December 9, 2023

Vegane Erdbeermuffins – Nora Cooks

Diese veganen Erdbeermuffins sind mit frischen Erdbeeren gefüllt und mit süßen Butterstreuseln garniert. Dies ist ein einfaches Rezept für eine Schüssel, genau wie meine beliebten veganen Blaubeermuffins!

Dieses vegane Erdbeer-Muffin-Rezept lässt sich ganz einfach in einer Schüssel mit frischen Sommererdbeeren und einfachen Grundnahrungsmitteln aus der Vorratskammer zubereiten. Aber das Beste sind die süßen und butterartigen Streusel obendrauf! Hergestellt aus veganer Butter, Zucker und Mehl, ist es ein schmelzender Leckerbissen, der jeden Bissen mit Erdbeeren obendrauf verträgt.

Möchten Sie Muffins Ihre eigene Note verleihen? Das ist ein sehr vielseitiges Rezept! Bereiten Sie die Muffins ganz einfach mit glutenfreiem Mehl oder ölfreien Alternativen zu. Oder peppen Sie es mit noch mehr Früchten im Teig auf, etwa Beeren, Rhabarber oder Bananen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!

Für ein ausgefalleneres Sommerfrühstück sollten Sie darüber nachdenken, eine Portion dieser fantastischen Erdbeerbrötchen zuzubereiten.

3 Erdbeermuffins auf einem kleinen Gitter gebacken, umgeben von Erdbeeren.3 Erdbeermuffins auf einem kleinen Gitter gebacken, umgeben von Erdbeeren.

Benötigte Zutaten (mit Ersatz)

  • Allzweckmehl – Dadurch entstehen die weichsten und zartesten Muffins. Ein hochwertiges glutenfreies Allzweckmehl eignet sich auch, Vollkorn-Backmehl oder sogar Dinkelmehl.
  • Zucker – Für die Struktur und Weichheit des Muffinteigs benötigen Sie Puderzucker. Kristallzucker und brauner Zucker werden benötigt, um dem krümeligen Streuselbelag eine reichhaltige, karamellartige Süße zu verleihen.
  • Backpulver
  • Maisstärke – Wussten Sie, dass Maisstärke Backwaren leicht und locker machen kann? Das ist wahr! Pfeilwurz- oder Tapiokastärke funktionieren ebenfalls. Das ist besonders hilfreich, da in veganen Backwaren keine Eier enthalten sind.
  • Salz
  • Vegane Butter – Oder verwenden Sie stattdessen ein neutrales Pflanzenöl, beispielsweise Rapsöl. Der Streuselbelag kann anstelle von Butter auch mit geschmolzenem Kokosöl zubereitet werden.
  • Soja Milch – Achten Sie darauf, dass es nicht gesüßt ist, damit Ihre Muffins nicht zu süß werden. Verwenden Sie anstelle von Soja jede pflanzliche Milch.
  • Vanilleextrakt
  • Erdbeeren – Frische Erdbeeren sind das Beste! Achten Sie beim Einkauf auf Erdbeeren, die leuchtend rot sind, keine Flecken aufweisen und leuchtend grüne Knospen haben. Bei Bedarf können Sie wahrscheinlich gefrorene Erdbeeren oder sogar gefriergetrocknete Erdbeeren verwenden.
Gehackte Erdbeeren über den Muffinteig in einer großen Glasschüssel geben.Gehackte Erdbeeren über den Muffinteig in einer großen Glasschüssel geben.

Wie man vegane Erdbeermuffins macht

Das vollständige Rezept mit Maßangaben finden Sie in der Rezeptkarte unten.

Alle trockenen Zutaten in einer großen Rührschüssel verquirlen. Gießen Sie die geschmolzene Butter, Sojamilch und Vanille über die trockene Mischung und rühren Sie dann vorsichtig um, bis alles gut vermischt ist.

Um den Teig fertigzustellen, die gehackten Erdbeeren vorsichtig einarbeiten.

Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Muffinform füllen.

eine Muffinform gefüllt mit Erdbeer-Muffin-Teig.eine Muffinform gefüllt mit Erdbeer-Muffin-Teig.

Für die Semmelbrösel zerlassene Butter, Zucker und Mehl mit einer Gabel vermischen, bis die Masse krümelig ist. Die Streusel auf die Muffins streuen.

Ungebackene Erdbeermuffins in einer Muffinform, garniert mit Streuseln.Ungebackene Erdbeermuffins in einer Muffinform, garniert mit Streuseln.

Backen Sie die Erdbeermuffins, bis sie goldbraun sind und ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sauber herauskommt.

Lassen Sie die Muffins einige Minuten in der Muffinform abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter legen.

Bewahren Sie sie abgekühlt auf oder genießen Sie sie sofort!

Erdbeermuffins in einer Muffinform gebacken.Erdbeermuffins in einer Muffinform gebacken.

Tipps für den Erfolg

  • Geben Sie nur die feuchten Zutaten in die trockene Mischung, bis ein glatter Teig entsteht und keine Spuren von trockenem Mehl mehr vorhanden sind. Übermäßiges Mischen führt zu trockenen, dichten Muffins.
  • Besprühen Sie die Muffinförmchen leicht mit Speiseöl, um ein Ankleben des Teigs zu verhindern.
  • Füllen Sie die Muffinform zu ¾ mit Teig. Sie möchten genügend Platz für den Streuselbelag und das Aufgehen der Muffins lassen.
  • Wenn Sie die Muffins schnell benötigen, können Sie auf den Streuselbelag verzichten.
  • Wenn Sie auf den Streuselbelag verzichten möchten, drücken Sie vor dem Backen ein paar zusätzliche Erdbeeren auf die Muffins.
  • Für einen Hauch pikanter Helligkeit 1 bis 2 Esslöffel frische Zitronenschale in den Muffin-Teig rühren!

Geschmacksvariationen

Erdbeeren passen hervorragend zu allen Arten von Zutaten, sodass dieses Rezept einfach zu verwenden ist, wenn es darum geht, andere Zutaten hinzuzufügen. Fügen Sie Ihre eigene Note hinzu, indem Sie bis zu 1 Tasse gehackte Erdbeeren durch eines dieser Add-Ins ersetzen:

  • Blaubeeren
  • Himbeeren
  • Rhabarber
  • Pfirsiche
  • Mandelblättchen
  • Schokoladenstückchen
  • Brombeeren
  • Kirschen
  • Nuss
  • Geschnittene Bananen
Nahaufnahme eines veganen Erdbeermuffins, der auf einem Rost gebacken wird.Nahaufnahme eines veganen Erdbeermuffins, der auf einem Rost gebacken wird.

Häufig gestellte Fragen

Kann man diese Muffins mit gefrorenen Erdbeeren machen?

Ich bevorzuge es, diese Muffins mit frischen Erdbeeren der Saison zuzubereiten, weil sie einen lebendigen Geschmack und eine saftige, aber feste Textur haben. Aber wenn Sie nur gefrorene Erdbeeren haben, verwenden Sie lieber diese! Denken Sie daran, gefrorene Beeren aufzutauen und mit Papiertüchern gut abzutrocknen, bevor Sie sie zum Teig geben.

Können sie ohne Öl hergestellt werden?

Ja. Anstelle von Öl/Butter bereiten Sie die Erdbeermuffins mit der gleichen Menge ungesüßtem Apfelmus oder veganem Naturjoghurt zu. Es gibt keinen Ersatz für Butter im Streuselbelag, daher ist es am besten, die Streusel ganz wegzulassen.

Wie lange sind Erdbeermuffins haltbar?

Gebackene Erdbeermuffins bleiben etwa drei Tage lang frisch und saftig, wenn sie in einem verschlossenen Behälter auf der Küchentheke aufbewahrt werden. Um sie die ganze Woche über genießen zu können, bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.

Lassen sich vegane Erdbeermuffins gut einfrieren?

Ja, diese Muffins lassen sich sehr gut einfrieren! Zum Einfrieren die gebackenen Muffins in einen luftdichten Behälter geben und bis zu 3 Monate einfrieren. Lassen Sie sie vor dem Servieren bei Zimmertemperatur auftauen.

Nahaufnahme eines gebackenen Erdbeermuffins, der in zwei Hälften geteilt wurde.Nahaufnahme eines gebackenen Erdbeermuffins, der in zwei Hälften geteilt wurde.

Lust auf einfachere vegane Muffins?

  • Heizen Sie Ihren Backofen auf 375 Grad F vor und legen Sie eine Standard-Muffinform mit Papierförmchen aus. Leicht mit Öl einsprühen.

  • In einer großen Schüssel alle trockenen Zutaten vermischen: Mehl, Zucker, Backpulver, Maisstärke und Salz.

  • Gießen Sie die geschmolzene vegane Butter, Sojamilch und Vanille hinein. Mit einem großen Löffel verrühren, bis alles gut vermischt ist, aber nicht zu viel verrühren, sonst werden die Muffins dicker.

  • Die Erdbeeren vorsichtig einarbeiten.

  • Geben Sie den Teig mit einem kleinen Messbecher oder einem Eisportionierer in die vorbereiteten Formen und füllen Sie ihn zu 3/4.

  • Bereiten Sie den Krümelbelag vor: In einer kleinen Schüssel alle Zutaten vermischen und mit einer Gabel verrühren, bis ein krümeliger Belag entsteht.

  • Streuen Sie Semmelbrösel über den gesamten Muffin-Teig.

  • 20–25 Minuten backen, bis die Oberseite leicht gebräunt ist und ein hineingesteckter Zahnstocher sauber herauskommt. Lassen Sie sie mindestens 5 Minuten in der Pfanne abkühlen und geben Sie sie dann auf ein Kühlregal.

  • Lagern Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur etwa 3 Tage lang oder bis zu 1 Woche im Kühlschrank. Sie lassen sich auch gut einfrieren.

  1. Sie können glutenfreies Allzweckmehl oder Vollkorn-Gebäckmehl oder sogar Dinkelmehl verwenden.
  2. Sie können Kokosöl für die Füllung und ein beliebiges neutrales Öl für die Muffins verwenden. Für ein ölfreies Rezept lassen Sie das Semmelbrösel-Topping weg und ersetzen das Öl/die Butter durch Apfelmus oder veganen Joghurt.

Portion: 1von 12 Muffins | Kalorien: 303Kilokalorien | Kohlenhydrate: 51G | Eiweiß: 3G | Fett: zehnG | Gesättigte Fettsäuren: 2G | Mehrfach ungesättigte Fette: 3G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4G | Transfette: 0,1G | Natrium: 197mg | Kalium: 163mg | Faser: 1G | Zucker: 29G | Vitamin A: 574Benutzeroberfläche | Vitamin C: 14mg | Kalzium: 61mg | Eisen: 1mg

Kurs: Frühstück

Küche: amerikanisch