
Probieren Sie dieses leckere und köstliche Karhi-Pakora-Rezept: knusprige Krapfen, eingetaucht in ein würziges, salziges und saures Curry auf Joghurtbasis. So lecker mit gedünstetem Reis oder Fladenbrot!
Karhi Pakora ist ein beliebtes und köstliches Gericht aus dem indischen Subkontinent, insbesondere aus Pakistan und Nordindien. Karhi Chawal ist besonders in Punjab sehr berühmt und beliebt. Es ist schwer zu ignorieren, wenn man hier in dieser Gegend aufgewachsen ist.
Es ist eine Kombination aus einem leckeren und würzigen Curry aus Kichererbsenmehl und knusprigen Krapfen aus Kichererbsenmehl. Dieses Gericht wird normalerweise mit gedünstetem Reis oder scharfem Roti serviert.
Obwohl es in verschiedenen Teilen des Landes unterschiedlich zubereitet wird, gibt es keine Standardmethode. Was sie jedoch alle vereint, ist die Verwendung von Kichererbsenmehl (Besan).
Siehe auch, Spinat-Pakora Und Gebackene Kartoffel-Pakoras
Wie immer empfehle ich Ihnen, den vollständigen Artikel zu lesen, um nützliche Tipps und Tricks zu erhalten. Das ausführliche Rezept mit den genauen Zutaten und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie jedoch weiter unten.
Wie schmeckt Karhi Pakora?
Im Vergleich zum typischen Braun-/Rotton der meisten pakistanischen Gerichte sieht Kadhi Pakora unglaublich anders aus. Wenn ein Kadhi Pakora richtig gekocht wird – lange und langsam, mit den richtigen Zutaten – sollte es wie folgt schmecken:
- Würzig mit einer säuerlichen Note. Joghurt soll die Quelle dieses sauren Geschmacks sein, aber wenn Sie Karhi nicht mit Sauermilchjoghurt zubereiten möchten, können Sie den veganen Joghurt durch Milchjoghurt ersetzen und nach Belieben Zitronensaft hinzufügen.
- Kurkuma-, Kreuzkümmel- und Koriandermehl werden zusammen mit der Soße lange geköchelt und verleihen ihr neben der Schärfe auch einen tiefen Geschmack.
- Ahh, der Tadka, der Tadka! Die dominanten und unverwechselbaren Aromen von Zwiebeln, Tomaten, Ingwer und Knoblauch harmonieren perfekt miteinander. Dies verleiht allem einen reichen Geschmack, der gut mit der Würze der Basis harmoniert. Die Karhi-Pakoras sind weich und leicht, nicht schwer und matschig.
Warum werden Sie dieses Karhi-Pakora-Rezept so gerne ausprobieren?
Ich bin mir sicher, dass Sie dieses Karhi-Pakora-Rezept gerne ausprobieren werden, denn:
- Es ist unglaublich einfach und leicht zuzubereiten.
- Es ist würzig, würzig, cremig, beruhigend und voller Geschmack.
- Es besteht aus knusprigen und leckeren Pakoras.
- Es schmeckt genau wie das, was Sie in Ihrem Lieblings-Dhaba (Restaurant) in Indien oder Pakistan bekommen.
- Durch die Verwendung von Kichererbsenmehl ist es eine gute Proteinquelle.
- Es wird normalerweise in den kälteren Monaten eingenommen und hilft, Erkältungen und Husten vorzubeugen.
- Das ergibt tolle Reste, weil sie am nächsten Tag noch besser schmecken!
- Es ist hochgradig anpassbar. Je nach Geschmack können Sie mehr oder weniger Gewürze hinzufügen.
Zutaten für Karhi Pakora
Für Karhi:
- Wesentliche Zutaten: Veganer Joghurt, Kichererbsenmehl und Wasser sind die wesentlichen Bestandteile jedes Karhi-Rezepts.
- Masala: Um dieses Karhi zuzubereiten, füge ich auch gerne Zwiebel-Tomaten-Ingwer und Knoblauch-Masala (Tadka) hinzu. Dies verleiht ihm einen Dhaba-ähnlichen Geschmack. Sie können Curryblätter hinzufügen, wenn Sie welche haben.
- Gewürze: Sie benötigen nur ein paar wichtige Gewürze, darunter Kurkumapulver, Korianderpulver, rotes Chilipulver und Salz. Für mehr Geschmack können Sie Senf- und Bockshornkleesamen hinzufügen.
Für Pakora:
- Grundzutaten: Für die Zubereitung der Pakoras habe ich Kichererbsenmehl, Kartoffeln, Zwiebeln, Korianderblätter und grüne Chilis als Grundzutaten verwendet.
- Gewürze: Ich habe Kreuzkümmelpulver, Korianderpulver, Salz und rotes Chilipulver verwendet.
- Öl: Öl zum Braten und Zubereiten von Tadka (Masala). Ich habe Avocadoöl verwendet, Sie können jedoch jedes andere Öl verwenden.
Wie macht man Karhi Pakora?
Hier ist ein Rezept, um Karhi Pakora zu Hause zuzubereiten:
- Um das Karhi zuzubereiten, verquirlen Sie Joghurt, Kichererbsenmehl, Kurkumapulver, rotes Chilipulver, Korianderpulver und Salz in einer Schüssel. Schneebesen, bis alles glatt ist.
- Das Öl in einem großen Topf oder Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Ingwer-Knoblauch-Paste und die gehackten Zwiebeln dazugeben und einige Minuten braten, bis die Zwiebeln leicht goldbraun sind. Die gehackten Tomaten dazugeben und einige Minuten anbraten, bis das Gemüse weich und goldbraun ist.
- Die Joghurt-Kichererbsenmehl-Mischung in die Pfanne geben und gut umrühren. 1/4 Liter Wasser hinzufügen und gut vermischen. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren, bis das Karhi eindickt.
- Um die Pakora zuzubereiten, vermischen Sie Kichererbsenmehl, rotes Chilipulver, Kreuzkümmelpulver, Korianderpulver und Salz in einer Schüssel. Nach und nach Wasser hinzufügen und verrühren, bis eine dicke Paste entsteht. Öl in einer Pfanne erhitzen und löffelweise Teig in das heiße Öl geben. Die Pakoras goldbraun braten und dann mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
- Geben Sie die Pakoras zum Kichererbsenmehl-Karhi und lassen Sie sie einige Minuten im Karhi köcheln, bis sie weich und vollständig mit dem Curry bedeckt sind. Heiß mit gedünstetem Reis oder Roti servieren. Anerkennen!
Aufbewahrungshinweise
- Pakora Karhi kann im Kühlschrank 4-5 Tage lang aufbewahrt werden, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
- Übrig gebliebenes Pakora kann im Kühlschrank drei bis vier Tage lang aufbewahrt werden, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
- Sie können es portionsweise in einem luftdichten Behälter etwa einen Monat lang einfrieren. Um dieses Curry einzufrieren, empfehle ich, Karhi und Pakora getrennt in verschiedenen Behältern einzufrieren, um den Geschmack und die Textur zu bewahren.
- Nehmen Sie einfach den Behälter heraus, geben Sie das gefrorene Karhi in eine Pfanne und lassen Sie es kochen, bis es Blasen bildet, oder Sie können es in der Mikrowelle aufwärmen.
- Da Karhi aus Joghurt und Kichererbsenmehl hergestellt wird, wird es bei Lagerung im Kühlschrank dicker. Geben Sie daher beim Aufwärmen in einem Topf auf dem Herd eine kleine Menge Wasser (oder nach Bedarf) unter ständigem Rühren hinzu, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
Rezeptnotizen:
- Verwenden Sie hochwertiges Kichererbsenmehl (Besan).
- Pakoras sollten immer erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden. Wenn Sie weiche Pakoras bevorzugen, können Sie diese fünf Minuten lang im Kadhi köcheln lassen.
- Verwenden Sie für die Zubereitung von Kadhi immer niedrige Hitze. Kadhi enthält Joghurt. Wenn Sie ihn also bei hoher oder mittlerer Hitze kochen, gerinnt der Joghurt. Außerdem erhalten Sie keine glatte und cremige Textur.
- Das Temperieren des Karhi ist ein optionaler Schritt. Sie können das Karhi mit Kreuzkümmel, Curryblättern und getrockneten grünen Chilis temperieren.
- Dieses Karhi wird am besten mit weichem, gedämpftem Reis serviert.
- Denken Sie daran, das gefrorene Karhi beim Aufwärmen zu temperieren.
Tipps zu Pakora
- Die Knusprigkeit der Pakoras entsteht durch die Wassermenge im Teig – wenn der Teig zu flüssig ist, werden die Pakoras durchnässt. Um dies zu vermeiden, fügen Sie unbedingt etwas Kichererbsenmehl hinzu, falls es flüssig erscheint.
- Achten Sie darauf, dass das Gemüse in dünne Scheiben geschnitten wird, damit die Pakodas leicht und knusprig bleiben.
- Braten Sie die Pakodas immer bei mittlerer Hitze, um sicherzustellen, dass das Gemüse gut gart und die Pakodas knuspriger werden.
- Anstatt die Pakora in Öl zu braten, können Sie sie auch in der Pfanne zubereiten oder sogar an der Luft braten. Das Ergebnis ist ein knuspriger, köstlicher Snack, der wie das Original schmeckt, ohne sich wie ein Ölfleck im Mund anzufühlen. Wir versprechen Ihnen, dass Sie es lieben werden!
Häufig gestellte Fragen
Woraus besteht Karhi Pakora?
Karhi Pakora wird aus Kichererbsenmehl (Besan) und einer Joghurtmischung mit Grundgewürzen und Aromen zubereitet. Danach wird es so lange geköchelt, bis es reichhaltig und cremig wird. Für die Zubereitung von Karhi muss das Besan köcheln, da es gut gekocht sein und seinen rohen Geschmack und Geruch vollständig verloren haben sollte.
Ist Kichererbsenmehl (Besan) gesund?
Ja! Kichererbsenmehl ist sehr gesund.
- Es fördert die Nährstoffaufnahme und wirkt sich positiv auf die Darmgesundheit aus.
- Kichererbsenmehl ist reich an Kalzium und daher gut für die Knochengesundheit.
- Es ist vorteilhaft bei Diabetes, da es Insulin und Blutzucker senkt.
- Der hohe Ballaststoffgehalt von Kichererbsenmehl kann dabei helfen, den Blutfettspiegel zu senken. Außerdem enthält es resistente Stärke, eine Ballaststoffart, die mit vielen gesundheitlichen Vorteilen verbunden ist.
- Kichererbsenmehl kann den Appetit reduzieren, indem es das Hungerhormon Ghrelin kontrolliert.
- Die in Kichererbsen enthaltenen Antioxidantien können helfen, freie Radikale zu bekämpfen. Die Menge an schädlichem Acrylamid in verarbeiteten Mahlzeiten scheint durch die Verwendung von Kichererbsenmehl zu sinken.
Außerdem ist Kichererbsenmehl glutenfrei und eignet sich daher gut als Ersatz für Weizenmehl. Dieses köstliche Karhi-Pakora-Gericht ist also gesund, wenn es in Maßen genossen wird.
Was ist Pakora?
Pakoras sind ein klassisches Gericht vom indischen Subkontinent, das seit Generationen Millionen von Menschen begeistert. Pakora-Teig wird durch Mischen von Kichererbsenmehl (auch bekannt als Kichererbsenmehl oder Besan) mit verschiedenen Gewürzen und gehacktem Gemüse wie Zwiebeln, Blumenkohl, Kartoffelerde, Spinat, Auberginen, Chilischoten und Korianderblättern (Koriander) zubereitet. Sie können auch mit Fisch oder Fleisch zubereitet werden. Anschließend wird es in Öl frittiert, um knusprige Donut-ähnliche Snacks zu erhalten.
Ist Pakora ein Junkfood?
Sie sind ein weit verbreitetes Streetfood und auch in jedem Haushalt zu finden. Pakoras werden in viel Öl frittiert, obwohl sie mit Gemüse, Kichererbsenmehl und Gewürzen zubereitet werden; Sie gelten immer noch als Junkfood.
Ist Kadhi Pakora bei guter Gesundheit?
Nein, da es frittierte Lebensmittel enthält, ist dieses Rezept nicht für Diabetiker, Herz- und Gewichtsverlustpatienten geeignet. Da das Frittieren die Ölaufnahme erhöht, erhöht sich Ihr Fettgehalt.
Wie kann man dieses Karhi gesünder machen?
Bei der Zubereitung dieses Karhi-Rezepts können Sie weniger Öl verwenden. Pakoras können in einer Heißluftfritteuse zubereitet werden, oder man gibt etwas Öl in eine Appam-Pfanne, um diese Pakoras zuzubereiten. Wenn Sie zur Herstellung von Pakoras eine Heißluftfritteuse verwenden, geben Sie Öl zum Teig. Sie können das Abschrecken überspringen.
Andere vegane Rezepte
- Vada Pav
- Fladenbrot aus Grammmehl
- Rübenerbsen Bhujia
- Karotten-, Erbsen- und Kartoffel-Bhaji
- Kürbis-Bhaji
Wenn Ihnen dieses Rezept gefällt und Sie es schätzen, zögern Sie nicht, einen Kommentar zu hinterlassen, um mir Ihre Meinung mitzuteilen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, Karhi Pakora, und ich würde gerne mehr sehen, besuche mich auf YouTube, Instagram, Facebook & Twitter!
Erhalten Sie außerdem vergünstigte Exemplare meines Kochbuchs Hier.
Glücklicherweise unterstützen Leser und Abonnenten von Healthier Steps durch Werbung auf unserer Website viele benachteiligte Familien. DANKE!