Die besten veganen Kürbiswaffeln, vollgepackt mit Kürbisgewürzen und allem, was gut ist. Für ein perfektes Herbstfrühstück mit Sirup und gehackten Pekannüssen beträufelt servieren.

Begrüßen Sie das perfekte Herbstfrühstück! Diese veganen Kürbiswaffeln sind voller Kürbisgeschmack und lassen sich ganz einfach in einer Schüssel zubereiten.
Servieren Sie sie mit Ahornsirup und gehackten Pekannüssen für ein unvergessliches Frühstück! Da es sich natürlich um Waffeln handelt, dienen sie auch als Nachtisch.
Weitere Waffeln finden Sie in unseren klassischen veganen Waffeln, veganen Bananenwaffeln und veganen Blaubeerwaffeln.
Und wenn Sie Kürbisfrühstücke lieben, die gleichzeitig als Nachtisch dienen, werden Sie auch unsere veganen Kürbispfannkuchen, veganen Kürbismuffins und veganen Kürbisscones lieben.
Was ist in diesem veganen Kürbiswaffel-Rezept enthalten:


Hinweise zu den Inhaltsstoffen
- Kürbispüree – Wir haben Kürbispüree aus der Dose verwendet, das für diese Waffeln sehr gut geeignet ist. Sie können auch frisches, selbstgemachtes Kürbispüree verwenden, aber achten Sie darauf, dass es nicht zu nass ist, geben Sie es zum Abtropfen in ein Sieb oder tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken, damit es die gleiche Konsistenz wie Dosenkürbis hat.
- Allzweckmehl – Stellen Sie sicher, dass Sie richtig abmessen, sonst werden Ihre Waffeln zu dicht. Wiegen Sie es idealerweise auf einer Lebensmittelwaage oder mit einem Löffel und nivellieren Sie es (nicht aufheben oder in die Tasse geben).
- Kokosnussöl – Wir haben geschmolzenes Kokosnussöl verwendet, Sie können aber auch geschmolzene vegane Butter verwenden oder ein anderes Öl ersetzen.
- Soja Milch – kann durch eine andere milchfreie Milch ersetzt werden.


Wie man vegane Kürbiswaffeln macht
Vollständige Anweisungen und Maße finden Sie in der Rezeptkarte am Ende des Artikels. Dies ist eine Zusammenfassung des Prozesses, die den Prozessfotos beiliegt.
- Schalten Sie das Waffeleisen zum Vorheizen ein, während Sie mit dem Mischen des Teigs beginnen.
- Das Allzweckmehl in eine Rührschüssel sieben und Backpulver, Natron, Maisstärke, Zimt, Muskatnuss, hellbraunen Zucker und Salz hinzufügen. Zusammen mischen.


- Sojamilch, Kürbispüree, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einer Paste verrühren. Nicht zu viel mischen.


- Wenn das Waffeleisen heiß ist, fetten Sie es mit Öl ein oder sprühen Sie es mit Antihaftspray ein (gemäß den Anweisungen Ihres Waffeleisenherstellers).
- Geben Sie gleiche Mengen Teig in das Waffeleisen und schließen Sie die Maschine.
- 3 bis 5 Minuten kochen, bis es goldbraun und knusprig ist.


- Mit gehackten Pekannüssen und Ahornsirup zum Beträufeln servieren.


Erfolgstipps
Der Teig ist dick. Da es sich um einen dicken Teig handelt, verteilt er sich nicht, wenn Sie ihn in das Waffeleisen geben. Das ist großartig, weil es sich ausbreitet, wenn Sie das Waffeleisen schließen.
Achten Sie darauf, nicht zu viel Teig pro Waffel zu verwenden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Teig zu verwenden, damit die Waffeln nicht zu dick werden. Wir haben etwa ⅓ Tasse Teig pro Waffel verwendet, aber die Menge, die Sie verwenden, hängt auch von der Größe Ihres Waffeleisens ab.
Das Waffeleisen einfetten. Sehen Sie in den Anweisungen des Herstellers Ihres Waffeleisens nach, wie Sie dies am besten tun. Es ist jedoch wichtig, dass Sie es einfetten, damit Ihre Waffeln nicht kleben bleiben. Normalerweise verwenden wir Antihaftspray.
Schauen Sie nicht zu früh vorbei! Widerstehen Sie dem Drang, das Waffeleisen zu öffnen, um den Fortschritt zu überprüfen. Wenn Sie es zu früh öffnen, besteht die Gefahr, dass Ihre Waffeln ruiniert werden. Wenn Sie das Waffeleisen zum ersten Mal schließen, strömt Dampf an den Seiten aus. Warten Sie am besten, bis der Dampf fast vollständig nachgelassen hat, bevor Sie ihn öffnen, um sie zu überprüfen.


Lagerung und Einfrieren
Übrig gebliebene Waffeln bleiben im Kühlschrank einige Tage haltbar und können im Toaster wieder aufgewärmt werden.
Sie lassen sich hervorragend bis zu 3 Monate lang einfrieren und können direkt aus dem gefrorenen Zustand im Toaster wieder aufgewärmt werden.


Weitere köstliche vegane Kürbisrezepte
Hast du dieses Rezept gemacht? Hinterlassen Sie unbedingt unten einen Kommentar und eine Bewertung!


Vegane Kürbiswaffeln
Die besten veganen Kürbiswaffeln, vollgepackt mit Kürbisgewürzen und allem, was gut ist. Für ein perfektes Herbstfrühstück mit Sirup und gehackten Pekannüssen beträufelt servieren.
Zu drucken
Stift
Rate
Portionen: zehn
Kalorien: 170Kilokalorien
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird
Anweisungen
-
Schalten Sie das Waffeleisen zum Vorheizen ein, während Sie mit dem Mischen des Teigs beginnen.
-
Das Allzweckmehl in eine Rührschüssel sieben und Backpulver, Natron, Maisstärke, Zimt, Muskatnuss, hellbraunen Zucker und Salz hinzufügen. Zusammen mischen.
-
Sojamilch, Kürbispüree, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einer Paste verrühren. Nicht zu viel mischen.
-
Wenn das Waffeleisen heiß ist, fetten Sie es mit Öl ein oder sprühen Sie es mit Antihaftspray ein (gemäß den Anweisungen Ihres Waffeleisenherstellers).
-
Geben Sie gleiche Mengen Teig in das Waffeleisen und schließen Sie die Maschine.
-
3 bis 5 Minuten kochen, bis es goldbraun und knusprig ist.
-
Mit gehackten Pekannüssen und Ahornsirup zum Beträufeln servieren.
Bemerkungen
- Allzweckmehl – Stellen Sie sicher, dass Sie richtig abmessen, sonst werden Ihre Waffeln zu dicht. Wiegen Sie es idealerweise auf einer Lebensmittelwaage oder mit einem Löffel und nivellieren Sie es (nicht aufheben oder in die Tasse geben).
- Kürbispüree – Wir haben Kürbispüree aus der Dose verwendet, das für diese Waffeln sehr gut geeignet ist. Sie können auch frisches, selbstgemachtes Kürbispüree verwenden, aber achten Sie darauf, dass es nicht zu nass ist, geben Sie es zum Abtropfen in ein Sieb oder tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken, damit es die gleiche Konsistenz wie Dosenkürbis hat.
- Kokosnussöl – Wir haben geschmolzenes Kokosnussöl verwendet, Sie können aber auch geschmolzene vegane Butter verwenden oder ein anderes Öl ersetzen.
- Der Teig ist dick. Da es sich um einen dicken Teig handelt, verteilt er sich nicht, wenn Sie ihn in das Waffeleisen geben. Das ist großartig, weil es sich ausbreitet, wenn Sie das Waffeleisen schließen.
- Achten Sie darauf, nicht zu viel Teig pro Waffel zu verwenden. Achten Sie darauf, nicht zu viel Teig zu verwenden, damit die Waffeln nicht zu dick werden. Wir haben etwa ⅓ Tasse Teig pro Waffel verwendet, aber die Menge, die Sie verwenden, hängt auch von der Größe Ihres Waffeleisens ab.
- Das Waffeleisen einfetten. Sehen Sie in den Anweisungen des Herstellers Ihres Waffeleisens nach, wie Sie dies am besten tun. Es ist jedoch wichtig, dass Sie es einfetten, damit Ihre Waffeln nicht kleben bleiben. Normalerweise verwenden wir Antihaftspray.
- Schauen Sie nicht zu früh vorbei! Widerstehen Sie dem Drang, das Waffeleisen zu öffnen, um den Fortschritt zu überprüfen. Wenn Sie es zu früh öffnen, besteht die Gefahr, dass Ihre Waffeln ruiniert werden. Wenn Sie das Waffeleisen zum ersten Mal schließen, strömt Dampf an den Seiten aus. Warten Sie am besten, bis der Dampf fast vollständig nachgelassen hat, bevor Sie ihn öffnen, um sie zu überprüfen.
- Lagerung und Einfrieren: Übrig gebliebene Waffeln bleiben im Kühlschrank einige Tage haltbar und können im Toaster wieder aufgewärmt werden. Sie lassen sich hervorragend bis zu 3 Monate lang einfrieren und können direkt aus dem gefrorenen Zustand im Toaster wieder aufgewärmt werden.
Ernährung
Portion: 1Waffel | Kalorien: 170Kilokalorien | Kohlenhydrate: 31G | Eiweiß: 4G | Fett: 4G | Gesättigte Fettsäuren: 2G | Mehrfach ungesättigte Fette: 0,4G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0,3G | Natrium: 269mg | Kalium: 137mg | Faser: 2G | Zucker: 7G | Vitamin A: 5790Benutzeroberfläche | Vitamin C: 3mg | Kalzium: 92mg | Eisen: 2mg