
Dieser knusprige vegane Grünkohlsalat hat die perfekte Balance an Texturen, damit sich Ihr Mund jedes Mal wie eine Spritztour anfühlt. Dies ist ein Salat, den Sie das ganze Jahr über lieben werden.


Nur weil Sie einen Salat wollen, heißt das nicht, dass er langweilig sein muss. Das Knuspriger veganer Grünkohlsalat macht alles, was Sie wollen und noch mehr!
Dieser besondere Salat vereint eine Vielzahl von Texturen, in die Sie sich sofort verlieben werden. Von der Zartheit gerösteter Süßkartoffeln bis zum Knusprigkeit von Semmelbröseln und Pinienkernen ist alles dabei, von dem Sie nicht einmal wussten, dass Sie es brauchen.
Und vielleicht ändert es Ihre Meinung über Salate!
Verpassen Sie nie wieder einen Artikel! Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und erhalten Sie alle ganz einfach! Außerdem 15 einfache Rezepte sofort geliefert!
Melden Sie sich noch heute für meinen Newsletter an!
Springen zu:
Warum Sie knusprigen veganen Grünkohlsalat lieben werden
- Viele Texturen -Viele Leute geben einfach Gemüse und Dressing hinzu und nennen es Salat. Mit diesem Rezept erhalten Sie eine Vielfalt an Texturen. Von der Süße von Süßkartoffeln über die Knusprigkeit von Kichererbsen bis hin zur Knusprigkeit von Grünkohl und Zwiebeln – wenn Sie sie hinzufügen, erhalten Sie eine Vielfalt, die Sie im Mund lieben werden.
- Viele Variationen -Einer der Gründe, warum Menschen Salate lieben, ist, dass sie sich sehr einfach anpassen lassen. Wenn Sie keine Avocados mögen, können Sie sie weglassen, aber Sie können Tomaten hinzufügen, weil Sie sie so sehr mögen. Außerdem können Sie das Dressing, das Sie verwenden, jedes Mal so ändern, dass es wie eine andere Mahlzeit schmeckt.
Rezeptzutaten:


Sammeln Sie Ihre Zutaten!
- Grünkohl – Dieses kraftvolle Lebensmittel sollte ein Grundnahrungsmittel in Ihrer Ernährung sein. Es ist vollgepackt mit den Vitaminen A, C und K, reich an Beta-Carotin, Eisen und mehr.
- Kichererbsen – Kichererbsen liefern nicht nur Eiweiß, sie sind auch köstlich und schön knusprig und verleihen diesem Salat eine unterhaltsame und abwechslungsreiche Textur
- Süßkartoffeln – Ein weiteres sehr nahrhaftes Lebensmittel voller Ballaststoffe, Beta-Carotin, Vitamin C, Kalium und mehr.
- Pinienkerne – Sie sind köstlich, eine Proteinquelle und sorgen gleichzeitig für einen leicht zu beißenden Crunch
- Semmelbrösel – Um unserem Gericht mehr Knusprigkeit zu verleihen, bevorzugen wir tatsächlich glutenfreie Semmelbrösel, da sie unserer Meinung nach knuspriger sind
Eine vollständige Zutatenliste mit Maßangaben finden Sie auf meiner Rezeptkarte unten.
Ersetzungen und Variationen:
- Grünkohl – Sie können jedes beliebige grüne Blatt verwenden. Weitere sehr nahrhafte Blattgemüse sind Spinat, Brunnenkresse und Sprossen.
- Kichererbsen – Weiße Bohnen wären eine Alternative zu diesem Rezept; Allerdings werden sie nicht so knusprig wie Kichererbsen.
- Süßkartoffeln – Gerösteter Kürbis wäre eine weitere Alternative zu Süßkartoffeln – wie Butternusskürbis oder Eichelkürbis.
- Pinienkerne – Sie können sie durch gehackte Cashewnüsse oder Macadamianüsse oder einfach durch Sonnenblumenkerne ersetzen.
- Semmelbrösel – Sie können eine vegane Trockenfüllungsmischung oder Croutons verwenden, wenn Sie Abwechslung benötigen; Seien Sie jedoch vorsichtig mit den Gewürzen, da Sie bei diesen beiden Optionen möglicherweise keine weiteren Gewürze hinzufügen oder gar grillen möchten.
- Gewürze – Verwenden Sie Ihre Lieblingsgewürzmischung, um Abwechslung zu schaffen
Schritt-für-Schritt-Anleitung für knusprigen veganen Grünkohlsalat:


Schritt 1. Die geschnittenen Süßkartoffeln und Kichererbsen in einer einzigen Schicht auf ein großes Backblech legen. Mit Öl beträufeln, mit der Gewürzmischung bestreuen und vermengen. Kochen, bis die Kichererbsen knusprig und die Süßkartoffeln zart sind. Achten Sie darauf, dass Sie nicht verbrennen.
2. Schritt. Auf einem separaten Backblech die Pinienkerne und Semmelbrösel hinzufügen. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer beträufeln. Gut vermischen und zu einer gleichmäßigen Schicht verteilen. 5 bis 8 Minuten backen, dabei darauf achten, dass es nicht anbrennt.


Schritt 3. Grünkohl, junge Gurken, rote Zwiebeln und Avocado in eine Schüssel geben.
Schritt 4. Alle Zutaten in einen Behälter mit Deckel geben und gut schütteln oder verquirlen. Bis zur Verwendung abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Wenn die Mischung aus Süßkartoffeln, Kichererbsen und Semmelbröseln fertig ist, schichten Sie sie darüber und beträufeln Sie sie mit Vinaigrette.


Häufig gestellte Fragen:
Wir haben die Größe der Pommes für diesen Salat gewählt, weil wir glauben, dass die Leute für diese Größe empfänglicher sind; Solange sie jedoch die gleiche Größe haben, um gleichmäßig zu garen, spielt das keine Rolle. Würfel sind eine weitere gute Option oder in dünne Scheiben geschnitten, sodass fast ein Chip entsteht, eignen sich auch hervorragend.
Nein, aber Grünkohl ist ein Blattgemüse mit einem höheren Protein- und Nährstoffgehalt als andere grüne Gemüsesorten. Sie können Ihren Favoriten verwenden oder nach Belieben eine Mischung aus Grünkohl und anderem Grün hinzufügen.
Entgegen der landläufigen Meinung muss Grünkohl nicht unbedingt gekocht werden. Grünkohl kann roh oder gekocht gegessen werden. Es gilt als Superfood, eines der gesündesten und nährstoffreichsten Lebensmittel, die man essen kann. Grünkohl kann nicht nur roh verzehrt, sondern auch gedünstet, gekocht, gebacken oder gebraten werden.
Grünkohl kann bitter sein. Durch gründliches Waschen vor dem Verzehr kann ein Teil der Bitterkeit beseitigt werden.
Baby-Grünkohl, Rotkohl oder Lacinato-Grünkohl eignen sich am besten für Salate; Aber auch der Grünkohl (auf den Fotos abgebildet) ist köstlich. Grünkohl ist sehr faserig und sollte vor dem Verzehr gründlich gewaschen und mit einer säurehaltigen Zutat wie Zitronensaft einmassiert werden, um die Ballaststoffe aufzuspalten.
Andere vegane Salate, die Sie zum Essen in Betracht ziehen sollten:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hat Ihnen dieses Rezept gefallen und es hat Ihnen gefallen?
Klicken Sie oben oder unten im Kommentarbereich auf die 5 Sterne in der Rezeptkarte! Das ist eine tolle Möglichkeit, uns zu unterstützen, damit wir weiterhin tolle Rezepte anbieten können!


Drucken Sie das Rezept aus
Knuspriger veganer Grünkohlsalat
Dieser knusprige vegane Grünkohlsalat hat die perfekte Balance an Texturen, damit sich Ihr Mund jedes Mal wie eine Spritztour anfühlt. Dies ist ein Salat, den Sie das ganze Jahr über lieben werden.
Portionen: 4 Menschen
Kalorien: 752Kilokalorien
Zutaten
Für die Süßkartoffeln und Kichererbsen
Für die Semmelbrösel und Pinienkerne
Für ein veganes Honig-Senf-Dressing
Anweisungen
-
Ofen auf 425F vorheizen. In einer kleinen Schüssel alle Gewürze (Chilipulver bis schwarzer Pfeffer) vermengen und vermischen. Zur Seite legen.
-
Die geschnittenen Süßkartoffeln und Kichererbsen in einer einzigen Schicht auf ein großes Backblech legen. Mit 3 Esslöffeln Öl beträufeln, mit der Gewürzmischung bestreuen und vermengen, dabei darauf achten, dass alles gewürzt ist. Zu einer einzigen Schicht zurückkehren und 20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen, vermischen und weitere 15 bis 20 Minuten backen. Die Kichererbsen sollten knusprig und die Süßkartoffeln weich sein. Achten Sie darauf, dass Sie nicht verbrennen.
-
Auf einem separaten Backblech die Pinienkerne und Semmelbrösel hinzufügen. Mit Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer beträufeln. Gut vermischen und zu einer gleichmäßigen Schicht verteilen. 5 bis 8 Minuten backen, dabei darauf achten, dass es nicht anbrennt.
-
Wenn alles gar ist, den Grünkohl auf den Boden einer Salatschüssel geben, mit allen restlichen Zutaten belegen und garen. Mit Vinaigrette garnieren.
Für die Honig-Senf-Vinaigrette
-
Alle Zutaten in einen Behälter mit Deckel geben und gut schütteln oder verquirlen. Bis zur Verwendung abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Bemerkungen
*Vielleicht möchten Sie Ihren Grünkohl massieren, um ihn leichter verdaulich zu machen. Wenn ja, beträufeln Sie den Grünkohl nach dem Spülen mit 2 Esslöffeln Zitronensaft und massieren Sie ihn mit den Händen. Setzen Sie das Rezept wie angegeben fort.
Ernährung
Portion: 1 Salat | Kalorien: 752Kilokalorien | Kohlenhydrate: 66G | Eiweiß: 12G | Fett: 52G | Gesättigte Fettsäuren: 7G | Mehrfach ungesättigte Fette: zehnG | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 32G | Natrium: 670mg | Kalium: 1207mg | Faser: 13G | Zucker: 18G | Vitamin A: 25084Benutzeroberfläche | Vitamin C: 92mg | Kalzium: 347mg | Eisen: 5mg