
Dieses Rezept für geröstete Kohlsteaks verwendet normalen Kohl und verwandelt ihn in eine reichhaltige, zarte, karamellisierte Gemüsebeilage! Es ist ein einfaches 5-Zutaten-Rezept, das sich immer wieder leicht nachkochen lässt.

Wir stellen eine neue und verbesserte Art vor, Kohl zu essen: Kohlsteaks! Genau wie Blumenkohlsteaks geben sie nicht vor, wie echte Steaks auszusehen. Stattdessen wird ein ganzer Kohl in dicke „Steaks“ geschnitten, mit Öl und einfachen Gewürzen gewürzt und dann geröstet, bis zarte, leicht karamellisierte Kohlblätter mit reichem Geschmack entstehen.
Mein ganzes Leben lang dachte ich, Kohl sei nur für Krautsalat geeignet. Junge, habe ich mich geirrt? Kohl ist ein erstaunliches Gemüse, genau wie Rosenkohl oder Blumenkohl, und verdient mehr Aufmerksamkeit.
Vegane Kohlsteaks werden Ihre Einstellung zu Kohl verändern. Beim Garen werden die Ränder golden und leicht knusprig, während die inneren Blätter weicher und zarter werden. Die gesamte Bitterkeit des rohen Kohls bleibt erhalten, denn das Endergebnis ist unglaublich reichhaltig, rauchig und aromatisch.


Wie man Kohlsteaks macht
Das vollständige Rezept mit Maßangaben finden Sie in der Rezeptkarte unten.
Ziehen Sie alle losen oder dunklen Blätter vom Kohl ab und entsorgen Sie sie. Schneiden Sie den ganzen Kohl in dicke Scheiben, sodass je nach Größe Ihres Kohls etwa 6 Steaks entstehen.
Öl, Knoblauch, Salz und geräuchertes Paprikapulver in einer Schüssel vermischen.


Die Kohlsteaks auf einem Backblech anrichten und jede Scheibe mit der gewürzten Olivenölmischung bestreichen. Umdrehen und dann auf der anderen Seite wiederholen.


Die Kohlsteaks im Ofen rösten, bis sie auf beiden Seiten gebräunt und in der Mitte zart sind.
Würzen Sie die gebackenen Kohlsteaks mit frisch gemahlenem Pfeffer und/oder Toppings Ihrer Wahl und genießen Sie sie anschließend!
Anleitung zur Heißluftfritteuse
Die Zubereitung von Kohlsteaks in der Heißluftfritteuse ist einfach und erfordert kein Wenden. Gießen Sie zunächst ¼ Tasse Wasser auf den Boden des Korbs (unter den Rosten) und legen Sie dann ein oder zwei Steaks in den Korb. 8 bis 10 Minuten lang bei 180 °C an der Luft braten, bis es außen leicht knusprig und in der Mitte zart ist. Mit den restlichen Kohlspalten wiederholen und servieren.


Serviervorschläge
Kohlsteaks können genau wie Rosenkohl als Beilage zu jedem Hauptgericht Ihrer Wahl serviert werden. Die leicht rauchigen Aromen passen besonders gut zu Gerichten, die Sie bei einem Sommergrill finden, wie meinem Tempeh-Reuben-Sandwich, Tempeh-Barbecue-Rippchen und veganem Kartoffelsalat.
Das letzte Mal, als ich sie gemacht habe, habe ich sie nur zum Mittagessen gegessen und fast einen ganzen Kohlkopf gegessen! So köstlich.
Kommen Sie voran
Den Kohl vorher in Scheiben schneiden und Öl, Gewürze und Salz in einer Schüssel verquirlen. Bis zum Kochen in den Kühlschrank stellen, um eine supereinfache Gemüsebeilage zu erhalten!
Varianten
- Weitere Möglichkeiten, Kohl zu würzen – Mischen Sie die Gewürze in diesem Rezept so oft, wie Sie möchten! Anstelle oder zusätzlich zu geräuchertem Paprika können Sie Old Bay, Chilipulver, getrocknete Kräuter oder Kreuzkümmel verwenden. Alternativ können Sie das Öl und die Gewürze durch vegane Knoblauchbutter ersetzen!
- Ölfrei – Öl ist zum Braten von Kohl von entscheidender Bedeutung, da es das Innere zart macht und außen eine goldene Kruste bildet. Sie können versuchen, Gemüsebrühe als ölfreien Ersatz zu verwenden, aber das wird wahrscheinlich nicht so gut funktionieren.
- Rotkohl – Sie können dieses Rezept ganz einfach mit Rotkohlsteaks zubereiten, wenn Sie diese bereits zu Hause haben. Beachten Sie jedoch, dass Purpurkohl einen stärkeren Geschmack hat als Grünkohl, aber dennoch köstlich ist.
- Mit einer Garnitur abschließen – Sobald die Kohlsteaks gebraten sind, garnieren Sie sie mit einer Prise veganem Parmesan, zerstoßenen Walnüssen, frischer Petersilie, karamellisierten Zwiebeln, zerkrümeltem Tofu oder Tempeh-Speck oder einem Spritzer Barbecue-Sauce.
Lagerung
Sollten am Ende Reste übrig bleiben, bewahren Sie diese zwei bis drei Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie lassen sich in der Fritteuse oder etwa 1 Minute lang in der Mikrowelle gut aufwärmen.
Sie können die Kohlsteaks einfrieren, aber die Textur könnte sich etwas verändern. Auftauen, im Ofen aufwärmen und heiß servieren.


Lust auf mehr Gemüsebeilagen?
-
Heizen Sie den Ofen auf 400 Grad F vor und legen Sie ein großes Backblech mit Rand mit Pergamentpapier aus oder fetten Sie es leicht mit Olivenöl ein.
-
Entfernen Sie alle losen, dunklen Blätter vom Kohl. In 2,5 cm dicke Scheiben schneiden, von oben nach unten (oder zum Wurzelende). Sie erhalten 6 bis 8 Steaks.
-
In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Knoblauch, Salz und geräuchertes Paprikapulver hinzufügen. Zum Kombinieren umrühren.
-
Die Kohlsteaks auf dem vorbereiteten Teller anrichten. Den Kohl mit der gewürzten Olivenölmischung bestreichen, dann umdrehen und die andere Seite ebenfalls bestreichen.
-
20 Minuten backen, bis es leicht gebräunt ist. Drehen Sie sie vorsichtig mit einem großen Spatel um und stellen Sie sie für weitere 5 bis 10 Minuten in den Ofen, bis die Mitte jedes Kohlsteaks zart ist.
-
Nach Belieben mit frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer bestreuen und heiß servieren. Reste sind 3 bis 4 Tage haltbar. In der Mikrowelle, Fritteuse oder im Ofen aufwärmen, bis es heiß ist.
- Bei Bedarf können Sie etwas weniger Öl verwenden oder die Hälfte des Öls und die Hälfte der Gemüsebrühe verwenden. Das Öl macht den Kohl so zart und köstlich. Versuchen Sie daher, ihn nicht vollständig anzubraten.
- Grünkohl eignet sich am besten, Sie können aber auch Rotkohl verwenden.
- Luftfritteuse – Gießen Sie ¼ Tasse Wasser auf den Boden des Korbs (unter den Grillrosten) und legen Sie dann ein oder zwei Steaks (mit Soße bestrichen) in den Korb. 8 bis 10 Minuten oder länger bei 180 °C an der Luft braten, bis es außen leicht knusprig und in der Mitte zart ist. Mit dem Rest des Kohls wiederholen.
Portion: 1Steak | Kalorien: 136Kilokalorien | Kohlenhydrate: 13G | Eiweiß: 3G | Fett: 9G | Gesättigte Fettsäuren: 1G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7G | Natrium: 232mg | Kalium: 375mg | Faser: 5G | Zucker: 7G | Vitamin A: 532Benutzeroberfläche | Vitamin C: 77mg | Kalzium: 88mg | Eisen: 1mg