
Diese veganen Funfetti-Kekse sind süß, zäh und voller lustiger Regenbogenstreusel. Ein farbenfroher Leckerbissen, der schnell und einfach zuzubereiten ist!

Wenn Sie es lieben, einfache, lustige und lebendige vegane Kekse zuzubereiten, wird dieses vegane Funfetti-Keksrezept schnell zu Ihrem Favoriten!
Vegane Funfetti-Kekse sehen nicht nur lustig und farbenfroh aus, sondern sind auch größer als ein durchschnittlicher Keks. Das ist ein toller Bonus!
Sie sind im Handumdrehen zubereitet und das Beste daran ist, dass Sie außer ein paar ausgefallenen Streuseln keine besonderen Zutaten benötigen.
Wenn Sie also einen süßen Muntermacher brauchen oder Ihre Lieben mit Ihren Backkünsten beeindrucken möchten, sind diese köstlichen veganen Streuselkekse genau das Richtige für Sie!
Wir haben weitere köstliche Funfetti-Rezepte zum Ausprobieren für Sie! Entdecken Sie unsere Funfetti Vegan Cupcakes und unseren Funfetti Vegan Cake.
Zutaten, die Sie benötigen


Hinweise zu den Inhaltsstoffen
- Funkeln – Wenn es um Streusel geht, sind wir der Meinung, dass Regenbogenstreusel, auch „Jimmies“ genannt, am besten funktionieren.
- Maisstärke – eignet sich hervorragend für die Herstellung von ultraweichen Keksen.
- Soja Milch – Sie können die Sojamilch durch eine andere Pflanzenmilch ersetzen.


Wie man vegane Funfetti-Kekse macht
Vollständige Anweisungen und Maße finden Sie in der Rezeptkarte am Ende des Artikels. Dies ist eine Zusammenfassung des Prozesses, die den Prozessfotos beiliegt.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Zur Seite legen.
- Geben Sie in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine die vegane Butter und den weißen Zucker und rühren Sie alles cremig.


- Sojamilch und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren. Zur Seite legen.


- In eine andere Schüssel Allzweckmehl, Natron, Backpulver und Maisstärke geben und verrühren.


- Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und mit einem Löffel von Hand zu einem dicken Keksteig verrühren.


- Fügen Sie Regenbogenstreusel hinzu und vermischen Sie es, um es so gleichmäßig wie möglich zu verteilen.


- Rollen Sie den Keksteig zu Kugeln, legen Sie diese gleichmäßig auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche (10 Kekse pro Blech) und stellen Sie sie zum Abkühlen in den Kühlschrank, während der Ofen vorheizt.
- Backofen auf 350°F (180°C) vorheizen.
- In den Ofen geben und 10 Minuten garen.
- Aus dem Ofen nehmen und direkt auf dem Backblech abkühlen und fest werden lassen.


- Ihre veganen Funfetti-Kekse sind bereit zum Genießen!


Bäckertipps
Den Teig abkühlen lassen. Sobald Sie den Keksteig zu Kugeln gerollt haben, legen Sie diese für etwa 15 Minuten in den Kühlschrank, während Sie den Ofen vorheizen. Dadurch wird verhindert, dass sich Ihre Cookies zu sehr verbreiten.
Die Kekse auf zwei Bleche verteilen. 10 Kekse pro Tablett. Dadurch wird verhindert, dass sie zusammen kochen und getrennt werden müssen.
Backen Sie die Kekse Blech für Blech. Am besten bereiten Sie zunächst ein Blech mit Keksen vor. Sobald dies abgeschlossen ist, können Sie mit dem Backen des zweiten Plätzchenblechs fortfahren. Es wird nicht empfohlen, beide Platten gleichzeitig zu garen, da dies zu ungleichmäßigem Garen führen kann.


Häufig gestellte Fragen zu veganen Funfetti-Keksen
Ich habe festgestellt, dass Regenbogenstreusel in diesem Rezept am besten funktionieren. Ein gebräuchlicher Spitzname für sie ist „Jimmies“. Wenn Sie sie in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft nicht finden, können Sie sie bei Amazon kaufen.
Ich habe diese veganen, glutenfreien Funfetti-Kekse noch nicht probiert. Ein hilfreicher Tipp ist jedoch, als Ersatz eine glutenfreie Allzweckmehlmischung in der gleichen Menge zu verwenden, wie auf der Rezeptkarte angegeben.


Lagerung und Einfrieren
Lagerung. Bewahren Sie Ihre veganen Funfetti-Kekse in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf und genießen Sie sie innerhalb einer Woche. Sie können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden, am besten bringen Sie sie jedoch vor dem Servieren auf der Arbeitsplatte auf Zimmertemperatur.
Gefroren. Im Gefrierschrank sind sie drei Monate haltbar. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Außerdem können Sie Keksteigbällchen vor dem Backen bis zu 3 Monate lang einfrieren. Wenn Sie dann zum Backen bereit sind, nehmen Sie sie einfach aus dem Gefrierschrank und stellen Sie sie direkt nach dem Einfrieren in den Ofen. Vergessen Sie nicht, die Backzeit um ein paar Minuten zu verlängern, um den gefrorenen Teig auszugleichen.


Weitere lustige vegane Keksrezepte
Hast du dieses Rezept gemacht? Hinterlassen Sie unbedingt unten einen Kommentar und eine Bewertung!


Vegane Funfetti-Kekse
Diese veganen Funfetti-Kekse sind süß, zäh und voller lustiger Regenbogenstreusel. Ein farbenfroher Leckerbissen, der schnell und einfach zuzubereiten ist!
Zu drucken
Stift
Rate
Portionen: 20
Kalorien: 132Kilokalorien
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird
Anweisungen
-
Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen. Zur Seite legen.
-
Geben Sie in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine die vegane Butter und den weißen Zucker und rühren Sie alles cremig.
-
Sojamilch und Vanille dazugeben und gut verrühren. Zur Seite legen.
-
In eine andere Schüssel Allzweckmehl, Natron, Backpulver und Maisstärke geben und verrühren.
-
Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und mit einem Löffel von Hand zu einem dicken Keksteig verrühren.
-
Fügen Sie Regenbogenstreusel hinzu und vermischen Sie es, um es so gleichmäßig wie möglich zu verteilen.
-
Rollen Sie den Keksteig zu Kugeln und legen Sie diese gleichmäßig auf die beiden mit Backpapier ausgelegten Backbleche, jeweils 10 Kekse pro Blech.
-
Stellen Sie die Bleche zum Abkühlen in den Kühlschrank, während der Ofen vorheizt.
-
Backofen auf 350°F (180°C) vorheizen.
-
In den Ofen geben und 10 Minuten garen.
-
Aus dem Ofen nehmen und direkt auf dem Backblech abkühlen und fest werden lassen.
Bemerkungen
- Wiegen Sie das Mehl. Um die genauesten Ergebnisse zu erhalten, wiegen Sie Ihr Mehl auf einer Lebensmittelwaage oder messen Sie es korrekt mit der Löffel- und Wasserwaage-Methode ab. Gießen Sie es in Ihren Messbecher und richten Sie die Oberseite mit einem Messer aus. Heben Sie es nicht auf und legen Sie es nicht in die Tasse.
- Wenn sich Kekse nicht verbreiten. Wenn Sie nach 10 Minuten in Ihren Ofen schauen und feststellen, dass sich Ihre Kekse nicht stark ausgebreitet haben, können Sie sie noch ein paar Minuten backen. Aber auch wenn sie oben noch recht geschwollen sind, ist das kein Problem, man kann sie mit einer Gabel leicht andrücken, sobald sie noch warm und weich aus dem Ofen kommen.
- Lagerung. Bewahren Sie Ihre Kekse in einem abgedeckten Behälter bei Zimmertemperatur auf, wo sie bis zu einer Woche haltbar sind. Sie können sie auch im Kühlschrank (abgedeckt) aufbewahren.
- Gefroren. Im Gefrierschrank sind sie bis zu 3 Monate haltbar. Tauen Sie sie im Kühlschrank auf und bringen Sie sie vor dem Servieren auf der Arbeitsfläche auf Zimmertemperatur. Außerdem können Sie Keksteigbällchen vor dem Backen bis zu 3 Monate lang einfrieren. Wenn Sie dann zum Backen bereit sind, nehmen Sie sie einfach aus dem Gefrierschrank und stellen Sie sie direkt nach dem Einfrieren in den Ofen. Vergessen Sie nicht, die Backzeit um ein paar Minuten zu verlängern, um den gefrorenen Teig auszugleichen.
Ernährung
Portion: 1Keks | Kalorien: 132Kilokalorien | Kohlenhydrate: 23G | Eiweiß: 1G | Fett: 4G | Gesättigte Fettsäuren: 1G | Natrium: 172mg | Faser: 0,2G | Zucker: 17G