December 9, 2023

Proteinreicher veganer Smoothie mit Erdnussbutter, Erdbeere und Banane (kein Proteinpulver)

Dieser proteinreiche vegane Erdnussbutter-, Erdbeer- und Bananen-Smoothie enthält einfache, aber köstliche Zutaten, die Sie immer wieder wollen!

Veganer Protein-Smoothie mit Erdnussbutter, Erdbeere und Banane, garniert mit Erdnüssen und Erdbeeren.

Wenn Sie auf der Suche nach einem köstlichen Smoothie-Rezept sind, dann ist dieses hier genau das Richtige für Sie Veganer Erdbeer-Bananen-Smoothie, proteinreich und Erdnussbutter wird tun. Wir zeigen, wie man einen proteinreichen veganen Smoothie ohne Zugabe von veganem Proteinpulver zubereitet!

Wir haben zwei unserer beliebtesten und beliebtesten Smoothie-Rezepte kombiniert, um dieses zu kreieren, und wir wissen, dass Sie es genauso lieben werden wie wir.

Erdbeer-Bananen-Smoothies sind ein Klassiker und die hinzugefügte Erdnussbutter sorgt für die PB&J-Smoothie-Atmosphäre, die immer ein Hit ist.

Zusammen erhalten Sie diese epische Mischung, die einen köstlichen proteinreichen veganen Smoothie ergibt, nach dem Sie sich immer wieder sehnen werden!

Eine Nahaufnahme eines veganen Bananen-Erdbeer-Protein-Smoothies mit Erdnussbutter.Eine Nahaufnahme eines veganen Bananen-Erdbeer-Protein-Smoothies mit Erdnussbutter.

Warum Sie diesen veganen Erdnussbutter-, Erdbeer- und Bananen-Smoothie lieben werden

Es ist leicht zur Hand zu haben

Einer der schwierigsten Aspekte einiger Smoothie-Rezepte ist, dass sie Zutaten erfordern, die man nicht immer zur Hand hat.

Mit diesem Rezept müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Dies sind alltägliche Zutaten, die die meisten Familien bereits zu Hause haben, insbesondere mit den unten aufgeführten Variationsideen!

Es macht satt und gibt Energie

Dieses Rezept ist in nur 5 Minuten voller Nährstoffe.

Wenn Sie genügend Protein in Ihren Smoothies zu sich nehmen, fühlen Sie sich weniger müde und erschöpft und unterstützen gleichzeitig Ihren Körper dabei, sich selbst aufzubauen und zu reparieren.

Nährstoffe aus Erdbeeren, Bananen und Hanfsamen versorgen Sie mit Vitaminen und Mineralstoffen, die Sie den ganzen Tag über unterstützen.

Vegane Smoothie-Zutaten mit Erdnussbutter, Erdbeer- und Bananenprotein.Vegane Smoothie-Zutaten mit Erdnussbutter, Erdbeer- und Bananenprotein.

Zutaten für einen proteinreichen, veganen Erdnussbutter-Erdbeer-Bananen-Smoothie:

Sammeln Sie Ihre Zutaten!

Nachfolgend finden Sie Hinweise zu den Zutaten, bevor wir weiter unten in diesem Artikel auf das vollständige Rezept zur Zubereitung eines proteinreichen veganen Smoothies eingehen:

  • Banane – Für beste Ergebnisse empfehlen wir eine gefrorene reife Banane. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen natürlich süßen Smoothie, sondern das Einfrieren der Banane sorgt am Ende auch für die beste Konsistenz.
  • Erdbeeren – Wir empfehlen auch gefrorene Erdbeeren, immer wegen ihrer Konsistenz und ihrem Geschmack. Gefrorene Erdbeeren werden bei voller Reife gepflückt und dann schockgefroren, um sicherzustellen, dass Sie bei jedem Schluck den köstlichen Geschmack erhalten.
  • Hafer – Für diesen Smoothie verwenden wir Haferflocken, auch Old Fashioned Oats genannt. Hafer ist reich an Ballaststoffen, was zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat, aber der zugesetzte Hafer macht den Smoothie auch sättigender und hält den Hunger länger in Schach.
  • Hanfsamen – Hanfsamen sind eine ausgezeichnete Proteinquelle, aber auch Magnesium, das die Herzgesundheit fördert.
  • Erdnussbutter – Der Großteil des Proteins im Smoothie stammt aus der Nussbutter. Unsere erste Wahl ist hier Erdnussbutter. Erdnüsse sind nicht nur eine reichhaltige Proteinquelle, sondern auch eine großartige Möglichkeit, gesunde Fette zu sich zu nehmen und gleichzeitig wenig Kohlenhydrate zu enthalten.
  • Leinsamen – Für dieses Rezept verwenden wir gemahlenen Flachs, der wiederum eine gute Proteinquelle ist, aber auch reich an Omega-3-Fettsäuren, die Veganer unbedingt zu sich nehmen müssen.
  • Pflanzenmilch – In diesem Rezept funktioniert jede milchfreie Milch. Für eine optimale Konsistenz und einen optimalen Geschmack empfehlen wir eine cremigere milchfreie Milch wie beispielsweise extra-cremige Soja- oder Hafermilch. Wenn Sie das meiste Protein erhalten möchten, verwenden Sie eine milchfreie Milch mit hohem Proteingehalt. Wir empfehlen die Verwendung einer ungesüßten Variante.
  • Termin – Datteln eignen sich hervorragend, um einen Smoothie auf natürliche Weise zu süßen. Sie haben viele gesundheitliche Vorteile, darunter Antioxidantien, Unterstützung der Verdauung und einen Energieschub.

Wenn Sie frische statt gefrorene Bananen und Erdbeeren verwenden, empfehlen wir, zusätzlich Eis hinzuzufügen.

Substitutionen und Variationen

Jede Änderung der oben genannten Zutaten verändert den Geschmack und die Textur des Smoothies als Ganzes.

  • Banane – Bananen haben einen sehr ausgeprägten Geschmack. Unabhängig davon, ob Sie sie aus Geschmacks- oder Allergiegründen weglassen müssen, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu tun: Seidentofu, Avocado, Süßkartoffeln, weiße Bohnen (wie Butterbohnen oder Cannellini) oder Cashewnüsse.
  • Erdbeeren – Sie können auch andere Beeren wie Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren usw. verwenden.
  • Hafer – Eingeweichter Quinoa, Mandelmehl und Amaranth sind ein guter Ersatz für Hafer in Smoothies.
  • Hanfsamen – Sie können mehr Leinsamen verwenden oder Chiasamen als Ersatz verwenden
  • Erdnussbutter – Für dieses Rezept eignet sich jede Nuss- oder Samenbutter, aber bedenken Sie, dass sie den Geschmack verändern kann.
  • Leinsamen – Chiasamen oder mehrere Hanfsamen wären eine Alternative zu Leinsamen
  • Pflanzenmilch – Wer auf die Pflanzenmilch verzichten möchte, kann diese durch Wasser ersetzen
  • Termin – Ein guter Ersatz für Datteln wäre Ahornsirup. Wenn Sie dennoch eine Trockenfrucht verwenden möchten, können Sie Feigen oder Rosinen verwenden.
  • Protein Pulver – Wenn Sie auf der Suche nach einer noch höheren Proteinmenge in Ihrem Smoothie sind, können Sie a wählen veganes Proteinpulver und je nach Bedarf ½ auf ein volles Maß hinzufügen

Schritt für Schritt Anweisungen:

Geben Sie alle Zutaten in einen Mixer.

Sobald Sie alles hinzugefügt haben, mixen Sie, bis ein Smoothie entsteht, und kratzen Sie bei Bedarf die Seiten ab. In ein Glas füllen und mit den gewünschten Toppings garnieren.

Ein Glas veganer Protein-Smoothie mit Erdnussbutter, Erdbeere und Banane mit einem Edelstahlstrohhalm. Ein Glas veganer Protein-Smoothie mit Erdnussbutter, Erdbeere und Banane mit einem Edelstahlstrohhalm.

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich diese Top 9 kostenlos machen?

Ja. Wählen Sie eine sichere milchfreie Milch und eine Nuss- oder Samenbutter und dieses Rezept wird in den Top 9 völlig allergenfrei sein.

Kann ich diesen Smoothie im Voraus zubereiten?

Vorgefertigte Smoothies sind nicht die besten, aber Sie können alle Zutaten außer der Pflanzenmilch in einen gefrierfesten Behälter geben und einfrieren. So abgepackte Smoothies sind im Gefrierschrank drei Monate haltbar.

Kann ich das Rezept verdoppeln?

Ja. Jedes Rezept gilt für einen Smoothie. Wenn Sie also mehr Portionen zubereiten möchten, können Sie das Rezept verdoppeln. Wir empfehlen, nicht mehr als das Doppelte zuzubereiten, da die meisten Mixer nicht über diese Menge an Zutaten verfügen.

Ein veganer Mango-Colada-Smoothie mit Himbeeren.Ein veganer Mango-Colada-Smoothie mit Himbeeren.

WELCHE ANDEREN VEGANEN SMOOTHIE-REZEPTE KÖNNTE ICH MACHEN?

Wenn Sie Smoothies lieben, werden Sie auch diese anderen Rezepte lieben!

Möchten Sie etwas anderes, aber nah dran? Probier unser vegane Mango-Smoothie-Bowl!

Merken Sie sich diesen veganen proteinreichen Erdnussbutter-Erdbeer-Bananen-Smoothie für später!

Veganer Protein-Smoothie mit Erdnussbutter, Erdbeere und Banane, garniert mit geschnittenen Erdbeeren.Veganer Protein-Smoothie mit Erdnussbutter, Erdbeere und Banane, garniert mit geschnittenen Erdbeeren.

Drucken Sie das Rezept aus

Veganer Erdbeer-Bananen-Smoothie, proteinreich und Erdnussbutter

Dieser proteinreiche vegane Erdnussbutter-, Erdbeer- und Bananen-Smoothie enthält einfache, aber köstliche Zutaten, die Sie immer wieder wollen!

Vorbereitungszeit3 Protokoll

Kochzeit0 Protokoll

Gesamtzeit3 Protokoll

Kurs: Frühstück, Getränke

Küche: amerikanisch

Portionen: 1 Smoothie

Kalorien: 756Kilokalorien

Video

Bemerkungen

**Nährwertangaben sind lediglich Schätzungen. Bitte verwenden Sie die Nährwerte Ihrer eigenen Marke, um sie mit unseren Schätzungen zu vergleichen.

Ernährung

Portion: 1Smoothie | Kalorien: 756Kilokalorien | Kohlenhydrate: 76G | Eiweiß: 32G | Fett: 40G | Gesättigte Fettsäuren: 5G | Mehrfach ungesättigte Fette: 20G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 12G | Natrium: 261mg | Kalium: 1332mg | Faser: 14G | Zucker: 36G | Vitamin A: 1176Benutzeroberfläche | Vitamin C: 112mg | Kalzium: 448mg | Eisen: 8mg