December 5, 2023

Vegane Apfelmuffins – Ich liebe es vegan

Vegane Apfelmuffins – Ich liebe es vegan

Diese veganen Apfelmuffins sind weich, saftig, saftig und voller frischer Apfelstücke. Perfekt zum Frühstück oder Dessert.

Vegane Apfelmuffins gestapelt auf einem Holzbrett.

Diese veganen Apfelmuffins waren von dem Moment an, als ich einen veganen Apfelkuchen gebacken habe, so gut wie garantiert.

Dieser Kuchen war so gut, dass ich wusste, dass das Rezept noch andere Verwendungsmöglichkeiten haben würde.

Deshalb habe ich es natürlich für Muffins angepasst. Und diese veganen Apfelmuffins sind der Hammer!

Süßer brauner Zucker, würziger Zimt und garniert mit ganzen Apfelstücken. Wirklich göttlich.

Sie eignen sich perfekt für ein Frühstück, einen Snack oder ein Dessert zum Mitnehmen.

Zutaten für diese Muffins:

Zutaten für vegane Apfelmuffins.Zutaten für vegane Apfelmuffins.

Hinweise zu den Inhaltsstoffen

  • Granny-Smith-Äpfel – sind die perfekten Äpfel für diese Muffins. Sie sind köstlich süß mit einer würzigen Note und lassen sich sehr gut zubereiten.
  • Rapsöl – kann durch Pflanzenöl ersetzt werden.
  • Vegane Buttermilch – Wir verwenden unser hausgemachtes veganes Buttermilchrezept, das aus einer Mischung aus Zitronensaft (oder Essig) mit Sojamilch entsteht und Buttermilch ergibt. Sojamilch funktioniert am besten mit veganer Buttermilch, Sie können aber auch eine andere milchfreie Milch wie Mandelmilch oder eine andere Pflanzenmilch verwenden, auch wenn diese nicht gerinnt.
  • Apfelsoße – wird in kleinen Mengen verwendet, um den Muffins zusätzliche Feuchtigkeit zu verleihen, ohne sie zu beschweren. Je nachdem, was Sie zur Hand haben, können Sie gesüßtes oder ungesüßtes Apfelmus verwenden.
Vegane Apfelmuffins und Apfelscheiben.Vegane Apfelmuffins und Apfelscheiben.

Wie man vegane Apfelmuffins macht

Vollständige Anweisungen und Maße finden Sie in der Rezeptkarte am Ende des Artikels. Dies ist eine Zusammenfassung des Prozesses, die den Prozessfotos beiliegt.

  • Das Allzweckmehl in eine Rührschüssel sieben. Den hellbraunen Zucker, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss hinzufügen. Zusammen mischen.
Trockene Zutaten in die Rührschüssel geben und vermischen.Trockene Zutaten in die Rührschüssel geben und vermischen.
  • Bereiten Sie die vegane Buttermilch zu, indem Sie einen Esslöffel Zitronensaft in einen Messbecher geben und dann Sojamilch bis zur ¾ Tasse (180 ml)-Linie hinzufügen. In Buttermilch gerinnen lassen.
  • Vegane Buttermilch, Rapsöl, Vanilleextrakt und Apfelmus in die Schüssel geben und zu einer dicken Paste verrühren. Nicht zu viel mischen.
Nasse Zutaten zu trockenen Zutaten hinzufügen und zu einem dicken Muffin-Teig vermischen.Nasse Zutaten zu trockenen Zutaten hinzufügen und zu einem dicken Muffin-Teig vermischen.
  • Die geschälten und gehackten Äpfel dazugeben und untermischen.
Geschälter und gehackter Apfel zum Muffinteig geben und unterheben.Geschälter und gehackter Apfel zum Muffinteig geben und unterheben.
  • Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinwände Ihrer Muffinform. Geben Sie ein paar zusätzliche geschälte und gehackte Apfelstücke direkt auf die Muffins.
  • In den Ofen schieben und bei 350 °F 22–25 Minuten backen.
Vegane Apfelmuffins in einer Muffinform vor und nach dem Backen.Vegane Apfelmuffins in einer Muffinform vor und nach dem Backen.
  • Lassen Sie die Muffins einige Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf einen Rost legen.
Vegane Apfelmuffins auf einem Kühlregal.Vegane Apfelmuffins auf einem Kühlregal.

Bäckertipps

Schneiden Sie die Äpfel ganz klein. Wenn die Stücke zu groß sind, werden sie zu voluminös für diese Muffins.

Der Teig ist dick. Ein dicker Teig eignet sich im Allgemeinen hervorragend für Muffins. Aber auch hier ist es wichtig, denn wenn der Teig zu dünn ist, sinken die Apfelstücke eher auf den Boden der Muffins.

Mehl richtig abmessen. Da der Teig bereits dick ist, können Sie ihn nicht einmal vermischen, wenn Sie zu viel Mehl verwenden. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihr Mehl richtig abmessen. Wiegen Sie es idealerweise auf einer Lebensmittelwaage. Wenn Sie jedoch keine Lebensmittelwaage haben, verwenden Sie die Methode „Löffel und Wasserwaage“. Gießen Sie es in Ihren Messbecher und richten Sie die Oberseite mit einem Messer aus.

Mischen Sie den Teig nicht zu stark. Mischen Sie den Teig, bis er sich gerade vermischt hat, und hören Sie dann auf zu mischen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es kleine Klumpen gibt.

Vegane Apfelmuffins auf einem Kühlregal.Vegane Apfelmuffins auf einem Kühlregal.

Machen Sie sie glutenfrei

Wenn Sie diese veganen Apfelmuffins glutenfrei zubereiten möchten, können Sie eine glutenfreie Allzweckmehlmischung verwenden.

Vegane Apfelmuffins gestapelt auf einem Holzbrett.Vegane Apfelmuffins gestapelt auf einem Holzbrett.

Lagerung und Einfrieren

Bewahren Sie sie abgedeckt in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, wo sie etwa 3-4 Tage haltbar sind. Oder lagern Sie sie bis zu 7 Tage lang in einem abgedeckten Behälter im Kühlschrank. Geben Sie ihnen kurz 15 Sekunden Zeit in die Mikrowelle, um sie aufzuwärmen, bevor Sie sie genießen.

Sie können auch bis zu 3 Monate eingefroren werden. Lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und bringen Sie sie auf der Arbeitsplatte auf Raumtemperatur oder erhitzen Sie sie erneut für 15 Sekunden in der Mikrowelle.

Stapel von zwei Apfelmuffins, wobei der obere Muffin in zwei Hälften zerbrochen ist.Stapel von zwei Apfelmuffins, wobei der obere Muffin in zwei Hälften zerbrochen ist.

Weitere vegane Muffins

  1. Vegane Chocolate-Chip-Muffins
  2. Vegane Bananenmuffins
  3. Vegane Zucchini-Muffins
  4. Vegane Blaubeermuffins
  5. Vegane Schokoladenmuffins
  6. Vegane Kürbismuffins
Stapel veganer Apfelmuffins, wobei der obere Muffin in zwei Hälften zerbrochen ist.Stapel veganer Apfelmuffins, wobei der obere Muffin in zwei Hälften zerbrochen ist.

Hast du dieses Rezept gemacht? Hinterlassen Sie unbedingt unten einen Kommentar und eine Bewertung!

Vegane Apfelmuffins auf einem Kühlregal.Vegane Apfelmuffins auf einem Kühlregal.

Vegane Apfelmuffins

Diese veganen Apfelmuffins sind weich, saftig, saftig und voller frischer Apfelstücke. Perfekt zum Frühstück oder Dessert.

Zu drucken
Stift
Rate

Kurs: Frühstück, Desserts

Küche: amerikanisch

Diät: Vegan

Vorbereitungszeit: 15 Protokoll

Kochzeit: 25 Protokoll

Gesamtzeit: 40 Protokoll

Portionen: 12

Kalorien: 201Kilokalorien

Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  • Den Backofen auf 350°F (180°C) vorheizen. Eine Muffinform mit Antihaftspray einsprühen.

  • Das Allzweckmehl in eine Rührschüssel sieben. Den hellbraunen Zucker, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss hinzufügen. Zusammen mischen.

  • Bereiten Sie die vegane Buttermilch zu, indem Sie 1 Esslöffel Zitronensaft in einen Messbecher geben und dann Sojamilch bis zur ¾ Tasse (180 ml)-Linie hinzufügen. In Buttermilch gerinnen lassen.

  • Vegane Buttermilch, Rapsöl, Vanilleextrakt und Apfelmus in die Schüssel geben und zu einer dicken Paste verrühren. Nicht zu viel mischen.

  • Die geschälten und gehackten Äpfel dazugeben und untermischen.

  • Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinwände Ihrer Muffinform. Geben Sie vor dem Backen ein paar zusätzliche geschälte und gehackte Apfelstücke direkt auf die Muffins.

  • In den Ofen stellen und 22 bis 25 Minuten bei 350 °F backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines der Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt.

  • Lassen Sie die Muffins einige Minuten im Blech abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf einen Rost legen.

Bemerkungen

  1. Mehl richtig abmessen. Es ist ein dicker Teig. Wenn Sie also zu viel Mehl verwenden, können Sie ihn nicht einmal vermischen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie Ihr Mehl richtig abmessen. Wiegen Sie es idealerweise auf einer Lebensmittelwaage. Wenn Sie jedoch keine Lebensmittelwaage haben, verwenden Sie die Methode „Löffel und Wasserwaage“. Gießen Sie es in Ihren Messbecher und richten Sie die Oberseite mit einem Messer aus. Heben Sie es nicht auf und legen Sie es nicht in die Tasse.
  2. Vegane Buttermilch – Wir verwenden unser hausgemachtes veganes Buttermilchrezept, das aus einer Mischung aus Zitronensaft (oder Essig) mit Sojamilch entsteht und Buttermilch ergibt. Sojamilch funktioniert am besten mit veganer Buttermilch, Sie können aber auch eine andere milchfreie Milch wie Mandelmilch oder eine andere Pflanzenmilch verwenden, auch wenn diese nicht gerinnt.
  3. Granny-Smith-Äpfel – sind die perfekten Äpfel für diese Muffins. Sie sind köstlich süß mit einer würzigen Note und lassen sich sehr gut zubereiten.
  4. Schneiden Sie die Äpfel ganz klein. Wenn die Stücke zu groß sind, werden sie zu voluminös für diese Muffins.
  5. Mischen Sie den Teig nicht zu stark. Mischen Sie den Teig, bis er sich gerade vermischt hat, und hören Sie dann auf zu mischen. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn es kleine Klumpen gibt.
  6. Glutenfrei: Wenn Sie diese Muffins glutenfrei machen möchten, können Sie eine glutenfreie Allzweckmehlmischung verwenden.
  7. Lagerung : Bewahren Sie sie abgedeckt in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur auf, wo sie etwa 3-4 Tage haltbar sind. Oder lagern Sie sie bis zu 7 Tage lang in einem abgedeckten Behälter im Kühlschrank. Geben Sie ihnen kurz 15 Sekunden Zeit in die Mikrowelle, um sie aufzuwärmen, bevor Sie sie genießen.
  8. Gefroren: Sie können auch bis zu 3 Monate eingefroren werden. Lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank auftauen und bringen Sie sie auf der Arbeitsplatte auf Raumtemperatur oder erhitzen Sie sie erneut für 15 Sekunden in der Mikrowelle.

Ernährung

Portion: 1Muffin | Kalorien: 201Kilokalorien | Kohlenhydrate: 36G | Eiweiß: 3G | Fett: 5G | Gesättigte Fettsäuren: 1G | Mehrfach ungesättigte Fette: 2G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3G | Transfette: 1G | Natrium: 201mg | Kalium: 82mg | Faser: 1G | Zucker: 20G | Vitamin A: 65Benutzeroberfläche | Vitamin C: 2mg | Kalzium: 42mg | Eisen: 1mg

HABEN SIE DIESES REZEPT GEMACHT? Bewerten Sie es und hinterlassen Sie Ihre Meinung im Kommentarbereich unten oder markieren Sie @lovingitvegan auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #lovingitvegan

*Dieses Rezept wurde erstmals im Januar 2019 veröffentlicht. Es wurde mit neuen Fotos und zusätzlichen Tipps aktualisiert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

x