Veganer Bananen-Gugelhupf ist die dekadenteste Art, reife Bananen zu verzehren! Weich, reichhaltig und so weich!

Vergessen Sie Bananenbrot, denn es gibt ein neues heißes Produkt in der Stadt. Dieser vegane Bananenkuchen wird Ihre Liebe zu reifen Bananen auf ein neues Niveau heben!
Bananenbrote sind fantastisch, verstehen Sie mich nicht falsch. Wir wissen es. Tatsächlich lieben wir Bananenbrot so sehr, dass wir 7 verschiedene davon haben. veganes Bananenbrot Auswahl.
Wir wollten das Konzept von Bananenbrot und -kuchen aufgreifen und sie für Menschen kombinieren, die den Geschmack von Bananen lieben, aber jemanden wirklich beeindrucken möchten!
Dieser vegane Bananenkuchen macht genau das! Das wird jemanden mit diesem klassischen, warmen Bananengefühl wirklich beeindrucken, das ihm all die warmen und flauschigen Erinnerungen bescheren wird!
Verpassen Sie nie wieder einen Artikel! Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und erhalten Sie alle ganz einfach! Außerdem 15 einfache Rezepte sofort geliefert!
Melden Sie sich noch heute für meinen Newsletter an!
WELCHE ZUTATEN BRAUCHEN SIE, UM DEN BESTEN VEGANEN BANANENKUCHEN ZU MACHEN?
Nachfolgend finden Sie Hinweise zu den Hauptzutaten, bevor wir weiter unten in diesem Artikel auf das vollständige Rezept zur Herstellung eines veganen Bananenkuchens eingehen:
- Milchfreie Milch – Die Verwendung von Milch anstelle von Wasser verleiht dem Rezept mehr Geschmack. Wir haben es mit Hafer und Mandeln probiert und ehrlich gesagt gibt es keinen großen Unterschied. Verwenden Sie ungesüßte Milch oder Milch mit Vanillegeschmack, aber Sie möchten in diesem ohnehin schon süßen Rezept keine gesüßte Milch.
- Apfelessig – Da es keine vegane Buttermilch auf dem Markt gibt, verwenden wir Säure, um sie mit milchfreier Milch zu mischen, um vegane Buttermilch herzustellen. Die Säure trägt dazu bei, das Gluten weicher zu machen und macht den Kuchen dadurch weicher.
- Mehl – Der Star der Show, wir haben hier nur Allzweckmehl verwendet, weil wir wollten, dass dieses Rezept für jeden so zugänglich wie möglich ist.
- Veganer brauner Zucker – Wir verwenden hellbraunen Zucker. Hilft bei Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten Warum Ihr Zucker möglicherweise nicht vegan istMehr erfahren Sie, indem Sie auf den Link klicken.
- Bananen – Sie möchten, dass Ihre Bananen wirklich reif sind, damit ihr Geschmack richtig zur Geltung kommt, ohne dass irgendwelche Extrakte hinzugefügt werden müssen.
- Öl – Sie möchten ein neutrales Öl verwenden – Raps- oder Pflanzenöl. Das Öl hilft, die Feuchtigkeit in Ihrem Kuchen zu bewahren, verlangsamt aber auch die Bildung von Gluten, was zu einem sehr zarten und saftigen Kuchen führt – ist das nicht das, was wir alle wollen?
- Apfelsoße – Als Ei-Ersatz verwenden wir ungesüßtes Apfelmus. Es hat einen neutralen Geschmack und ist einfach zu verwenden.
- Kokosnuss Creme – Dies unterscheidet sich von Kokosmilch aus der Dose, da sie dicker und normalerweise süßer ist.
- Puderzucker – Die Verwendung von Puderzucker trägt nicht nur zur Süße bei, sondern trägt auch dazu bei, dass die Konsistenz unseres Zuckergusses genau unseren Wünschen entspricht.
ERSETZUNGEN UND VARIATIONEN:
- Milchfreie Milch – Sie können jede beliebige milchfreie Milch verwenden. Wichtig ist nur, in diesem ohnehin schon süßen Rezept keine gesüßte Milch zu verwenden.
- Säure – Sie können weißen Essig oder Zitronensaft verwenden, wenn Sie mehr haben
- Mehl – Kuchenmehl kann ganz oder zur Hälfte durch Allzweckmehl ersetzt werden. Es kann auch ein 1:1 Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl verwendet werden.
- Veganer brauner Zucker – Obwohl wir es noch nicht probiert haben, können Sie es durch Kokosblütenzucker oder Dattelzucker ersetzen
- Öl – Hier könnte auch geschmolzenes Kokosöl verwendet werden und es ist normal, dass es beim Mischen fest wird. Beim Kochen schmilzt es wieder. Es könnte auch vegane Butter verwendet werden. Alternativ können Sie Apfelmus (gleiche Menge) verwenden, das zur Hälfte aus Öl und zur Hälfte aus Apfelmus besteht, wenn Sie versuchen, Ihren Ölkonsum zu reduzieren.
- Apfelsoße- Für dieses Rezept eignen sich auch Leinsamen-Ei, Chia-Ei, milchfreier Joghurt und andere Pürees wie Süßkartoffeln oder Birnen.
- Kokosnuss Creme – Für dieses Rezept eignet sich auch Kokosmilch aus der Dose. Sie möchten nur den fetten, dicken Teil von der Oberseite einer Dose verwenden.


Tipps für wie man den besten veganen Bananenkuchen macht:
Schauen Sie sich unten Tipps und Tricks an, um diesen veganen Bananenkuchen perfekt zu machen!
- Bitte befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig. Backen ist eine Wissenschaft, insbesondere wenn es darum geht, einen milchfreien/veganen Kuchen zuzubereiten. Jeder Schritt dient dem Zweck, den perfekten veganen Kuchen zu gewährleisten.
- Auch wenn wir es im Video oder Rezept nicht tun, empfehlen wir es Ihnen dringend, wenn Sie sich nicht mit Backen auskennen Die Zutaten sieben in der Schüssel. Dies lockert die Zutaten auf und sorgt dafür, dass keine Klümpchen entstehen, was zu einem luftigeren Kuchen führt.
- Stell sicher, dass du Fetten Sie Ihre Pfanne ein. Niemand mag einen Kuchen, der nicht aus der Form kommt. Das ist eines der frustrierendsten Dinge und es wird hilfreich sein, beides zu tun.
- Wenn der Kuchen fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und auf ein Kühlregal stellen damit es gleichmäßig abkühlen kann.
- Den Zuckerguss erst hinzufügen, wenn der Kuchen mindestens 15 Minuten lang abgekühlt ist. Andernfalls nimmt der Kuchen einfach den Zuckerguss auf.


Häufig gestellte Fragen:
Neben Mehl, das Sie wie oben empfohlen auch glutenfrei verwenden können, ist die einzige weitere Zutat vegane Butter, die meist Soja und Kokosnuss enthält.
Wählen Sie einfach eine sojafreie vegane Butter wie die pflanzliche Butter von Flora. Jede milchfreie Milch kann verwendet werden, ohne Ihren Allergenen zu schaden.
Die einzige andere Überlegung ist die Kokoscreme. Wir empfehlen lediglich, eine einfache Glasur mit Puderzucker und Pflanzenmilch herzustellen.
Nüsse sind bereits optional, also vermeiden Sie es, sie hinzuzufügen.
Dieser vegane Bananenkuchen ist reichhaltig und dennoch saftig. Die richtige Menge Fett (Öl), kombiniert mit der Herstellung unserer eigenen milchfreien Buttermilch (sauer) und der Zugabe von Treibmitteln (Backpulver und Backpulver), sorgen dafür, dass es nicht zu einem trockenen Veganer wird Bananenkuchen.
Außerdem ist es wichtig, die Zutaten zumindest gemeinsam zu verarbeiten. Wir mischen nur so lange, bis alles vereint ist. Wir tun dies, weil sich umso mehr Gluten bildet, je länger Sie das Mehl mischen, was zu einem schlechteren Kuchen führt.
Man kann damit auf jeden Fall Cupcakes backen. Bereiten Sie einfach das Rezept wie gewohnt vor und sprühen Sie dann, anstatt die Kuchenformen einzufetten, eine oder mehrere Cupcake-Formen ein. Füllen Sie jedes zu ¾ voll. Sie sollten die Garzeit auf 15–20 Minuten verkürzen.
Indem Sie Ihrem Teig etwas Säure hinzufügen, erhalten Sie einen saftigen und köstlichen veganen Kuchen. Es hilft dabei, hartnäckige Glutenstränge abzubauen, was zu dem köstlichsten veganen Kuchenrezept führt. Überspringen Sie diesen Schritt nicht!
Ja. Sie können dieses Öl frei herstellen. Ersetzen Sie die gesamte Ölmenge durch das Apfelmus. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass die Verwendung von Apfelmus zu einem dichteren Kuchen führt.
Wir verraten Ihnen ein kleines Geheimnis. Man kann nicht einmal den Unterschied erkennen. Tatsächlich haben wir vielen Nicht-Veganern veganen Kuchen serviert und sie hatten keine Ahnung!
Soll ich eine Kastenform verwenden?
Zum Glück haben wir tolle Neuigkeiten! Du hast auch keins!
Gießen Sie einfach den Kuchenteig in die Kuchenformen Ihrer Wahl und passen Sie die Zeit an Ihren Kuchen an.
Welche anderen Zuckerguss-Ideen kann ich für diesen veganen Bananenkuchen verwenden?
Wenn Sie keinen Zuckerguss, sondern echten Zuckerguss verwenden möchten, gibt es weitere Ideen, wie Sie diesen Kuchen glasieren können:


Welche anderen veganen Kuchenrezepte kann ich machen?
Wir lieben Kuchen und wenn Sie dies lesen, wissen wir, dass Sie es tun. Hier sind einige unserer anderen Optionen:
Holen Sie sich alle unsere veganen Kuchenrezepte!
Pinne diesen veganen Schokoladenkuchen für später!


Drucken Sie das Rezept aus
Veganer Bananen-Gugelhupf
Veganer Bananen-Gugelhupf ist die dekadenteste Art, reife Bananen zu verzehren! Weich, reichhaltig und so weich!
Portionen: 16 Scheiben
Kalorien: 462Kilokalorien
Anweisungen
Für den Kuchen
-
Den Ofen auf 350F vorheizen. Eine Kuchenform mit Butter bestreichen. Zur Seite legen.In einer kleinen Schüssel die Pflanzenmilch und den Essig hinzufügen. 10 Minuten ruhen lassen. (Das ergibt vegane Buttermilch).
-
In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und ggf. Zimt verquirlen. Zur Seite legen.
-
In einer großen Schüssel die Bananen zerdrücken, bis keine großen Stücke mehr übrig sind. Wenn Sie fertig sind, fügen Sie die vegane Buttermilchmischung, Öl, Apfelmus, braunen Zucker und Vanille hinzu. Alles verrühren, bis alles gut vermischt ist.
-
Geben Sie die trockenen Materialien langsam in 4 Portionen zu den nassen Materialien hinzu und vermischen Sie alles, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu viel mischen.
-
Geben Sie den Teig in die gefettete Form und backen Sie ihn 50 bis 55 Minuten lang, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Für den Zuckerguss
-
Kokoscreme und Butter mit einem Mixer verrühren. Den Ahornsirup dazugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Den Puderzucker hinzufügen und erneut vermischen.
-
Nachdem der Kuchen mindestens 15 Minuten lang abgekühlt ist, gießen.
Ernährung
Portion: 1Scheibe | Kalorien: 462Kilokalorien | Kohlenhydrate: 63G | Eiweiß: 5G | Fett: 23G | Gesättigte Fettsäuren: 6G | Mehrfach ungesättigte Fette: 7G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8G | Transfette: 1G | Natrium: 70mg | Kalium: 381mg | Faser: 2G | Zucker: 39G | Vitamin A: 111Benutzeroberfläche | Vitamin C: 5mg | Kalzium: 110mg | Eisen: 3mg