ofen garen und servieren!

Gebackener veganer Brie-Dip mit Pfeffergelee in einer grauen Pfanne.Gebackener veganer Brie-Dip mit Pfeffergelee in einer grauen Pfanne.
  • Den Ofen auf 400 Grad F vorheizen.

  • Kochen Sie 2 Tassen Wasser (ich erhitze nur Wasser in meinem Wasserkocher). Gießen Sie das Wasser über die Cashewnüsse und lassen Sie es 5 Minuten oder bis zu einer Stunde einweichen.

  • Lassen Sie die Cashewkerne abtropfen, schütten Sie das Einweichwasser weg und geben Sie sie mit 2 1/2 Tassen kaltem Wasser, Zitronensaft, weißer Misopaste, Salz und Tapiokastärke in einen Hochleistungsmixer. Pürieren, bis es sehr glatt ist.

  • Gießen Sie die wässrige Mischung in einen mittelgroßen Topf (vorzugsweise ofenfest). Erhöhen Sie die Hitze auf mittelhoch und beginnen Sie mit dem Rühren mit einem großen Löffel oder Spatel.

  • Nach ein paar Minuten fängt es an, klumpig zu werden. Ständig umrühren und plötzlich wird es super klebrig, dehnbar und dick. Sobald dies geschieht, nehmen Sie die Pfanne vom Herd.

  • Wenn Sie eine Auflaufform verwenden, gießen Sie das Pfeffergelee über den Käse. Alternativ können Sie den Käse auch in eine Auflaufform geben und das Pfeffergelee darüber gießen.

  • In der Mitte des Ofens 10 Minuten ohne Deckel backen.

  • Nach dem Garen einen Deckel darauf legen, um den Käse bis zum Servieren warm zu halten. Warm mit Brezeln oder Crackern zum Dippen servieren. Anerkennen!

  1. Wenn Sie unter einer Allergie leiden, können Sie statt Cashewnüssen auch rohe (gut eingeweichte) Mandelblättchen oder Sonnenblumenkerne verwenden. Ich habe es nicht getestet.

  2. Sie können auch jede beliebige Marmeladensorte verwenden.

  3. Versuchen Sie es mit Streuseln, gehackter Petersilie, Granatapfelkernen oder was auch immer Sie mögen, zu garnieren.

Portion: 1von 12 Portionen | Kalorien: 108Kilokalorien | Kohlenhydrate: 15G | Eiweiß: 2G | Fett: 5G | Gesättigte Fettsäuren: 1G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3G | Natrium: 209mg | Kalium: 88mg | Faser: 1G | Zucker: 5G | Vitamin A: 3Benutzeroberfläche | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 9mg | Eisen: 1mg

Kurs: Aperitif

Küche: Französisch