December 5, 2023

Vegane, mit Frischkäse gefüllte Kürbisröllchen

Vegane, mit Frischkäse gefüllte Kürbisröllchen

Mit veganem Frischkäse gefüllte Kürbisbrötchen auf einem Gestell.Mit veganem Frischkäse gefüllte Kürbisbrötchen auf einem Gestell.

Brötchen gehören zu den Grundnahrungsmitteln für Feiertage, aber wenn Sie es wirklich noch schlimmer machen wollen, dann brauchen Sie diese mit Frischkäse gefüllten veganen Kürbisbrötchen.

Sie sind nicht nur super festlich für Partys, sondern sehen auch bezaubernd aus, wenn man sie um den Tisch oder auf einer Platte arrangiert.

Aber sie sind nicht nur supersüß, sondern auch unglaublich lecker. Der Teig ist so weich und zäh und perfekt gewürzt. Wirklich, was immer Sie an Teig wollen. Und der cremige Frischkäse, der das Innere ausfüllt, macht es noch besser. Es ist, als hätte man bei jedem Bissen einen dicken, butterartigen Aufstrich.

Sie und Ihre Gäste, ob Veganer oder nicht, werden dieses Rezept absolut lieben.

Dieses Rezept wurde inspiriert von Geschmack gemacht.

Verpassen Sie nie wieder einen Artikel! Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und erhalten Sie alle ganz einfach! Außerdem 15 einfache Rezepte sofort geliefert!
Melden Sie sich noch heute für meinen Newsletter an!

Ein mit veganem Frischkäse gefülltes Kürbisbrötchen, halbiert, um die Füllung sichtbar zu machen.Ein mit veganem Frischkäse gefülltes Kürbisbrötchen, halbiert, um die Füllung sichtbar zu machen.

Vegane, mit Frischkäse gefüllte Kürbisröllchen ZUTATEN:

Nachfolgend finden Sie Hinweise zu den Zutaten, bevor wir uns weiter unten mit dem vollständigen Rezept befassen, wie man diese mit Frischkäse gefüllten veganen Brötchen zubereitet:

  • Mehl – Wir verwenden für das Rezept Brotmehl, um ihm die perfekte Textur zu verleihen
  • veganer Zucker – Wir verwenden braunen Zucker. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten Warum Ihr Zucker möglicherweise nicht vegan istMehr erfahren Sie, indem Sie auf den Link klicken.
  • Hefe – Wir verwenden Instanthefe, damit das Rezept so schnell wie möglich geht
  • Kürbispüree – Dies wirkt im Rezept wie ein Ei, trägt aber auch zu Feuchtigkeit und Textur bei
  • Pflanzenmilch – Sie können jede Variante mit milchfreier Milch verwenden. Normalerweise nehmen wir Hafer oder Mandeln
  • Kürbiskuchen Gewürz – Um einen Hauch warmer und wohltuender Kürbiskuchen-Aromen hinzuzufügen, fügen wir hier nur ein wenig hinzu
  • veganer Frischkäse – Unser Favorit ist Wayfare, aber in diesem Rezept haben wir Tofutti verwendet, weil wir zum Zeitpunkt der Dreharbeiten dieses in die Finger bekommen konnten. Sehen Sie sich unsere an Veganer Frischkäse-Geschmackstest um weitere Informationen zu erhalten.
  • Pekannüsse- Wir brauchen nur ein paar davon, damit sie noch mehr wie Kürbisse aussehen!
Eine vegane, mit Frischkäse gefüllte Kürbisrolle mit einer Pekannuss in der Mitte.Eine vegane, mit Frischkäse gefüllte Kürbisrolle mit einer Pekannuss in der Mitte.

ERSETZUNGEN UND VARIATIONEN:

  • Mehl – Sie können Allzweckmehl verwenden
  • veganer Zucker – Mit Dattel- oder Kokosblütenzucker ersetzen
  • Hefe – Sie können aktive Trockenhefe verwenden, das Aufgehen dauert jedoch länger
  • Kürbispüree – durch Kartoffelpüree oder Süßkartoffeln ersetzen
  • Pflanzenmilch – Sie können bei Bedarf Wasser hinzufügen
  • veganer Frischkäse – Sie können sie ohne Füllung zubereiten oder das Innere mit etwas anderem füllen.
  • Pekannüsse- Eigentlich sind diese optional, Sie können sie also weglassen. oder Sie können es durch etwas anderes ersetzen, das Sie zur Hand haben
Ein mit veganem Frischkäse gefülltes Kürbisbrötchen, das in zwei Hälften gerissen wird, um eine cremige Mitte hervorzuheben. Ein mit veganem Frischkäse gefülltes Kürbisbrötchen, das in zwei Hälften gerissen wird, um eine cremige Mitte hervorzuheben.

Häufig gestellte Fragen:

SOLLTE ICH EINEN STANDMIXER VERWENDEN?

Nein überhaupt nicht. Wir bevorzugen es, aber es ist keine Verpflichtung. Sie können dieses Rezept mit einer Schüssel und ein paar Utensilien zubereiten. Verquirlen Sie Ihre trockenen Zutaten und vermischen Sie dann Ihre nassen Zutaten mit einem Spatel. Sie müssen das Rezept etwa 10 bis 15 Minuten lang in der Hand halten oder bis der Teig glatt ist und nicht an Ihren Händen klebt.

Können Sie diese 8 Top-Kürbisbrötchen ohne Allergene zubereiten?

Derzeit können wir kein glutenfreies Teigrezept empfehlen, wir arbeiten jedoch daran, eines zu erstellen.
Für die restlichen Zutaten ist das möglich.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine soja- und milchfreie Butter verwenden. Wir verwenden Earth Balance Sojafrei, das in einem roten Glas geliefert wird.
Und ein sicherer Frischkäse. Sehen Sie sich unsere an Veganer Frischkäse-Geschmackstest um die Allergeninformationen für jedes von uns getestete Allergen zu überprüfen.
Nichts anderes im Rezept enthält ein Top-8-Allergen.

Kann ich aktive Trockenhefe anstelle von Instant verwenden, um kleine vegane Füllungen zuzubereiten?

Instanthefe geht schneller auf und verursacht weniger Probleme. Sie können Active Dry jedoch weiterhin verwenden. Das Aufgehen dauert in der Regel länger. Befolgen Sie daher einfach die Anweisungen und lassen Sie es gehen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

Kann ich vegane Brötchen mit Kürbisfüllung im Voraus zubereiten?

Diese Brötchen können zubereitet und in einem luftdichten Behälter 5-7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Wenn Sie den Teig vorbereiten, können Sie die Schüssel auch bis zu 2 Tage lang in den Kühlschrank stellen, bevor Sie sie verwenden, anstatt sie an einem warmen Ort stehen zu lassen, nachdem Sie sie zum Gehen eingestellt haben.
Bereiten Sie das Rezept einfach wie angegeben vor, decken Sie es ab und stellen Sie es bis zur Verwendung in den Kühlschrank.

Kann ich den Kürbis durch etwas anderes ersetzen?

Ja! Es können normale weiße Kartoffeln oder Süßkartoffeln verwendet werden. Die Süßkartoffeln verleihen ihm weiterhin die orange-gelbe Farbe, die Sie sehen.
Der Verwendungszweck dient sowohl der Farbe als auch der Funktion als „Ei“ im Rezept. Sie können also jedes davon auf die gleiche Weise verwenden.

Ich verstehe nicht, wie man Brötchen in Kürbisform macht. Können Sie mir helfen?

Ja! Hoffentlich erklären die Fotos unten, wie man sie formt, indem man ein dünnes Stück Schnur auslegt, es darum wickelt und es dann zweimal in die entgegengesetzte Richtung umwickelt.

Machen Sie mit einer Schnur Linien für ein veganes, mit Frischkäse gefülltes Kürbisbrötchen. Machen Sie mit einer Schnur Linien für ein veganes, mit Frischkäse gefülltes Kürbisbrötchen.
Darauf gestapelte vegane Süßkartoffel-Buttermilchkekse mit einem Agavenspritzer in der Mitte.Darauf gestapelte vegane Süßkartoffel-Buttermilchkekse mit einem Agavenspritzer in der Mitte.

Welche anderen veganen Brotrezepte könnte ich machen?

Wenn Sie Brot lieben, werden Sie dieses vegane Babka mit Knoblauch und Kräuterbutter lieben. Möglicherweise fragen Sie sich jedoch, welche anderen herzhaften veganen Brotoptionen Sie zubereiten können. Hier sind einige unserer Favoriten:

Merken Sie sich diese mit veganem Frischkäse gefüllten Kürbisbrötchen für später!

Eine Auswahl gebackener Kürbisbrötchen gefüllt mit veganem Frischkäse.Eine Auswahl gebackener Kürbisbrötchen gefüllt mit veganem Frischkäse.

Drucken Sie das Rezept aus

Vegane, mit Frischkäse gefüllte Kürbisröllchen

Diese veganen, mit Frischkäse gefüllten Kürbisbrötchen sind ein weicher, fluffiger und butterartiger Teig mit einer cremigen Füllung und ein festlicher Hit.

Vorbereitungszeit15 Protokoll

Kochzeit25 Protokoll

Anstiegszeit x23 Std.

Gesamtzeit3 Std. 40 Protokoll

Kurs: Brot, Beilage

Küche: amerikanisch

Portionen: 16 Rollen

Kalorien: 214Kilokalorien

Anweisungen

  • In die Schüssel einer Küchenmaschine mit Rühraufsatz (oder eine große Schüssel) Mehl, Kürbispüree, warme milchfreie Milch, braunen Zucker, vegane Butter, Hefe, Vanille, Mehl, Kürbiskuchengewürz und Salz geben. Mischen, bis alles gut vermischt ist, dabei die Seiten nach Bedarf abkratzen.

  • Wechseln Sie zum Knethaken, stellen Sie den Mixer auf mittlere Stufe und kneten Sie den Teig etwa 5 bis 8 Minuten lang, bis er glatt und weich ist. Es sollte sich von der Schüssel lösen. Immer noch leicht klebrig, klebt aber nicht an den Händen.

  • Nehmen Sie die Teigkugel aus der Schüssel. Die Schüssel gut einfetten und den Teig dann wieder in die Schüssel geben. Abdecken und 45 bis 60 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

  • Bereiten Sie ein großes Backblech (oder 2 kleine) mit Backpapier vor. Schneiden Sie 16 Stücke Küchengarn in Lebensmittelqualität mit einer Länge von ca. 35 cm ab. Legen Sie sie beiseite.

  • Nehmen Sie den Deckel ab, rollen Sie den Teig aus und teilen Sie ihn in 16 gleich große Stücke (ggf. eine Waage verwenden). Den Teig in der Handfläche flach drücken und mit einem Esslöffel Frischkäse füllen.

  • Wickeln Sie jede Teigkugel vorsichtig mit der Schnur ein, sodass eine Kürbisform entsteht. Mit allen Teigstücken wiederholen.*Siehe das Bild oben im Artikel als Referenz. Sie möchten eine Teigkugel in die Mitte eines Stücks Schnur legen, dann eine U-Form formen, in der Mitte drehen, dann nach unten gehen und noch zweimal herumgehen, bis Sie 6 Linien haben. Machen Sie vorsichtig einen Knoten und schneiden Sie überschüssiges Material ab. *WICHTIG: Ziehen Sie nicht zu stark an der Schnur. Der Teig geht stärker auf und wenn sie den Teig schneidet, könnte sich die Teigkugel beim Backen öffnen.
  • Decken Sie den Teig mit einem Handtuch ab und lassen Sie ihn 45 bis 60 Minuten gehen oder bis sich sein Volumen verdoppelt hat. Heizen Sie den Ofen auf 350 °F vor.

  • Nach dem Aufgehen sollte der Teig gegen die Schnur drücken. Leicht mit veganer Butter bestreichen und in den Ofen stellen, um die Brötchen etwa 20 bis 25 Minuten lang goldbraun zu backen.

  • Bestreichen Sie die Kürbisse mit mehr geschmolzener veganer Butter und drücken Sie die Pekannusshälften in die Mitte der Oberseite, um vollständig kürbisförmige Stiele und Rollen zu erhalten.

Bemerkungen

*Tipps, Allergeninformationen, Ersatzstoffe und mehr finden Sie im Artikel!

Ernährung

Portion: 1Rollen | Kalorien: 214Kilokalorien | Kohlenhydrate: 31G | Eiweiß: 5G | Fett: 8G | Gesättigte Fettsäuren: 2G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2G | Transfette: 1G | Natrium: 302mg | Kalium: 93mg | Faser: 2G | Zucker: 6G | Vitamin A: 2549Benutzeroberfläche | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 35mg | Eisen: 1mg

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

x