December 5, 2023

Libanesisches Mujadara – Gesündere Maßnahmen

Libanesisches Mujadara – Gesündere Maßnahmen

Libanesisches Mujadara ist das typische nahöstliche Wohlfühlessen, zubereitet aus Grundnahrungsmitteln aus der Vorratskammer und in nur 30 Minuten fertig!

Was ist Mujudara?

Mujadara ist eine traditionelle arabische Küche, die mit braunen oder grünen Linsen, Reis und Gewürzen wie Koriander, Kreuzkümmel und Minze zubereitet wird. Das Gericht wird normalerweise mit Joghurt und verschiedenen Gemüsesorten oder Beilagen, darunter Röstzwiebeln, serviert.

Reis und braune Linsen sind die Hauptzutaten. Im Libanon bezieht sich Mjaddara eher auf die pürierte Version des Gerichts als auf die Vollkorn- und Linsenversion. Die libanesische Version, Mudardara, hat eine Konsistenz, die eher an Milchreis erinnert, während die traditionelle Mjaddara-Version die einzigartige Textur von Reis und Linsen aufweist. Mujaddara und Mudardara werden normalerweise mit Joghurt oder Salat gegessen und enthalten beide karamellisierte Zwiebeln obendrauf.

Sehen, Linsenfleischbällchen, Linsensuppe, Und Chinesische Linsenpaste

Mujadara-Rezept in Nahaufnahme auf einem grauen Teller, garniert mit karamellisierten Zwiebeln und

Geschichte von Mujadara

Während der Fastenzeit essen arabische Christen normalerweise Mujaddara.

Mujadara ist eines der ältesten Gerichte im Nahen Osten. Das älteste aufgezeichnete Rezept für dieses Gericht erscheint in einem Kochbuch aus dem Jahr 1226 n. Chr. mit dem Titel „Kitab al Tabikh“, was übersetzt „Das Buch der Gerichte (Chovanec)“ bedeutet.

Die Mahlzeit wurde mit dem Ziel entwickelt, optimale Nährstoffe zu geringeren Kosten bereitzustellen. Dadurch erfreute er sich bei der Arbeiterklasse in den Ländern des Nahen Ostens großer Beliebtheit.

Sein Herkunftsland ist ungewiss, obwohl es in Ägypten und einigen Ländern Südafrikas sowie im östlichen Mittelmeerraum weithin akzeptiert wird. Aufgrund der Beliebtheit dieses Gerichts in mehreren Ländern des Nahen Ostens ist es unter verschiedenen Namen bekannt. Im Libanon, in Jordanien und Palästina heißt es Mujaddara, während es in Syrien und Ägypten Mudardara heißt. Diese Namen haben verschiedene regionale Schreibweisen, darunter Moujadara, Mejadara und Megadarra.

Wie viele Lebensmittel aus dem Nahen Osten ist es vegetarisch und spiegelt seine Wurzeln als Low-End-Gericht wider. Lebensmittel wie Mujaddara würden anstelle von Fleisch, das zu teuer wäre, den Nährstoffbedarf der Familie decken. Der Name des Gerichts bedeutet „pockennarbig“ und bezieht sich auf die Linsen, die im Reis vorkommen.

Aufgrund seiner Verbindung zur Bibel ist dieses Gericht auch bei jüdischen Gemeinden in Ägypten und Syrien beliebt.

Einfache libanesische Mujadara

Er wird auch „Esaus Liebling“ genannt. Juden essen es traditionell zweimal pro Woche, einmal heiß am Donnerstagabend und einmal kalt am Sonntag. Auch die drusische Gemeinschaft der Levante schätzt dieses Gericht.

Palästinenser ersetzen Reis durch Bulgur und kreieren ein Gericht namens M’jaddaret-burghul, das sich vom traditionellen M’jaddara unterscheidet. Familien servieren dieses Gericht mehrmals im Monat, bestehend aus in Olivenöl gekochten Zwiebelstreifen, serviert mit grünem Salat und Laban n’aj – einem Naturjoghurt aus Nablus-Schafsmilch.

In der ägyptischen Küche wird ein ähnliches Gericht namens Kushari aus Linsen, Makkaroni, Reis und Tomatensauce zubereitet. In der indischen Küche werden gemeinsam gekochte Linsen und Reis bezeichnet Khichdi. Ein ähnliches Gericht aus Reis und Linsen ist in der iranischen Küche als Addas Polo bekannt.

Mujaddara ähnelt stark dem zypriotischen Gericht Faux Moutzentra, zu dem auch Reis und Linsen gehören. Fake bedeutet auf Griechisch Linsen.

Warum sollten Sie Mujadara probieren?

Es gibt viele Gründe, die Sie dazu verleiten und zwingen werden, dieses Mujadara-Rezept auszuprobieren, darunter die folgenden:

  • Es erfordert einfache Zutaten und ist unglaublich einfach zuzubereiten.
  • Dies ist ein All-in-One-Rezept, das die Reinigung erleichtert.
  • Es ist köstlich und sättigend.
  • Es enthält keine Nüsse, Soja und Gluten.
  • Es ist gut für die Gesundheit.
  • Es kann personalisiert werden. Sie können etwas klein gehacktes Gemüse wie Karotten, Kartoffeln, Erbsen usw. hinzufügen.

Mujadara-Ring-Zutaten auf beigem Hintergrund

Benötigte Zutaten für die Herstellung von Mujadara

  • Braune Linsen – Obwohl ich braune Linsen verwende, werden in einigen Rezepten auch schwarze Linsen verwendet. Verwenden Sie für dieses Gericht keine gelben oder orangefarbenen Linsen, da diese eine zarte Konsistenz haben und beim Kochen matschig werden.
  • Brauner Reis – Meine Lieblingsreissorten sind brauner Basmatireis oder brauner Vollkornreis.
  • Zwiebeln – Die karamellisierten Zwiebeln verleihen den Linsen und dem Reis Geschmack, also nicht reduzieren. Sie können Gelb, Rot, eine Kombination aus beidem oder Schalotten verwenden.
  • Salz – Um den Geschmack zu verstärken, ist Salz die wichtigste Zutat. Ich habe rosa Salz verwendet. Aber Sie können Ihren Favoriten verwenden.
  • Chili-Flocken – Meine Lieblingszutat! Bringen Sie die perfekte Wärme mit! Ersetzen Sie es durch Cayennepfeffer.
  • Korianderpulver – Korianderpulver sorgt für das perfekte Aroma!
  • Kurkuma – Verleiht kräftigen Geschmack und leuchtend gelbe Farbe.
  • Kreuzkümmelsamen – Lassen Sie die Kreuzkümmelsamen nicht weg, sie sind eine notwendige Zutat in Mujadara.
  • Öl – Ich verwende Olivenöl, aber Sie können jedes neutrale Speiseöl verwenden, beispielsweise Avocadoöl. Um Mujaddara ohne Öl zuzubereiten, können Sie Gemüsebrühe oder Wasser verwenden.

Wie man Mujadara macht

  1. Linsen und Reis waschen und einweichen.
  2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, die Zwiebeln goldbraun braten und beiseite stellen.
  3. Linsen kochen.
  4. In die gleiche Pfanne die gedünsteten Linsen, die Hälfte der Röstzwiebeln und alle trockenen Gewürze geben.
  5. Eine Minute braten und den eingeweichten braunen Reis hinzufügen.
  6. Je nach Reis Wasser hinzufügen. (Sie können das beiseite gestellte Linsenwasser verwenden, um den Geschmack zu verstärken.)
  7. Abdecken und bei schwacher Hitze kochen.
  8. Nach dem Garen mit den restlichen Röstzwiebeln servieren.
  9. Genießen Sie dieses absolute Wohlfühlessen!

So servieren Sie Mujadara

Es gibt viele verschiedene Beilagen, die Sie zu Mujadara probieren können, aber da es sich um ein so reichhaltiges und geschmackvolles Gericht handelt, würde ich einen frischen, einfachen Salat empfehlen. Sie werden dieses einfache Rezept lieben Israelischer Salat von einem anderen Blogger. Eine weitere tolle Alternative für eine Beilage ist Batata Harrawas wunderbar zu Mujadara passt.

Aufbewahrungsvorschläge

Kühlschrank: Übrig gebliebenes Mujadara kann dort in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahrt werden.

Einfrieren: Sie können Mujadara bis zu einem Monat im Gefrierschrank aufbewahren, indem Sie sie in einen Beutel mit Reißverschluss oder einen gefrierfesten Behälter geben. Lassen Sie die Lebensmittel vor dem Aufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Sich warm laufen: Erwärmen Sie den Reis erneut, indem Sie ihn mit Wasser beträufeln und in der Mikrowelle oder auf einem Brenner erneut erhitzen, bis er durchgeheizt ist.

Tipps zur Herstellung von Mujadara:

  • Für dieses Rezept können grüne Linsen verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen rote oder orange Linsen. Ihre weichere Textur ermöglicht die pastöse Konsistenz des Mujadara-Rezepts (Mudardara).
  • Für den Geschmack dieses Gerichts ist Langkorn-Basmatireis die beste Wahl.
  • Da Linsen eine längere Kochzeit benötigen, besteht der erste Schritt bei der Zubereitung von Mujadara darin, sie vor dem Kochen einige Stunden in Wasser einzuweichen.
  • Da die Zwiebeln in diesem Rezept so wichtig sind, möchten Sie, dass sie eine satte braune Farbe haben, ohne zu verbrennen. Achten Sie also beim Braten auf die Farbe der Zwiebeln. Wenn sie zu schnell und ungleichmäßig bräunen, reduzieren Sie die Hitze.
  • Seien Sie geduldig, denn das Braten von Zwiebeln nimmt viel Zeit in Anspruch, aber es lohnt sich. Um eine knusprige Konsistenz zu erhalten, braten Sie die Zwiebeln portionsweise an.
  • Die Garzeit für Linsen variiert je nach verwendeter Linsensorte und der Härte Ihres Wassers. Überprüfen Sie die Packungsanweisungen bezüglich der empfohlenen Garzeit und überwachen Sie diese sorgfältig, um matschige Ergebnisse zu vermeiden.
  • Der Reis sollte gut gewaschen werden, um die gesamte Stärke zu entfernen. Dies wird dazu beitragen, flauschigen Reis zu produzieren.
  • Lassen Sie den Reis dämpfen und kochen Sie ihn fünf Minuten lang bei geschlossenem Deckel.
  • Heiß servieren und mit reichlich Röstzwiebeln bestreuen. Je mehr desto besser.

Optionale Add-Ins und Rezeptvariationen:

  • Knoblauch: Den Knoblauch (ca. 1-2 Zehen) in Olivenöl kurz glasig anbraten, dann mit dem Reis in der Pfanne vermischen. Dadurch können Sie dem Reis und den Linsen mehr Geschmack verleihen.
  • Aufpeppen: Zum Aufwärmen kann Chilipulver hinzugefügt werden.
  • Zimt: Zimt ist eine häufige Zutat in dieser libanesischen Küche; Verwenden Sie etwa 1/4 Teelöffel.
  • Zitrone: Linsen und Reis würden von der Zugabe von frischem Zitronensaft (und möglicherweise Zitronenschale) vor dem Servieren profitieren.
  • Rosinen: Um es „leicht mit Rosinen gespickt“ zu machen, schlage ich vor, etwa 1/3 Tasse hinzuzufügen. Für eine leichte Fülle fügen Sie es in den letzten Minuten des Garvorgangs hinzu.
  • Gemüse: Obwohl es nicht traditionell ist, können Sie gerne Erbsen, Karotten und sogar Kartoffeln hinzufügen.
  • Pinienkerne: zum Garnieren leicht geröstet.

Häufig gestellte Fragen

Die besten Linsen für Mujadara?

Sie können dieses Gericht mit braunen Linsen (Masoor Dal) oder grünen Linsen zubereiten. Verwenden Sie keine Linsen aus der Dose.

Ist Mujadara bei guter Gesundheit?

Vollkornlinsen und Reis enthalten akzeptable Konzentrationen an B-Vitaminen. Diese wasserlöslichen Vitamine helfen bei der Umwandlung von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten in nützliche Energie. Sie sind besonders reich an Thiamin, Niacin und Vitamin B-6. Jede Tasse enthält mindestens 10 Prozent des empfohlenen Tagesbedarfs.

Wie ist Mujadara aufzubewahren?

Sie können es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahren. Legen Sie sie in einen Druckverschlussbeutel oder einen gefrierfesten Behälter, um sie bis zu einem Monat aufzubewahren, wenn Sie sie einfrieren möchten.

Ist Mujadara vegan?

Ja, das libanesische Mujadara-Rezept ist von Natur aus vegetarisch und vegan.

Was bedeutet Mujaddara auf Englisch?

Das arabische Wort für dieses Gericht ist mujaddara, was auf Englisch „pockennarbig“ bedeutet, weil die Linsen und der Reis wie Pockennarben aussehen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt und Sie es schätzen, zögern Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen, um mir Ihre Meinung mitzuteilen. Viel Spaß beim Kochen!

Andere Reisrezepte

  1. Jollof-Reis
  2. Kurkuma-Kokos-Reis
  3. Jamaikanischer Reis und Erbsen
  4. Taubenerbsen und Reis
  5. Kichererbsen-Biryani mit braunem Reis

Mujadara-Rezept auf einem grauen Teller

Wenn Ihnen dieser Artikel über die libanesische Moujadara gefallen hat und Sie gerne mehr sehen würden, folgen Sie mir auf YouTube und Instagram, Facebook & Twitter!

Erhalten Sie vergünstigte Exemplare meines Kochbuchs Hier.

Glücklicherweise unterstützen Leser und Abonnenten von Healthier Steps durch Werbung auf unserer Website viele benachteiligte Familien.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

x