December 5, 2023

Kürbis-Haferflocken-Auflauf – Nora Cooks

Kürbis-Haferflocken-Auflauf – Nora Cooks

Gönnen Sie sich ein Stück dieses veganen Kürbis-Haferflocken-Gerichts für ein warmes und wohliges Herbstfrühstück. Es schmeckt genau wie Kürbiskuchen und ist perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten!

Suchen Sie nach weiteren Kürbisfrühstücksrezepten? Probieren Sie diese veganen Kürbispfannkuchen, den Kürbiskaffeekuchen, die veganen Kürbis-Zimtschnecken oder die Starbucks Copycat Vegan Pumpkin Scones.

Nahaufnahme eines Stücks gebackener Kürbis-Haferflocken auf einem braunen Teller mit einem Klecks veganer Schlagsahne darauf.

Wenn der Wind abkühlt, die Tage kürzer werden und sich die Blätter zu verändern beginnen, wissen Sie, dass das Ihr Zeichen dafür ist Gemütliches Kürbis-Haferflocken-Backen. Es ist ein beruhigendes veganes Herbstfrühstück, das einfach zuzubereiten ist und genau wie Kürbiskuchen schmeckt.

Gebackene Haferflocken zuzubereiten ist einfach. Sie vermischen Kürbispüree, Haferflocken, Hafermilch und warme Gewürze in einer Schüssel, gießen es in eine Auflaufform und überlassen den Rest dem Ofen. Als nächstes die gebackenen Haferflocken in Riegel schneiden und genießen. Jeder Bissen ist warm und perfekt gewürzt und schmeckt wie Kürbisbrot und Müsli in einem.

Es eignet sich auch perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten! Nehmen Sie die Haferriegel unterwegs mit oder frieren Sie sie für später ein. Genießen Sie sie pur oder verfeinern Sie sie mit allerlei köstlichen Toppings, von veganer Schlagsahne über zerkleinerte Walnüsse bis hin zu Ahornsirup. Lecker!

Wie man Kürbis-Haferflocken-Auflauf macht

Haferflocken, Backpulver, Kürbiskuchengewürz und Salz in einer Schüssel vermischen.

Zutaten für Kürbis-Haferflocken zusammen in einer Glasschüssel vermischen.Zutaten für Kürbis-Haferflocken zusammen in einer Glasschüssel vermischen.

Als nächstes den braunen Zucker, das Kürbispüree, die Milch, die Vanille und die Leinsamen in dieselbe Schüssel geben. Zum Kombinieren umrühren.

Zutaten für Kürbis-Haferflocken zusammen in einer Glasschüssel vermischen.Zutaten für Kürbis-Haferflocken zusammen in einer Glasschüssel vermischen.

Gießen Sie die Hafermischung in eine vorbereitete Auflaufform und backen Sie sie, bis die Haferflocken oben goldbraun und an den Rändern geschwollen sind.

Ungekochte Kürbis-Haferflocken in einer quadratischen Auflaufform aus Metall.Ungekochte Kürbis-Haferflocken in einer quadratischen Auflaufform aus Metall.

Lassen Sie die gebackenen Haferflocken für den Kürbiskuchen 20 Minuten abkühlen, bevor Sie die Riegel in Scheiben schneiden und mit den Belägen Ihrer Wahl servieren. Anerkennen!

Gebackene Kürbis-Haferflocken in einer quadratischen Metallform.Gebackene Kürbis-Haferflocken in einer quadratischen Metallform.

Tipps für den Erfolg

  • Personalisieren Sie Ihre gebackenen Kürbis-Haferflocken mit lustigen Zusätzen wie Schokoladenstückchen, Walnüssen, Pekannüssen, Rosinen, Hanfsamen oder getrockneten Preiselbeeren.
  • Geben Sie den gekochten Haferflocken immer Zeit zum Abkühlen, nachdem Sie sie aus dem Ofen genommen haben (20 Minuten sollten ausreichen). Dadurch wird die Konsistenz fester und Sie erhalten stabile Scheiben, die nicht zerbröckeln.
  • Vergessen Sie nicht die Beläge! Servieren Sie jede Scheibe mit etwas Schlagsahne, gehackten Pekannüssen, Erdnuss- oder Mandelbutter, Vanilleglasur und/oder einem Spritzer Ahornsirup.
ein Stück gebackenes Kürbis-Haferflockenmehl auf einem braunen Teller mit einem Klecks veganer Schlagsahne obendrauf.ein Stück gebackenes Kürbis-Haferflockenmehl auf einem braunen Teller mit einem Klecks veganer Schlagsahne obendrauf.

Serviervorschläge

Genießen Sie die Scheiben als schnelles Frühstück für unterwegs an geschäftigen Morgenstunden oder machen Sie daraus mit den richtigen Beilagen einen genussvollen Leckerbissen. Die gebackenen Haferflockenscheiben in eine Schüssel geben und mit einer Kugel veganem Joghurt servieren. Mit frischem Obst und einem veganen Pumpkin Spice Latte als Beilage genießen.

Servieren Sie gebackene Haferflocken für ein besonderes Wochenendfrühstück? Kombinieren Sie die heißen Scheiben mit meinen veganen Kürbiswaffeln und meinem Kürbis-French-Toast für ein Festmahl im Herbst-Stil, dazu eine Portion Tofu-Rührei, damit Sie satt und zufrieden bleiben.

Lagerung

Kürbisgebackene Haferflocken eignen sich perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten! Nach dem Kochen und Abkühlen sind die Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage haltbar. Oder frieren Sie sie noch länger ein.

ein Stück gebackenes Kürbis-Haferflockenmehl auf einem braunen Teller mit einem Klecks veganer Schlagsahne obendrauf.ein Stück gebackenes Kürbis-Haferflockenmehl auf einem braunen Teller mit einem Klecks veganer Schlagsahne obendrauf.
  • Heizen Sie den Ofen auf 375 Grad F vor und sprühen Sie eine 9×9 oder 8×8 große Auflaufform mit Antihaftspray ein.

  • In einer mittelgroßen Schüssel Haferflocken, Backpulver, Kürbiskuchengewürz und Salz vermischen und umrühren.

  • Nun den braunen Zucker, das Kürbispüree, die Milch, die Vanille und die Leinsamen mit den trockenen Zutaten in die Schüssel geben und gut vermischen.

  • In die vorbereitete Pfanne geben und auf den mittleren Ofenrost stellen. 30 bis 35 Minuten backen, bis die Haferflocken oben goldbraun und an den Rändern geschwollen sind.

  • 20 Minuten abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden und mit Toppings Ihrer Wahl servieren. Ich mag es mit etwas Schlagsahne, gehackten Pekannüssen und einem Schuss Ahornsirup. Anerkennen!

  1. Anstelle der Kürbiskuchen-Gewürzmischung können Sie 1 Teelöffel Zimt, 1/2 Teelöffel gemahlenen Ingwer, 1/4 Teelöffel Muskatnuss und 1/8 Teelöffel Nelken verwenden.
  2. Übriggebliebene Haferflocken sind in einem abgedeckten Behälter im Kühlschrank 4 Tage haltbar. In einer Heißluftfritteuse oder Mikrowelle aufwärmen, bis es heiß ist.
  3. Ich habe Hafermilch verwendet, aber jede andere Milch geht auch.
  4. Bei Bedarf können statt Leinsamen auch Chiasamen verwendet werden. Ein anderer Ei-Ersatz könnte auch funktionieren, ich habe ihn aber nicht getestet.

Portion: 1von 9 Portionen | Kalorien: 130Kilokalorien | Kohlenhydrate: 25G | Eiweiß: 4G | Fett: 2G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0,5G | Natrium: 86mg | Kalium: 207mg | Faser: 3G | Zucker: zehnG | Vitamin A: 4306Benutzeroberfläche | Vitamin C: 1mg | Kalzium: 96mg | Eisen: 2mg

Kurs: Frühstück

Küche: amerikanisch

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

x