Diese veganen Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl sind eine gesündere Alternative zu Ihrem Lieblingsrezept für flauschige Pfannkuchen. Sie sind reich an Eiweiß, einfach zuzubereiten, glutenfrei und perfekt zum Frühstück oder Brunch!
Okay, Sie fragen sich wahrscheinlich, wie ich auf die Idee zu diesen veganen Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl gekommen bin. Ich werde es dir sagen. Alles begann damit, dass mein Mann und ich seine Familie in der Stadt besuchten, in der er aufgewachsen war. Eines haben sie als Familie an Thanksgiving immer im Überfluss: Pfannkuchen!
Obwohl traditionelle Pfannkuchen nicht unbedingt als sehr gesund gelten und meine Geschmacksknospen von keiner dieser Optionen angezogen werden, habe ich beschlossen, meine eigene vegane Version zu kreieren! Ich habe versucht, eines zu finden, das gesund ist und mein Verlangen nach Pfannkuchen stillt. Ich bin auf dieses Rezept gekommen, nachdem ich verschiedene vegane Versionen ausprobiert hatte. Diese veganen Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl waren sofort ein Hit!
Sehen Veganer Kichererbseneintopf Und Bananen-Haferflocken-Pfannkuchen
Diese veganen Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl waren köstlich und ich konnte nicht glauben, wie sehr sie nach tierischen Pfannkuchen schmeckten!
Wenn Sie also auf der Suche nach einem leckeren Frühstücksrezept sind, das zur veganen Ernährung passt, sind Sie bei diesen Pfannkuchen genau richtig. Vegane Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl sind das perfekte Rezept für ein Wochenendfrühstück oder ein leichtes Mittagessen.
Mit diesem glutenfreien und veganen Rezept können Sie Crêpes zubereiten, die genauso schmecken wie herkömmliche Crêpes, jedoch ohne die Verwendung von Eiern oder Milchprodukten. Sie sind köstlich, saftig und unglaublich vielseitig. Sie können sie pur servieren oder mit Ihrem bevorzugten fettfreien Aufstrich belegen.
Scrollen Sie wie immer nach unten, um das detaillierte Rezept zu erhalten. Ich empfehle Ihnen jedoch, die Lektüre der im Klappentext enthaltenen Informationen nicht zu überspringen.
Warum magst du diesen veganen Pfannkuchen?
- Unglaublich lecker. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Pfannkuchen geschmacklos sind, aber das ist bei diesen sicherlich nicht der Fall.
- Leicht und fluffig. Obwohl fluffige Pfannkuchen schwer zuzubereiten sein können, sind hierfür keine besonderen Zutaten erforderlich.
- Glutenfrei und zuckerfrei.
- Einfach und gut für Anfänger.
- Gesund, da nur natürliche Zutaten erforderlich sind.
- Für dieses Rezept werden nur wenige Zutaten benötigt: Kichererbsenmehl, Tomate, grüner Chili, roter Chili, Karamellsamen, Kurkuma, Koriander und Öl.
- Sie werden die dicke, zähe Textur lieben.
- Perfekt für die Zubereitung am Wochenende, wenn Sie mehr Zeit haben und sich und Ihren Lieben ein leckeres Frühstück gönnen möchten.
- Auch perfekt für Snacks zum Abendessen!
- Pro Portion sind es 300 Kalorien, 14 Gramm pflanzliches Protein und 6 Gramm Ballaststoffe.
Zutaten für vegane Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl
- Kichererbsenmehl
- Wasser
- Salz
- Kurkuma
- Rotes Pfeffer-/Cayennepfeffer-Pulver
- Ajowan-Samen
- rote Zwiebel
- Fein gehacktes Chili
- Koriander
- Tomate
- Öl
Wie macht man vegane Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl?
- In einer Schüssel das Kichererbsenmehl und ½ bis ¾ Tasse Wasser zu einer feinen, klumpenfreien Paste vermischen.
- Salz, Kurkuma, rotes Chilipulver, Karambolsamen, Zwiebeln, grünes Chili und Koriander hinzufügen und gut vermischen. Den Teig 5 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn die Pfanne heiß ist, träufeln Sie ein paar Tropfen Öl auf die Pfanne. Verteilen Sie das Öl mit einem Papiertuch. Gießen Sie eine Kelle (1/4 bis 1/3 Tasse) Teig in die Pfanne. Den Teig durch Bewegen der Pfanne zu einem Crêpe verteilen. Gießen Sie ein paar Tropfen Öl um die Ränder des Pfannkuchens.
- 4 bis 6 Minuten kochen, bis sich die Ränder aus der Pfanne lösen und der Boden goldbraun ist. Umdrehen und 2 bis 4 Minuten kochen lassen.
- Bereiten Sie weiterhin die restlichen Pfannkuchen vor.
- Heiß mit Tomatensauce oder grünen Chutneys servieren. Chilis können auch mit geröstetem Gemüse gefüllt werden.
Wie lagere ich Reste?
In einem abgedeckten Behälter können Reste bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen eine Mikrowelle oder einen Toaster verwenden.
Im Gefrierschrank bleiben sie einen Monat lang haltbar, ohne Geschmack oder Textur zu verlieren. Sie sollten in einem gefriersicheren Behälter aufbewahrt werden. Erwärmen Sie sie kurz vor dem Servieren noch einmal, nachdem Sie sie auf Zimmertemperatur gebracht haben.
Was man zu veganen Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl servieren sollte
Herzhafte vegane Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl können pur etwas trocken schmecken. Aus diesem Grund werden sie häufig mit Salsa, Chutney, Aufstrichen oder Saucen gegessen.
Mein Einfacher Avocado-Dip ist meine Lieblingsbeilage zu diesen herzhaften Crêpes.
Tipps für jederzeit klebfreie Pfannkuchen
- Diese Pfannkuchen kleben normalerweise an der Pfanne, was ein Problem darstellt. Dieser dünne Teig, vergleichbar mit Pfannkuchenteig, bleibt an der beschichteten Pfanne kleben. Verwenden Sie eine gusseiserne Pfanne oder eine ausgezeichnete beschichtete Pfanne.
- Den Teig nicht zu stark verdünnen.
- Bevor Sie den Teig hinzufügen, stellen Sie sicher, dass die Pfanne heiß ist.
- Rühren Sie den Pfannkuchen nach dem Gießen nicht um; lass es kochen. Wenn die Ränder anfangen, gekocht auszusehen, löst sich der Pfannkuchen von selbst aus der Pfanne.
- Wenn die erste Seite goldbraun ist, wenden Sie sie um und braten Sie die zweite Seite etwa 2 Minuten lang an.
Andere tolle Kichererbsenrezepte zum Ausprobieren:
Häufig gestellte Fragen
Was ist Kichererbsenmehl?
Kichererbsenmehl wird durch Mahlen roher Kichererbsen hergestellt. Es wird auch Gramm-, Besan- oder Grammmehl genannt.
Sind Kichererbsenpfannkuchen gesund?
Ja, Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl sind äußerst gesund. Sie werden mit Kichererbsenmehl zubereitet. Kichererbsen enthalten alle neun essentiellen Aminosäuren, von denen jede für eine optimale Funktion des Körpers notwendig ist und als vollständige Proteinquelle gilt. Sie sind ideal für Vegetarier und Veganer, denn „Kichererbsen sind auch eine hervorragende Quelle für nichttierisches Protein.“
Auch Vitamine und Mineralstoffe sind in Kichererbsen reichlich vorhanden. Dazu gehören Eisen, Vitamin A, E und C, Magnesium, Kalium, Folsäure und Cholin. All dies bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter:
Kontrollieren Sie den Blutzucker
Wenn es darum geht, Ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren, können Ihnen Kichererbsen auf verschiedene Weise helfen. Sie haben einen niedrigen glykämischen Index (GI), der misst, wie schnell Ihr Blutzucker nach dem Essen ansteigt. Es hat sich gezeigt, dass der Verzehr verschiedener Mahlzeiten mit niedrigem GI dabei hilft, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Der Protein- und Ballaststoffgehalt von Kichererbsen kann auch dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Ballaststoffe verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten und führen dazu, dass der Blutzuckerspiegel eher allmählich als plötzlich ansteigt. Eine proteinreiche Ernährung kann zur Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Blutzuckerspiegels beitragen, indem sie die Blutzuckerregulierung fördert.
Cholesterin senken
Es wurde auch gezeigt, dass die löslichen Ballaststoffe in Kichererbsen Triglyceride und LDL-Cholesterin (schlechtes Cholesterin) senken.
Reduzieren Sie Ihr Krebsrisiko
Mehrere Studien deuten darauf hin, dass der häufige Verzehr von Kichererbsen das Risiko, an verschiedenen Krebsarten zu erkranken, senken kann.
Dies liegt daran, dass es den Körper dazu anregt, Butyrat zu bilden, eine entzündungshemmende Fettsäure, die in Dickdarmzellen vorkommt, und dadurch das Risiko für Dickdarmkrebs verringert.
Hilft bei der Verdauung
Ballaststoffe unterstützen auch die Verdauung, indem sie den regelmäßigen Stuhlgang fördern und die Anzahl nützlicher Bakterien im Darm erhöhen.
Fördern Sie die Gewichtsabnahme
Das Eiweiß und die Ballaststoffe in Kichererbsen können dabei helfen, den Appetit zu kontrollieren. Protein und Ballaststoffe wirken synergetisch zusammen, um die Verdauung zu verlangsamen und das Sättigungsgefühl zu fördern. Darüber hinaus kann Protein den Spiegel an appetitanregenden Hormonen in Ihrem Körper erhöhen.
Verbessern Sie Ihre geistige Gesundheit
Kichererbsen können aufgrund ihrer außergewöhnlichen Nährstoffzusammensetzung die kognitive Leistungsfähigkeit und die Gesundheit des Gehirns verbessern.
Dies liegt unter anderem daran, dass sie viel Cholin enthalten, ein Vitamin, das die Gehirnfunktion unterstützt.
Darüber hinaus enthalten Kichererbsen viel Magnesium, das für die Gesundheit der Nerven unerlässlich ist.
Darüber hinaus deuten Studien darauf hin, dass eine Vielzahl der in diesen Hülsenfrüchten enthaltenen Nährstoffe, darunter Magnesium, Selen und Zink, dazu beitragen können, Depressionen und Angstzustände zu reduzieren.
Kann ich vegane Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl einfrieren?
Machen Sie ein paar Portionen dieser Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl und frieren Sie sie ein, damit Sie sie morgens praktisch haben, wenn Sie beschäftigt sind. Diese lassen sich problemlos einfrieren und wieder aufwärmen. Lassen Sie die Pfannkuchen vollständig abkühlen, bevor Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und einige Wochen lang einfrieren.
Fachmännischer Rat: Bewahren Sie die Pfannkuchen in einzelnen Portionen auf, damit Sie bei Bedarf eine herausnehmen können!
Kann ich Gemüse hinzufügen?
Absolut! Zu diesen Pfannkuchen kann gekochtes Gemüse wie Blumenkohl, Brokkoli, Karotten, Kartoffeln oder Pak Choi hinzugefügt werden. Zusammen mit den oben aufgeführten Zutaten in eine Küchenmaschine geben und glatt rühren. Fahren Sie dann wie gewohnt mit dem Rezept fort.
Wofür kann man Kichererbsenmehl sonst noch verwenden?
Aus Kichererbsenmehl können Sie Mischungen zum Braten oder für andere Mahlzeiten herstellen und es als Bindemittel in Donuts und Veggie-Burgern verwenden. Mehl kann auch als Verdickungsmittel für Soßen, Suppen und Eintöpfe verwendet werden.
Ist Kichererbsenmehl dasselbe wie Kichererbsenmehl?
Besan ist nicht dasselbe wie Kichererbsenmehl. Ein Mehl aus gespaltenen braunen Kichererbsen oder Chana Dal ist als Besan- oder Kichererbsenmehl bekannt. Weiße Kichererbsen werden zu Kichererbsenmehl, auch Kichererbsenmehl genannt, verarbeitet. Ähnliche Geschmacksrichtungen, aber anderes Mehl.
Freunde, lasst es mich wissen, wenn ihr diese veganen Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl probiert! Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren. Jeder, der Ihre Gedanken und Experimente liest, profitiert davon, auch ich!
Wenn Ihnen dieser Artikel „Vegane Pfannkuchen aus Kichererbsenmehl“ gefallen hat, und ich würde gerne mehr sehen, besuche mich auf YouTube, Instagram, Facebook & Twitter!
Erhalten Sie außerdem vergünstigte Exemplare meines Kochbuchs Hier.
Glücklicherweise unterstützen Leser und Abonnenten von Healthier Steps durch Werbung auf unserer Website viele benachteiligte Familien. DANKE!