Peppen Sie Ihren gerösteten Blumenkohl ganz einfach mit einer Prise Curry auf! Das Mit Curry gerösteter Blumenkohl ist einfach zuzubereiten, voller Geschmack und erweckt Müslischalen, Salate und mehr zum Leben.
Wann immer Sie ein einfaches und einfaches Gerät benötigen Beilage ohne Schnickschnack Als Beilage zum Abendessen steht geröstetes Gemüse im Mittelpunkt! Mischen Sie einfach eine Portion gehackten Brokkoli, Rosenkohl, Kartoffeln oder Karotten mit Öl und Gewürzen und backen Sie es, bis es zart und lecker ist. Sie passen zu allem!
Gedämpfter oder roher Blumenkohl ist ziemlich langweilig und langweilig, aber Beim Rösten passiert etwas Magisches. Genau wie bei diesen Blumenkohl-Fajitas und dem klebrigen Sesam-Blumenkohl verwandelt gerösteter Blumenkohl das einfache Gemüse in etwas, von dem Sie nicht mehr aufhören können, es zu essen!
Wenn Sie Ihr alltägliches geröstetes Gemüse aufwerten möchten, müssen Sie dies versuchen Rezept für gerösteten Blumenkohl mit Curry. Blumenkohlröschen werden mit Öl, Currypulver, Salz und Pfeffer vermengt und anschließend schnell im Ofen geröstet. Etwas Zitronensaft und Koriander obendrauf machen den Unterschied und verleihen jedem Bissen das gewisse Etwas.
Ich weiß nur, dass Sie dieses leckere Curry-Blumenkohl-Rezept lieben werden! Es ist:
- Eine einfache Beilage in 30 Minuten
- Hergestellt aus 5 einfachen Zutaten
- Viele scharfe Gewürze
- Der beste Weg, um Getreideschalen, Salaten, Gemüse-Wraps und vielem mehr Geschmack und Substanz zu verleihen


Benötigte Zutaten (mit Ersatz)
- Blumenkohl – Schneiden Sie den Blumenkohlkopf entweder selbst in Röschen oder sparen Sie Zeit, indem Sie vorgeschnittene Röschen kaufen. Gefrorene Blumenkohlröschen funktionieren auch. Einfach den gefrorenen Blumenkohl mit den anderen Zutaten vermischen und rösten.
- Olivenöl – Für gerösteten Blumenkohl ohne Öl das Olivenöl ganz weglassen.
- Curry Pulver – Vorgemischtes Currypulver wird normalerweise aus einer Mischung aus gemahlenem Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Ingwer, Chilipulver, schwarzem Pfeffer, Bockshornklee, Fenchel usw. hergestellt. Es ist in den meisten großen Lebensmittelgeschäften leicht zu finden oder Sie können es selbst herstellen. Für zusätzliche Schärfe fügen Sie dem Curry-Blumenkohl eine Prise Garam Masala oder Zimt hinzu.
- Salz und Pfeffer
- Zitronensaft – Frisch gepresst ist besser!
- Koriander – Dienen. Petersilie geht auch!


Wie man geröstetes Blumenkohl-Curry zubereitet
Das vollständige Rezept mit Maßangaben finden Sie unten.
Die Blumenkohlröschen in einer Schüssel mit Olivenöl, Currypulver, Salz und schwarzem Pfeffer vermengen. Ordnen Sie sie gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech an.
Den Curry-Blumenkohl im Ofen rösten, bis die Röschen weich und die Ränder goldbraun sind. Bestreuen Sie die Oberfläche mit frischem Zitronensaft und Koriander und genießen Sie es!


Serviervorschläge
In Curry gerösteter Blumenkohl ist so vielseitig und kann auf unzählige Arten genossen werden! Lassen Sie sich von einem dieser Serviervorschläge inspirieren:


Lust auf weitere tolle Blumenkohlrezepte?
-
Heizen Sie den Ofen auf 425 Grad F vor und legen Sie ein großes Backblech mit Rand mit Pergamentpapier aus.
-
In einer großen Schüssel die Blumenkohlröschen mit Olivenöl, Currypulver, Salz und schwarzem Pfeffer vermengen.
-
Den Blumenkohl in einer einzigen Schicht auf dem vorbereiteten Teller anrichten.
-
Im Ofen 25–30 Minuten goldbraun rösten, dabei darauf achten, dass die Röschen nicht verbrennen. Sie können den Blumenkohl nach der Hälfte der Garzeit wenden, dies ist jedoch nicht notwendig.
-
Den gerösteten Blumenkohl mit frischem Zitronensaft beträufeln und vermengen. Mit Koriander oder Petersilie servieren und genießen!
- Übrig gebliebener gerösteter Blumenkohl ist in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 4 Tage haltbar. Bei Bedarf kann es auch eingefroren werden.
- Für eine leicht süße Note 1/4 Teelöffel gemahlenen Zimt hinzufügen. Oder einfach eine Prise Garam Masala für einen intensiveren Geschmack.
- Ölfrei – Das Olivenöl einfach weglassen. Der Blumenkohl wird nicht so goldbraun und gebräunt, aber es funktioniert trotzdem.
- Gefrorener Blumenkohl – Dieses Rezept können Sie auf jeden Fall auch mit gefrorenen Blumenkohlröschen verwenden. Mischen Sie einfach das Öl/die Gewürze mit dem gefrorenen Blumenkohl und rösten Sie ihn, bis er goldbraun und gar ist.
Portion: 1von 8 Portionen | Kalorien: 76Kilokalorien | Kohlenhydrate: 6G | Eiweiß: 2G | Fett: 6G | Gesättigte Fettsäuren: 1G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4G | Natrium: 177mg | Kalium: 328mg | Faser: 2G | Zucker: 2G | Vitamin A: 8Benutzeroberfläche | Vitamin C: 51mg | Kalzium: 27mg | Eisen: 1mg