
Dieser vegane Blumenkohlkäse mit 6 Zutaten ist unwiderstehlich und wird aus geröstetem, nicht gekochtem Blumenkohl hergestellt. Die Röschen werden abgedeckt und mit einer einfachen Käsesauce gekocht, sodass Sie einen köstlichen, käsigen Auflauf erhalten..
Suchen Sie gemütlichere Auflaufformen für ein sonntägliches Familienessen oder Ihren Feiertagstisch? Probieren Sie unbedingt meinen veganen Tater-Tot-Auflauf, meine veganen Ofenkartoffeln, meinen veganen gebackenen Mac and Cheese und meinen Brokkoli-Reis-Auflauf!

Was entsteht, wenn gerösteter Blumenkohl und Cashew-Käsesauce zusammenkommen? Dieses köstliche und einfache vegane Blumenkohlkäse-Rezept!
Blumenkohlkäse ist ein britisches Gericht, das als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht serviert wird. Normalerweise wird Blumenkohl leicht gekocht und dann in einer einfachen Käsesauce auf Milchbasis gekocht. Ich habe beschlossen, zuerst den Blumenkohl zu rösten und ihn natürlich milchfrei mit einer einfachen, aber köstlichen Cashewsauce zuzubereiten.
Dieses Blumenkohl-Käse-Gebäck besteht im Wesentlichen aus veganer Makkaroni und Käse, jedoch ohne die „Makkaroni“. Man nimmt gerösteten Blumenkohl und eine vegane Käsesauce und kocht sie dann zusammen, bis ein goldener, sprudelnder, käsiger Auflauf entsteht, den die ganze Familie lieben wird. Das Beste: Der Aufbau dauert nur 1 Stunde!
Warum ich dieses Blumenkohl-Käse-Gebäck liebe
- Es ist wie Mac und Käse, aber ohne Nudeln – Ich würde nie auf eine Schüssel klebrigen veganen Makkaroni mit Käse verzichten, aber diese Blumenkohlversion ist genauso genussvoll wie der Klassiker.
- Lächerlich einfach – Alles, was Sie tun müssen, ist, den Blumenkohl zu rösten, die Käsesauce zuzubereiten und dann beides zusammen zu kochen!
- Beruhigend und kitschig – Gerösteter Blumenkohl mit Cashewkäse ist eine köstliche Mahlzeit, perfekt für den Urlaub oder Abendessen unter der Woche. Sie werden nicht einmal bemerken, dass es milchfrei ist!


Wie man Blumenkohlkäse macht
Die Blumenkohlröschen auf einem Backblech anrichten und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer beträufeln. Im Ofen rösten, bis es leicht gebräunt ist.
In der Zwischenzeit weichen Sie die Cashewnüsse ein, indem Sie sie in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Sie können 5 Minuten oder bis zu 1 Stunde lang einweichen.


Die Cashewnüsse abtropfen lassen und mit der Gemüsebrühe, der Milch, der Nährhefe und dem Salz in einen Mixer geben. Pürieren, bis es sehr glatt ist.
Beratung: Bereiten Sie die Cashew-Käsesauce nach Möglichkeit in einem Hochleistungsmixer zu! Mein Vitamix ist ein Profi darin, in weniger als 2 Minuten eine völlig glatte, gießbare vegane Käsesauce zuzubereiten.
Den gerösteten Blumenkohl in eine Auflaufform geben. Gießen Sie die Käsesoße darüber und schwenken Sie alles vorsichtig um.
Kochen Sie den Blumenkohlauflauf, bis die Käsesauce eindickt und sprudelt und goldbraun ist.
Optional: Die Blumenkohl-Makkaroni und den Käse einige Minuten unter dem Grill garen, damit die Oberseite eine dunklere braune Farbe erhält.
Mit Petersilie garnieren, dann genießen!


Häufig gestellte Fragen
Dieser Auflauf würde mit der Zugabe von gerösteten Brokkoliröschen, grünen Erbsen, veganen Hähnchenscheiben oder Blattgemüse köstlich schmecken. Sie können ihm sogar einen knusprigen Crunch verleihen, indem Sie ihn mit einem gewürzten und gebutterten Semmelbröselbelag (normal oder glutenfrei) belegen, genau wie in meinem klassischen veganen Makkaroni-Käse-Rezept.
Verwenden Sie entweder die gleiche Menge blanchierter roher Mandeln oder Sonnenblumenkerne oder eine Portion meiner nussfreien veganen Käsesauce.
Ich bevorzuge Blumenkohlkäse gegenüber frischem Blumenkohl, weil er meiner Meinung nach die beste Konsistenz und den besten Geschmack hat. Wenn Sie zu Hause nur gefrorenen Blumenkohl haben, können Sie stattdessen auch gerne diesen verwenden. Würzen Sie die gefrorenen Röschen und rösten Sie sie wie gewohnt (nicht vorher auftauen), bevor Sie den Auflauf zusammenstellen und backen.
Sie können die Cashew-Käsesauce im Voraus zubereiten und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren, bis Sie zum Kochen bereit sind. Um Zeit zu sparen, schneiden Sie den Blumenkohlkopf in Röschen und bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, bis er zum Würzen und Braten bereit ist. Am liebsten sollte man es jedoch heiß aus dem Ofen servieren, dann schmeckt es einfach besser.
Decken Sie den abgekühlten Blumenkohl ab und lagern Sie ihn 3 bis 4 Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen legen Sie es einfach für 15–20 Minuten oder bis es durchgeheizt ist in den Ofen bei 350 °F. Reste sind gut, aber wenn Sie sie an Feiertagen servieren, empfehle ich, sie direkt nach dem Kochen zu servieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Ich empfehle, Reste nicht einzufrieren, da Blumenkohl nach dem Auftauen matschig wird.
-
Heizen Sie den Ofen auf 425 Grad F vor und fetten Sie eine große Backform mit Rand leicht ein (oder legen Sie sie mit Pergamentpapier aus).
-
Den Blumenkohl in die vorbereitete Pfanne geben, mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und Pfeffer bestreuen und vorsichtig in der Pfanne schwenken.
-
20 bis 25 Minuten rösten, bis es leicht gebräunt ist. Sobald das Rösten abgeschlossen ist, senken Sie die Hitze auf 350 Grad F.
-
Während der Blumenkohl röstet, die Cashewnüsse einweichen – Bringen Sie 3-4 Tassen Wasser zum Kochen (ich benutze meinen Wasserkocher). Gießen Sie das heiße Wasser über die Cashewkerne und lassen Sie sie 5 Minuten oder bis zu einer Stunde einweichen.
-
Lassen Sie die Cashewkerne abtropfen, gießen Sie das Einweichwasser weg und geben Sie sie zusammen mit der Gemüsebrühe, der Milch, der Nährhefe und dem Salz in einen Hochleistungsmixer. Pürieren, bis es sehr glatt ist.
-
Sobald der Blumenkohl geröstet ist, geben Sie ihn in eine 9 x 13 Zoll große Auflaufform. Gießen Sie die Käsesauce über den Blumenkohl und schwenken Sie ihn vorsichtig um.
-
Ohne Deckel 30 Minuten bei 350 Grad F backen, bis die Käsesoße eindickt und sprudelt und goldbraun ist. Bei Bedarf einige Minuten unter den Grill legen, damit die Oberfläche dunkler wird.
-
Nach Belieben mit Petersilie bestreuen und heiß servieren.
-
Nussfreie Option: Verwende 1 Rezept aus meiner nussfreien veganen Käsesauce anstelle von Cashewkäse. Oder rohe Mandelblättchen oder Sonnenblumenkerne für die Cashewnüsse.
- Reste sind im Kühlschrank 3 bis 4 Tage haltbar. Ich empfehle nicht, ihn einzufrieren, da der Blumenkohl dann ziemlich matschig wird.
- Im voraus vorbereiten: Sie können die Blumenkohlröschen vorher zerkleinern und die Cashewsauce zubereiten. Bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, bevor der Blumenkohl geröstet und der Auflauf gebacken wird.
Portion: 1von 8 Portionen | Kalorien: 215Kilokalorien | Kohlenhydrate: 15G | Eiweiß: 9G | Fett: 15G | Gesättigte Fettsäuren: 3G | Mehrfach ungesättigte Fette: 3G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8G | Natrium: 747mg | Kalium: 590mg | Faser: 4G | Zucker: 4G | Vitamin A: 125Benutzeroberfläche | Vitamin C: 55mg | Kalzium: 72mg | Eisen: 2mg

