December 9, 2023

Linsencurry – Nora Cooks

Linsen-Curry ist das, woraus Comfort-Food-Träume gemacht sind! Es ist eine herzhafte All-in-One-Mahlzeit, gefüllt mit proteinreichen Linsen, warmen Gewürzen und Kokosmilch. Anweisungen zum Instant-Topf liegen bei.

Wenn Sie Linsen genauso lieben wie ich, probieren Sie unbedingt meinen Linsensalat, die beste Linsensuppe, die Linsen-Bolognese oder das Linsen-Chili.

Einfaches Linsencurry mit Kokosmilch

Es gibt nichts Einfacheres als gesundes und wohltuendes Essen als dieses Linsen-Curry-Rezept. Mit einer Handvoll günstiger Zutaten, einigen scharfen Gewürzen und natürlich Linsen ist es ganz einfach zuzubereiten. Mit nur einer Schüssel werden Sie stundenlang zufrieden sein, während der Kokosmilch-Abgang absolut cremig und verträumt ist!

Vegane Curry-Rezepte gehören zu meinen vielen Wohlfühlgerichten, weil sie:

  • Voller Geschmack.
  • Hergestellt aus gesunden Zutaten.
  • Einfache Zubereitung in einem Topf.

Sie werden nur besser, wenn Sie eine große Kugel Basmatireis und etwas hausgemachtes veganes Naan hinzufügen. Lecker!

Dieses besondere vegane Linsencurry ist in weniger als einer Stunde in nur einem Topf zubereitet. Es ist einfach, flexibel und kinderleicht, genau wie mein 20-Minuten-Kichererbsen-Curry. Genießen Sie es mit viel Koriander für Abendessen unter der Woche und gemütliche Abende zu Hause.

eine Gabel in einer Schüssel Linsencurry mit weißem Reis.eine Gabel in einer Schüssel Linsencurry mit weißem Reis.

Benötigte Zutaten (mit Ersatz)

  • Olivenöl – Oder verwenden Sie Gemüsebrühe, wenn Sie Ingwer und Knoblauch ohne Öl anbraten möchten.
  • Knoblauch und Ingwer – Frisch geriebener Ingwer und gepresster Knoblauch schmecken immer besser. Für eine schnelle und einfache Alternative verwenden Sie gehackten Knoblauch aus dem Glas und eine Tube Ingwer.
  • Kurkuma
  • Kreuzkümmel
  • Koriander
  • Cayennepfeffer – Nur eine Prise für ein wenig Wärme.
  • Salz
  • Wasser
  • Getrocknete Linsen – Ich habe braune Linsen verwendet, aber auch schwarze, grüne oder rote Linsen reichen aus. Rote Linsen garen am schnellsten, während braune, schwarze und grüne Linsen etwas länger brauchen.
  • Zerkleinerte Tomaten – Die subtile Süße und Säure von Dosentomaten tragen dazu bei, die anderen Geschmacksschichten auszugleichen.
  • Kokosmilch – Eine ganze Dose Kokosmilch mildert starke Aromen und Gewürze. Außerdem ist die cremige Textur am Ende göttlich.
  • Zitronensaft – Für einen helleren Geschmack die Zitronen selbst auspressen.
  • Koriander
Zutaten für Linsencurry in einzelnen Schüsseln verteilen.Zutaten für Linsencurry in einzelnen Schüsseln verteilen.

Wie man Linsencurry macht

Das vollständige Rezept mit Maßangaben finden Sie in der Rezeptkarte unten.

Knoblauch und Ingwer in einem großen Topf mit Öl bei mittlerer Hitze anbraten. Kochen, bis es duftet. Anschließend alle Gewürze hinzufügen und in Bewegung halten, damit sie nicht anbrennen.

Jetzt können Sie das Wasser in die Pfanne geben und alle am Boden haftenden braunen Stücke abkratzen. Linsen und zerdrückte Tomaten hinzufügen. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass sie köchelt.

Lassen Sie das Curry köcheln, bis die Linsen gar sind.

Zum Schluss Kokosmilch und Zitronensaft hinzufügen. Mit Salz abschmecken und dann den Koriander unterrühren. Mit Reis und Naan servieren und genießen!

Linsencurry, garniert mit gehackten Korianderblättern, in einem großen schwarzen Topf.Linsencurry, garniert mit gehackten Korianderblättern, in einem großen schwarzen Topf.

Anweisungen für den Instant-Topf

Aktivieren Sie den Sauté-Modus im Instant Pot. Knoblauch und Ingwer in der geölten Pfanne anbraten, dann die Gewürze hinzufügen. Wasser, Linsen, zerdrückte Tomaten und Kokosmilch in den Topf geben. Rühren Sie alles gut um und kratzen Sie alle am Boden haftenden braunen Stücke ab.

Den Deckel schließen und 15 Minuten lang bei hohem Druck garen. Lassen Sie den Druck 10 Minuten lang abfallen, lassen Sie ihn dann los und rühren Sie den Zitronensaft ein. Bei Bedarf mit mehr Salz und Koriander würzen.

Tipps und Variationen

  • Um dieses Rezept so einfach wie möglich zu gestalten – Verwenden Sie gewürfelten Knoblauch, eine Tube Ingwer, gemahlene Gewürze und ersetzen Sie braune Linsen durch rote Linsen.
  • Kochzeit der Linsen – Getrocknete rote Linsen brauchen zwischen 25 und 30 Minuten zum Kochen. Braune, grüne und schwarze Linsen brauchen 30-40 Minuten.
  • Für eine glattere Textur – Das Curry noch in der Pfanne schnell mit einem Stabmixer pürieren.
  • Serviervorschläge – Servieren Sie das Curry in Schüsseln mit Basmatireis, Naturreis, Kokosreis, Blumenkohlreis oder Quinoa. Wenn man es mit Stücken veganem Naan-Brot aufnimmt, wird es noch besser!
Nahaufnahme von Linsencurry mit weißem Reis in einer weißen Schüssel.Nahaufnahme von Linsencurry mit weißem Reis in einer weißen Schüssel.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann man Linsencurry Gemüse hinzufügen? Natürlich! Butternusskürbis, Süßkartoffeln, Spinat, Pilze, Paprika und Auberginen gehören zu meinen Lieblingsgemüsen, die ich zu einem Topf Curry hinzufüge. Fügen Sie das schnell kochende Gemüse hinzu, wenn Sie die Kokosmilch hinzufügen.
  2. Wie lange ist Linsencurry haltbar? Reste sind etwa 5 Tage haltbar, wenn sie in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  3. Kann man es einfrieren? Ja, Linsencurry lässt sich sehr gut einfrieren. Lassen Sie die Mischung abkühlen, geben Sie sie dann in gefriergeeignete Behälter um und frieren Sie sie ein. Lassen Sie gefrorene Reste im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie auf dem Herd oder in der Mikrowelle wieder aufwärmen.
Nahaufnahme von Linsencurry mit weißem Reis in einer weißen Schüssel.Nahaufnahme von Linsencurry mit weißem Reis in einer weißen Schüssel.

Lust auf weitere vegane Curry-Rezepte?

  • Das Olivenöl in einer großen, tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und 1 bis 2 Minuten kochen, bis es duftet.

  • Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Cayennepfeffer und Salz hinzufügen und 30 bis 60 Sekunden kochen lassen, dabei ständig umrühren, damit es nicht anbrennt. Bei Bedarf ein paar Esslöffel Wasser hinzufügen.

  • Gießen Sie das Wasser hinein und kratzen Sie alle an der Pfanne haftenden Reste ab. Linsen und zerkleinerte Tomaten dazugeben und gut vermischen.

  • Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und zugedeckt 30–40 Minuten köcheln lassen (bei Verwendung roter Linsen dauert dies nur 25–30 Minuten), bis die Linsen zart und gar sind. Gelegentlich umrühren.

  • Sobald die Linsen gar sind, Kokosmilch und Zitronensaft hinzufügen. Schmecken; Bei Bedarf mehr Salz hinzufügen. Vom Herd nehmen und den Koriander unterrühren.

  • Mit Reis und Naan servieren und nach Belieben mit frischem Koriander garnieren.
  1. Einfacher Tipp -Wenn Sie es einfacher und schneller machen möchten, verwenden Sie gehackten Knoblauch aus der Dose und eine Tube Ingwer, aber frisch schmeckt es besser. Ich verwende diese Reibe für Ingwer und eine Knoblauchpresse.
  2. Glattes Curry – Für ein reineres Linsencurry verwenden Sie einen Stabmixer und mixen Sie etwas in der Pfanne.

  3. Geeignet für den Gefrierschrank – Dies ist ein großartiges Gefrierrezept. Kühlen Sie es in gefriersicheren Behältern ab und frieren Sie es ein. Zum Servieren über Nacht auftauen und auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, bis es durchgewärmt ist.

  4. Instant Pot – Um es in einem Instant Pot zuzubereiten, braten Sie zuerst den Knoblauch und den Ingwer mit der Sauté-Funktion Ihres Instant Pots an, geben dann die Gewürze und das Salz hinzu und rühren um. Fügen Sie ein paar Esslöffel Wasser hinzu, um die Pfanne abzulöschen. Wasser, Linsen, zerdrückte Tomaten und Kokosmilch hinzufügen, gut vermischen und alle am Boden der Pfanne haftenden Reste abkratzen. Den Deckel schließen und 15 Minuten lang bei hohem Druck garen. Lassen Sie den Druck 10 Minuten lang abfallen, lassen Sie ihn dann los und rühren Sie den Zitronensaft ein. Fügen Sie den Koriander und nach Wunsch mehr Salz hinzu.

Portion: 1von 6 Portionen | Kalorien: 314Kilokalorien | Kohlenhydrate: 33G | Eiweiß: 12G | Fett: 17G | Gesättigte Fettsäuren: 13G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3G | Natrium: 581mg | Kalium: 894mg | Faser: 13G | Zucker: 7G | Vitamin A: 392Benutzeroberfläche | Vitamin C: 18mg | Kalzium: 92mg | Eisen: 7mg

Kurs: Hauptkurs

Küche: Indisch inspiriert