December 1, 2023
Vegane Kekse mit braunem Zucker – Ich liebe es vegan

Vegane Kekse mit braunem Zucker – Ich liebe es vegan

Vegane Kekse mit braunem Zucker – Ich liebe es vegan

Diese veganen Kekse mit braunem Zucker sind so weich und lecker, dass sie auf der Zunge zergehen! Reichhaltig und butterartig und so einfach zuzubereiten.

Vegane Kekse mit braunem Zucker, gestapelt auf einem grauen Teller.

Wenn Sie ein Fan von ultraweichen, zähen, klebrigen Keksen sind, dann sind Sie bei uns genau richtig. Diese veganen Kekse mit braunem Zucker sind ES!

Sie sind das ganze Jahr über perfekt, aber wir lieben sie besonders zu Weihnachten.

Ich werde auf jeden Fall einen Platz für diese Kekse neben anderen Weihnachtsfavoriten wie unseren veganen Melassekeksen, veganen Ingwerkeksen und veganen Snickerdoodles freihalten.

Rezeptzutaten:

Beschriftete Zutaten für Kekse mit braunem Zucker.Beschriftete Zutaten für Kekse mit braunem Zucker.

Hinweise zu den Inhaltsstoffen

  • Hellbrauner Zucker – sollte hellbrauner Zucker sein, weich und fein. In einigen Ländern wird brauner Zucker granuliert und die Körnchen sind groß, was nicht so gut funktioniert. Suchen Sie nach feinem, weichem braunem Zucker, wie oben abgebildet.
  • Maisstärke – ist ideal für die Herstellung von ultraweichen Keksen.
  • Soja Milch – kann durch eine andere milchfreie Milch ersetzt werden.
  • Kristallisierter Weißzucker – wird zum Rollen der Keksbällchen verwendet. Sie können auch groben Kristallzucker verwenden.
Vegane Kekse mit braunem Zucker, gestapelt auf einem grauen Teller.Vegane Kekse mit braunem Zucker, gestapelt auf einem grauen Teller.

Schritt für Schritt Anweisungen

  • Geben Sie die vegane Butter und den hellbraunen Zucker in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine (oder verwenden Sie eine große Schüssel mit einem Handmixer) und schlagen Sie, bis alles gut vermischt ist.
Hellbraunen Zucker und vegane Butter in den Standmixer geben und verrühren.Hellbraunen Zucker und vegane Butter in den Standmixer geben und verrühren.
  • Sojamilch und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
Sojamilch und Vanille in den Standmixer geben und vermischen.Sojamilch und Vanille in den Standmixer geben und vermischen.
  • Allzweckmehl, Natron, Backpulver, Maisstärke und Salz in eine Rührschüssel geben und verrühren.
Trockene Zutaten in die Rührschüssel geben und vermischen.Trockene Zutaten in die Rührschüssel geben und vermischen.
  • Die trockenen Zutaten mit den feuchten Zutaten hinzufügen und zu einem dicken Keksteig verrühren.
Trockene Zutaten zu feuchten Zutaten hinzufügen und zu Keksteig vermischen.Trockene Zutaten zu feuchten Zutaten hinzufügen und zu Keksteig vermischen.
  • Brechen Sie Teigstücke und rollen Sie sie zu Kugeln. Rollen Sie die Kugeln dann im Puderzucker.
In Zucker gerollte Plätzchenteigbällchen.In Zucker gerollte Plätzchenteigbällchen.
  • Legen Sie die Keksteigbällchen auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche.
  • Für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen und dabei den Ofen auf 350 °F vorheizen.
  • 10 Minuten backen. Vor dem Transport auf dem Tablett abkühlen und fest werden lassen.
Plätzchenteigbällchen auf einem Backblech vor und nach dem Backen.Plätzchenteigbällchen auf einem Backblech vor und nach dem Backen.
  • Ihre Kekse sind servierfertig!
Vegane Kekse mit braunem Zucker, gestapelt auf einem grauen Teller.Vegane Kekse mit braunem Zucker, gestapelt auf einem grauen Teller.

Bäckertipps

Den Teig abkühlen lassen. Sobald Sie den Keksteig zu Kugeln gerollt haben, legen Sie diese zum Abkühlen für 15 Minuten in den Kühlschrank, während Sie den Ofen vorheizen. Dies hilft nur, zu verhindern, dass sich Ihre Cookies zu sehr verbreiten.

Die Kekse auf zwei Bleche verteilen. Dadurch wird verhindert, dass sie zusammen kochen und getrennt werden müssen.

Backen Sie die Kekse Blech für Blech. Backen Sie ein Blech mit Keksen und backen Sie dann, wenn es fertig ist, das zweite Blech mit Keksen. Garen Sie nicht beide Bleche gleichzeitig, da sie sonst ungleichmäßig garen.

Vegane Kekse mit braunem Zucker in einem Stapel.Vegane Kekse mit braunem Zucker in einem Stapel.

Häufig gestellte Fragen zu braunen Zuckerkeksen

Welche Art von braunem Zucker eignet sich am besten für Kekse mit braunem Zucker?

Süßer, hellbrauner Zucker ist perfekt! Sie können auch eine Mischung aus hellbraunem und dunkelbraunem Zucker herstellen.

Können diese Kekse glutenfrei gemacht werden?

Ich habe diese Kekse nicht als glutenfrei getestet, aber eine gute Faustregel ist die Verwendung einer glutenfreien Allzweck-Backmischung als Ersatz für 1 bis 4 Tassen.

Braune Zuckerkekse in einem Stapel. Braune Zuckerkekse in einem Stapel.

Lagerung und Einfrieren

Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur und genießen Sie sie innerhalb einer Woche. Sie können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten bringen Sie sie jedoch vor dem Servieren auf der Arbeitsplatte auf Zimmertemperatur.

Im Gefrierschrank sind sie 3 Monate haltbar. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Sie können Plätzchenteigbällchen auch bis zu drei Monate vor dem Backen einfrieren und sie dann direkt nach dem Einfrieren backen, wobei Sie nur ein paar zusätzliche Minuten Garzeit einplanen müssen, damit sie zunächst eingefroren werden.

Vegane Kekse mit braunem Zucker in einem Stapel, wobei der oberste Keks in zwei Hälften zerbrochen ist.Vegane Kekse mit braunem Zucker in einem Stapel, wobei der oberste Keks in zwei Hälften zerbrochen ist.

Weitere vegane Feiertagskekse

Hast du dieses Rezept gemacht? Hinterlassen Sie unbedingt unten einen Kommentar und eine Bewertung!

Vegane Kekse mit braunem Zucker, gestapelt auf einem grauen Teller.Vegane Kekse mit braunem Zucker, gestapelt auf einem grauen Teller.

Vegane Kekse mit braunem Zucker

Diese veganen Kekse mit braunem Zucker sind so weich und lecker, dass sie auf der Zunge zergehen! Reichhaltig und butterartig und so einfach zuzubereiten.

Zu drucken
Stift
Rate

Kurs: Nachtisch

Küche: amerikanisch

Diät: Vegan

Vorbereitungszeit: 15 Protokoll

Kochzeit: zehn Protokoll

Kühlzeit: 15 Protokoll

Gesamtzeit: 40 Protokoll

Portionen: 20

Kalorien: 147Kilokalorien

Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  • Zwei große Backbleche mit Backpapier auslegen. Zur Seite legen.

  • Geben Sie die vegane Butter und den hellbraunen Zucker in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine (oder verwenden Sie eine große Schüssel mit einem Handmixer) und schlagen Sie, bis alles gut vermischt ist.

  • Sojamilch und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.

  • Allzweckmehl, Natron, Backpulver, Maisstärke und Salz in eine Rührschüssel geben und verrühren.

  • Die trockenen Zutaten mit den feuchten Zutaten hinzufügen und zu einem dicken Keksteig verrühren.

  • Brechen Sie Teigstücke und rollen Sie sie zu Kugeln. Rollen Sie die Kugeln dann im Puderzucker.

  • Legen Sie die Keksteigbällchen auf die mit Backpapier ausgelegten Backbleche.

  • Für 15 Minuten in den Kühlschrank stellen und dabei den Backofen vorheizen. Heizen Sie den Ofen auf 350°F (180°C) vor.

  • Backen Sie jeweils ein Blech 10 Minuten lang.

  • Vor dem Entformen direkt auf den Backblechen abkühlen und fest werden lassen.

Bemerkungen

  1. Wiegen Sie das Mehl. Um die genauesten Ergebnisse zu erhalten, wiegen Sie Ihr Mehl auf einer Lebensmittelwaage oder messen Sie es korrekt mit der Löffel- und Wasserwaage-Methode ab. Gießen Sie es in Ihren Messbecher und richten Sie die Oberseite mit einem Messer aus. Heben Sie es nicht auf und legen Sie es nicht in die Tasse.
  2. Glutenfrei: Ich habe diese Kekse nicht als glutenfrei getestet, aber eine gute Faustregel ist die Verwendung einer universellen glutenfreien Backmischung.
  3. Lagerung : Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur und genießen Sie sie innerhalb einer Woche. Sie können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Im Kühlschrank neigen sie dazu, ziemlich hart zu werden, daher ist es am besten, sie vor dem Servieren auf der Arbeitsfläche auf Zimmertemperatur zu bringen.
  4. Gefroren: Im Gefrierschrank sind sie 3 Monate haltbar. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Sie können Plätzchenteigbällchen auch bis zu drei Monate vor dem Backen einfrieren und sie dann direkt nach dem Einfrieren backen, wobei Sie nur ein paar zusätzliche Minuten Garzeit einplanen müssen, damit sie zunächst eingefroren werden.

Ernährung

Portion: 1Keks | Kalorien: 147Kilokalorien | Kohlenhydrate: 27G | Eiweiß: 1G | Fett: 4G | Gesättigte Fettsäuren: 1G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1G | Transfette: 0,02G | Natrium: 176mg | Kalium: 36mg | Faser: 0,3G | Zucker: 17G | Vitamin A: 222Benutzeroberfläche | Vitamin C: 0,1mg | Kalzium: 27mg | Eisen: 1mg

HABEN SIE DIESES REZEPT GEMACHT? Bewerten Sie es und hinterlassen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten oder markieren Sie @lovingitvegan auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #lovingitvegan

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *