
Vegan Zuppa Toscana ist reichhaltig, cremig, herzhaft und nahrhaft. Hergestellt in einem Topf mit veganer Wurst, Kartoffeln und Grünkohl für die leckerste Suppe aller Zeiten.

Zuppa Toscana bedeutet wörtlich „toskanische Suppe“. Es wird traditionell mit italienischem Speck zubereitet und mit geröstetem toskanischem Brot serviert.
Unsere Version basiert auf der amerikanisierten Version von Olive Garden mit Kartoffeln, Grünkohl und italienischer Wurst.
Wir haben in dieser Suppe italienische Wurst von Beyond Sausage verwendet und waren wirklich überwältigt davon, wie herzhaft und lecker sie war.
Es ist wirklich super einfach zuzubereiten und die Reste schmecken fantastisch und sogar noch besser, sodass es auch eine tolle Option für die Essenszubereitung ist.
Und wenn Sie herzhafte Suppen mögen, werden Sie auch unsere vegane Hühnernudelsuppe, vegane Minestrone-Suppe und vegane Muschelsuppe lieben.
Zutaten, die Sie benötigen:


Hinweise zu Zutaten und Ersatzstoffen
- Vegane Wurst – Wir haben die italienische Wurst von Beyond Sausage verwendet, die unglaublich gut funktioniert hat. Sie können jedoch jede verfügbare vegane Wurst verwenden.
- Kokosmilch – müssen in Dosen, ganz und ungesüßt sein. Du kannst auch unseren veganen Ersatz für Sahne verwenden.
- Kartoffeln – Stärkekartoffeln wie Russets eignen sich hervorragend für diese Suppe. Sie müssen geschält und gehackt werden, bevor sie zur Suppe hinzugefügt werden.
- Vegane Hühnerbrühe – oder eine vegane Hühnerbrühe wie Better Than Bouillon No Chicken Base. Ansonsten können Sie Gemüsebrühe verwenden.


Wie man vegane Zuppa Toscana macht
Vollständige Anweisungen und Maße finden Sie in der Rezeptkarte am Ende des Artikels. Dies ist eine Zusammenfassung des Prozesses, die den Prozessfotos beiliegt.
- Einen großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Olivenöl, gehackte Zwiebeln und gehackte vegane Wurst hinzufügen und braten, bis die Zwiebeln weich und die Wurst gebräunt sind.


- Den zerdrückten Knoblauch und die Paprikaflocken dazugeben und ein bis zwei Minuten kochen lassen, um die Gewürze leicht zu rösten.


- Die geschälten und gehackten Kartoffeln, den gehackten Grünkohl und die vegane Hühnerbrühe in den Topf geben und vermischen.
- Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und ohne Deckel 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.


- Kokosmilch, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen und eine Minute köcheln lassen. Probieren Sie es aus und würzen Sie es bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und schwarzem Pfeffer.
- Maisstärke mit etwas Kokosmilch (oder Wasser) zu einer Brei verrühren. Den Brei unter Rühren in den Topf geben und weiterrühren, bis die Suppe eindickt.


- Ihre Suppe ist servierfertig.


Präsentationsvorschläge
Diese Suppe ist wirklich herzhaft und herzhaft und enthält auch eine ordentliche Menge Eiweiß, sodass sie durchaus als Hauptgericht serviert werden kann, aber auch als Vorspeise hervorragend funktioniert.
Servieren Sie es garniert mit einer Prise roter Paprikaflocken, frisch gehackter Petersilie und knusprigen Röstzwiebeln, dazu etwas knuspriges Brot zum Dippen.
Die knusprigen Röstzwiebeln sind natürlich völlig optional, aber sie sehen auf dieser Suppe wirklich gut aus und der zusätzliche Crunch ist auch köstlich!
Wenn Sie Lust auf Brotbacken haben, passt unser veganes Focaccia hervorragend dazu.


Tipps des Chefkochs
Mit Maisstärke andicken. Machen Sie eine Maisstärkeaufschlämmung, indem Sie 1 Esslöffel Maisstärke mit etwas Kokosmilch (oder Wasser) vermischen und zu einer Paste verrühren und diese dann in die Suppe einrühren, bis sie dicker wird und die ganze Suppe wirklich zusammenkommt.
Bevor die Maisstärke hinzugefügt wird, ähnelt die Suppe eher einer Brühe und die Fette der veganen Wurst bleiben sozusagen oben auf der Suppe. Mit Maisstärke eingedickt erhält man hingegen eine wirklich köstliche Konsistenz. Dies ist jedoch optional. Wenn Sie also möchten, dass die Konsistenz der Brühe erhalten bleibt, können Sie die Maisstärke weglassen.
Glutenfrei. Dieses Rezept ist bereits glutenfrei, sofern die von Ihnen verwendeten veganen Würste glutenfrei sind. Die von uns verwendete italienische Wurst von Beyond Sausage ist bereits glutenfrei. Wenn Sie diese also auch verwenden, sind Sie startklar.


Lagerung und Einfrieren
Bewahren Sie Reste bis zu 5 Tage im Kühlschrank (abgedeckt) auf. Durch die Kartoffelstärke wird die Suppe noch dicker und sie wird noch köstlicher! In der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze auf dem Herd erneut erhitzen, bis es durchgewärmt ist.
Es kann auch bis zu 3 Monate lang eingefroren werden. Lassen Sie es im Kühlschrank auftauen und erhitzen Sie es dann erneut in der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze auf dem Herd.


Weitere herzhafte vegane Suppen
- Vegane schwarze Bohnensuppe
- Vegane Linsensuppe
- Vegane Käse-Brokkoli-Suppe
- Vegane Maissuppe
- Vegane Süßkartoffelsuppe
- Vegane Kartoffel-Lauch-Suppe
Hast du dieses Rezept gemacht? Hinterlassen Sie unbedingt unten einen Kommentar und eine Bewertung!


Zuppa Toskana Vegan
Vegan Zuppa Toscana ist reichhaltig, cremig, herzhaft und nahrhaft. Hergestellt in einem Topf mit veganer Wurst, Kartoffeln und Grünkohl für die leckerste Suppe aller Zeiten.
Zu drucken
Stift
Rate
Portionen: 6
Kalorien: 588Kilokalorien
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird
Anweisungen
-
Einen großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Olivenöl, gehackte Zwiebeln und gehackte vegane Wurst hinzufügen und braten, bis die Zwiebeln weich und die Wurst gebräunt sind.
-
Den zerdrückten Knoblauch und die Paprikaflocken dazugeben und ein bis zwei Minuten kochen lassen, um die Gewürze leicht zu rösten.
-
Die geschälten und gehackten Kartoffeln, den gehackten Grünkohl und die vegane Hühnerbrühe in den Topf geben und vermischen.
-
Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und ohne Deckel 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.
-
Kokosmilch, Salz und schwarzen Pfeffer hinzufügen und eine Minute köcheln lassen. Probieren Sie es aus und würzen Sie es bei Bedarf mit zusätzlichem Salz und schwarzem Pfeffer.
-
Maisstärke mit etwas Kokosmilch (oder Wasser) zu einer Brei verrühren. Den Brei unter Rühren in den Topf geben und weiterrühren, bis die Suppe eindickt.
-
Mit einer Prise roter Paprikaflocken, frisch gehackter Petersilie und knusprigen Röstzwiebeln garniert servieren, mit knusprigem Brot zum Dippen als Beilage servieren.
Bemerkungen
- Vegane Wurst – Wir haben die italienische Wurst von Beyond Sausage verwendet, die unglaublich gut funktioniert hat. Sie können jedoch jede verfügbare vegane Wurst verwenden.
- Kartoffeln – Stärkekartoffeln wie Russets eignen sich hervorragend für diese Suppe.
- Vegane Hühnerbrühe – oder eine vegane Hühnerbrühe wie Better Than Bouillon No Chicken Base. Ansonsten können Sie Gemüsebrühe verwenden.
- Kokosmilch – müssen in Dosen, ganz und ungesüßt sein. Du kannst auch unseren veganen Ersatz für Sahne verwenden.
- Mit Maisstärke andicken. Machen Sie eine Maisstärkeaufschlämmung, indem Sie 1 Esslöffel Maisstärke mit etwas Kokosmilch (oder Wasser) vermischen und zu einer Paste verrühren und diese dann in die Suppe einrühren, bis sie dicker wird und die ganze Suppe wirklich zusammenkommt. Wenn Sie jedoch die Konsistenz der Suppe eher einer Brühe ähneln möchten, können Sie die Maisstärke weglassen.
- Glutenfrei. Dieses Rezept ist bereits glutenfrei, sofern die von Ihnen verwendeten veganen Würste glutenfrei sind. Die von uns verwendete italienische Wurst von Beyond Sausage ist bereits glutenfrei. Wenn Sie diese also auch verwenden, sind Sie startklar.
- Lagerung : Bewahren Sie Reste bis zu 5 Tage im Kühlschrank (abgedeckt) auf. Durch die Kartoffelstärke wird die Suppe noch dicker und sie wird noch köstlicher! In der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze auf dem Herd erneut erhitzen, bis es durchgewärmt ist.
- Gefroren: Es kann auch bis zu 3 Monate eingefroren werden. Lassen Sie es im Kühlschrank auftauen und erhitzen Sie es dann erneut in der Mikrowelle oder bei schwacher Hitze auf dem Herd.
Ernährung
Portion: 1Aufschlag | Kalorien: 588Kilokalorien | Kohlenhydrate: 40G | Eiweiß: 21G | Fett: 39G | Gesättigte Fettsäuren: 17G | Mehrfach ungesättigte Fette: 4G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 16G | Cholesterin: 63mg | Natrium: 964mg | Kalium: 1234mg | Faser: 5G | Zucker: 5G | Vitamin A: 2266Benutzeroberfläche | Vitamin C: 55mg | Kalzium: 109mg | Eisen: 4mg