


Wer liebt Pasta nicht? Besonders wenn es draußen kalt ist, ist Pasta wohltuend und sättigend. Selbst wenn Sie glutenfrei sind, gibt es so viele Sorten glutenfreier Pasta, dass sie super einfach zuzubereiten sind! Diese veganen Fettuccine Alfredo sind so einfach zuzubereiten, dass Sie Pasta noch mehr lieben werden!
Pasta ist auch ideal für eine herzhafte Mahlzeit mit kleinem Budget!
Diese einfache Idee für ein veganes Abendessen eignet sich auch hervorragend für die Essenszubereitung und die Ernährung von Veganern und Nicht-Veganern gleichermaßen. Im Ernst, wer liebt Pasta nicht!
In diesem Artikel geben wir Ratschläge, welche Ergänzungen erforderlich sind, um noch weiter zu gehen, und wie immer geben wir Tipps, wie man es allergenfrei macht!
Verpassen Sie nie wieder einen Artikel! Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und erhalten Sie alle ganz einfach! Außerdem 15 einfache Rezepte sofort geliefert!
Melden Sie sich noch heute für meinen Newsletter an!


Häufig gestellte Fragen
Darf ich das machen Vegane Fettuccine Alfredo Top 8 allergenfrei?
Die Zutaten, die wir uns hier ansehen müssen, sind Nudeln, vegane Butter, Kokosmilch und veganer Parmesan.
Zunächst möchten Sie glutenfreie Nudeln verwenden. Es gibt mittlerweile so viele Möglichkeiten, also wählen Sie einfach die aus, die Ihnen am besten gefällt.
Achte bei veganer Butter darauf, dass sie frei von Soja ist. Wir bevorzugen hier das sojafreie Earth Balance. Er kommt in einer roten Badewanne.
Als nächstes gibt es Kokosmilch. Obwohl das Gericht dadurch cremiger wird, können Sie es durch andere milchfreie Milchsorten ersetzen. Wir empfehlen hierfür Hafermilch, da diese cremiger ist. Möglicherweise müssen Sie es etwas länger reduzieren
Und dann gibt es noch den veganen Parmesan. Wir verwenden in diesem Rezept Violife, das Kokosöl, aber keine anderen Allergene enthält. Wenn Sie ein Kokosnussallergen haben, können Sie Follow Your Heart Parmesan verwenden.
Auf unserer Seite haben wir auch einen veganen Parmesan, den Sie mit Sonnenblumenkernen zubereiten können; Da es jedoch nicht gut schmilzt, empfehlen wir die Verwendung einer im Laden gekauften Marke.


Wodurch kann ich Kokosmilch aus der Dose ersetzen?
Kokosmilch aus der Dose ist dickflüssig und macht die Nudelsoße sehr cremig; Wenn Sie es jedoch nicht zur Hand haben, können Sie dieses Nudelrezept trotzdem zubereiten.
Wenn Sie keine Kokosmilch aus der Dose haben, können Sie jede milchfreie Milch verwenden. Wir empfehlen Hafer- oder Sojamilch, da diese tendenziell cremiger sind. Vor allem, wenn Sie die cremige Hafermilch von Planet Oat finden.
Wodurch kann ich veganen Parmesan ersetzen?
Wenn Sie keinen im Laden gekauften veganen Parmesan zur Hand haben, können Sie unseren machen veganer Parmesan auf unserer Website, die Sie mit Sonnenblumenkernen zubereiten können.
Wir empfehlen, es nach dem Servieren darüber zu streuen, da es nicht gut schmilzt.
Alternativ können Sie auch einen anderen veganen Käse verwenden, der schmilzt; Dies verändert jedoch die Textur und den Geschmack des Gerichts.
Kann ich die vegane Butter durch ein anderes Öl ersetzen?
Ja du könntest. Kokosöl wäre der beste Ersatz, dann ein anderes wie Oliven- oder Avocadoöl. Allerdings wird es nicht die gleiche Cremigkeit haben.
Wie kann ich dieses Öl frei machen?
Sie können einfach zu Beginn noch mehr Gemüsebrühe hinzufügen. Dies wird den Geschmack drastisch verändern und wird nicht so reichhaltig sein, aber wenn Sie es gewohnt sind, kein Öl zu sich zu nehmen, wird es Ihnen wahrscheinlich nichts ausmachen.


Spielt es eine Rolle, welche Nudelsorte ich verwende?
Wir verwenden auf den Fotos Fettuccine und haben es auch mit Linguine gemacht; Allerdings müssen Sie in diesem Rezept weder das eine noch das andere verwenden.
Es passt gut zu röhrenförmigen Nudeln wie Penne und sogar zu solchen wie Rotini oder Muscheln, die die gesamte Soße aufnehmen und halten können. Was auch immer Sie zur Hand haben, es wird gut funktionieren.
Kann ich dem Gericht etwas anderes als Nudeln und Soße hinzufügen?
Absolut. Das Hinzufügen von Elementen wie der folgenden Liste trägt dazu bei, die Mahlzeit noch umfangreicher zu gestalten!
Herstellung knusprig gerösteter Blumenkohl ist einer unserer Favoriten.
Hier sind einige zusätzliche Ideen:
- vegane Hähnchenstreifen
- knusprige Kichererbsen
- knusprige Tofustücke
- Sautierten Pilzen
- Brokkoli
- Spargel
Bei Pilzen, Brokkoli und Spargel können Sie mehr hinzufügen, sobald Ihre Nudeln weich werden.
Den Rest können Sie entweder zuerst in der Pfanne kochen, dann beiseite legen und zum Schluss hinzufügen oder sie in einer anderen Pfanne kochen, während Sie die Nudeln zubereiten.
Kann ich diese vegane Pasta im Voraus zubereiten?
Ja! Wir empfehlen, es vollständig abkühlen zu lassen und es dann bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Wenn Sie Mahlzeiten zubereiten, können Sie diese in einzelne Behälter aufteilen.
Möglicherweise möchten oder haben Sie das Gefühl, dass Sie beim Aufwärmen etwas milchfreie Milch benötigen.
Kann es eingefroren werden?
Wir empfehlen, dieses Gericht nicht einzufrieren.


WELCHE BEILAGEN SIND ZU DIESEM CREMEVEGANEN PASTAGERICHT ZU SERVIEREN?
Die Möglichkeiten sind endlos, aber ein Beilagensalat und Brot sind ein guter Anfang.
Hier sind einige Brotideen:


Welche anderen veganen Pasta-Ideen könnte ich machen?
Wer liebt Pasta nicht? Besonders in den kälteren Monaten kann dies ein absolutes Wohlfühlessen sein. Hier sind einige weitere köstliche vegane Nudelgerichte:
Und wenn Sie auf der Suche nach Ideen für kalte Pasta sind, versuchen Sie es mit:
Pinne diese vegane Fettuccine Alfredo für später!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hat Ihnen dieses Rezept gefallen und es hat Ihnen gefallen?
Klicken Sie oben oder unten im Kommentarbereich auf die 5 Sterne in der Rezeptkarte! Das ist eine tolle Möglichkeit, uns zu unterstützen, damit wir weiterhin tolle Rezepte anbieten können!


Drucken Sie das Rezept aus
Vegane Fettuccine Alfredo
Dieses cremige vegane Fettuccine Alfredo-Rezept ist so einfach zuzubereiten! In weniger als 20 Minuten fertig für eine einfache, aber köstliche, herzhafte und wohltuende vegane Mahlzeit.
Portionen: 4 Menschen
Kalorien: 610Kilokalorien
Anweisungen
-
In einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze Wasser zum Kochen bringen. Fügen Sie Salz hinzu, um das Wasser zu würzen. Sobald es kocht, die Fettuccine hinzufügen und nach Packungsangabe kochen. Wenn Sie fertig sind, abgießen und 1 Tasse Nudelwasser auffangen.
-
In einer separaten großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze hinzufügen und schmelzen lassen. Wenn die Butter zu brutzeln beginnt, den gehackten Knoblauch dazugeben und unter häufigem Rühren etwa 2 Minuten anbraten. Nicht verbrennen!
-
Die Kokoscreme hinzufügen. Gut mischen. 5 bis 8 Minuten kochen lassen und reduzieren. Den Parmesan dazugeben und glatt rühren. Abschmecken und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Die Nudeln zur Soße geben und vermischen. Wenn die Soße zu dick ist, fügen Sie bei Bedarf etwas Nudelwasser hinzu, um sie zu verdünnen. Vom Feuer nehmen. Petersilie darüber geben.
Video
Bemerkungen
*Wenn Sie veganen Parmesan haben, der nicht gut schmilzt, empfehlen wir, die Sauce zuzubereiten und nach dem Servieren den Käse darüber zu geben.
*Wir empfehlen Ihnen, diese FAQs im Artikel zu lesen
*Hinweise zu den 8 besten allergiefreien Varianten finden Sie im Artikel.
**Nährwertangaben sind lediglich Schätzungen. Bitte verwenden Sie die Nährwerte Ihrer eigenen Marke, um sie mit unseren Schätzungen zu vergleichen.
Ernährung
Portion: 2Tassen | Kalorien: 610Kilokalorien | Kohlenhydrate: 87G | Eiweiß: 17G | Fett: 22G | Gesättigte Fettsäuren: 17G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 2G | Transfette: 1G | Natrium: 186mg | Kalium: 445mg | Faser: 4G | Zucker: 3G | Vitamin A: 134Benutzeroberfläche | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 41mg | Eisen: 4mg