December 5, 2023

Johannisbrot-Smoothie – gesündere Schritte

Johannisbrot-Smoothie – gesündere Schritte

Dieser zuckerfreie Johannisbrot-Smoothie ist unglaublich reichhaltig, samtig, süß und lecker! Wenn Sie es zum Frühstück genießen, wird Ihr Morgen einen Schwung bekommen.

Smoothies sind köstlich und gesund, aber ihnen fehlt wahrscheinlich eine bestimmte Zutat: Johannisbrot. Johannisbrot wird hauptsächlich anstelle von Schokolade verwendet, verleiht Smoothies aber auch einen samtigen Geschmack.

Johannisbrot eignet sich hervorragend für Smoothies, da es sich leicht mixen lässt und nicht viel Zeit zum vollständigen Einarbeiten benötigt. Es sorgt außerdem für einen kräftigen, ausgewogenen Geschmack, der gut zu süßeren Früchten wie Bananen oder Beeren passt. Die Textur von Johannisbrot-Smoothies bleibt ziemlich dick, egal welche Fruchttextur Sie hinzufügen, was ein weiterer Vorteil ist.

Die Fähigkeit des Johannisbrotbaums, den Geschmack von praktisch allem, was damit vermischt wird, aufzunehmen, ist ein großer Vorteil. Wenn Ihnen eine bestimmte Frucht in Ihrem Smoothie langweilig wird, versuchen Sie einfach, eine neue Zutat in Ihre Mischung zu integrieren, und voilà! Ihr Smoothie hat gerade einen ganz neuen Geschmack und eine neue Textur bekommen.

Viele Menschen, die auf der Suche nach einer gesunden und leckeren Art sind, Obst und Gemüse zu essen, sollten sich für Johannisbrot entscheiden. Johannisbrot-Smoothies sind eine großartige Möglichkeit, dieses Superfood in Ihre Ernährung zu integrieren und Ihr Energieniveau hoch zu halten.

Für alle, die nicht wissen, was Johannisbrot ist, was schmeckt, ob es gesund ist usw. Lass es uns für dich herausschneiden. Sie können jedoch zur Rezeptkarte scrollen, um das Rezept zu finden.

Überlagerung von Johannisbrot-Smoothie in 2 Gläsern auf grauem Hintergrund

Was ist Johannisbrot?

Die Johannisbrotschote ist ein tropischer Baum, der ein süßes, essbares Fruchtfleisch produziert. Johannisbrotpulver, oft auch Johannisbrotmehl genannt, wird aus dem Fruchtfleisch hergestellt, nachdem es getrocknet, geröstet und zu einem Pulver verarbeitet wurde. Das Beste daran ist, dass es weich, süß und koffeinfrei ist.

Es kann in einer Vielzahl köstlicher Rezepte verwendet werden, einschließlich dieses Johannisbrot-Smoothies, sowie in Keksen, Kuchen, Milch und überall dort, wo Kakao verwendet wird.

Johannisbrot ist frei von Theobromin und Koffein und eine fantastische Quelle für Kalzium, Antioxidantien, Ballaststoffe und B-Vitamine.

Johannisbrot ist eine gute Wahl für alle, die eine gesunde Alternative zu Schokolade suchen, die mit verschiedenen Gesundheitsproblemen verbunden ist.

Johannisbrot vs. Kakao

Wie bereits erwähnt, ist Johannisbrotpulver ein fantastischer Ersatz für Schokolade. In Rezepten, die Kakao erfordern, kann das Pulver grundsätzlich ersetzt werden.

  • Johannisbrot enthält kein Koffein, obwohl Kakao Theobromin und Methylxanthine enthält. Koffein ist ein Stimulans, das Angstzustände und Schlaflosigkeit verursacht. Johannisbrot ist daher eine gute Option für Menschen, die Koffein aus ihrer Ernährung streichen möchten.
  • Johannisbrotpulver schmeckt süßer und ist weicher als Kakao.
  • Im Vergleich zu Kakao enthält Johannisbrotpulver dreimal mehr Kalzium.
  • Johannisbrot liefert insgesamt mehr Nährstoffe als Kakao, allerdings wirken sich die Stimulanzien im Kakao nachteilig auf das ZNS (Zentralnervensystem) aus.
  • Johannisbrot enthält viele Antioxidantien und Ballaststoffe.
  • Johannisbrot enthält dreimal mehr Kalzium als Schokolade und ist daher ideal für starke Knochen und Zähne.

Es ist leicht zu erkennen, warum Johannisbrot als Alternative zu Schokolade so beliebt ist.

Wie schmeckt Johannisbrot?

Johannisbrot sieht aus wie Schokolade, hat eine ähnliche Konsistenz und verhält sich in Rezepten gleich, schmeckt aber nicht unbedingt nach Schokolade. Johannisbrot hat einen einzigartigen Geschmack.

Es ist von Natur aus süß mit Karamellgeschmack und weniger bitter. Sein Geschmack ist süßer als der von Schokolade. Johannisbrotpulver hat eine kakaoähnliche Konsistenz und einen Röstgeschmack. Das ist die beste Art, es auszudrücken, aber Johannisbrot schmeckt tatsächlich genauso wie Johannisbrot.

Es wird Getränken, Desserts und anderen Rezepten zugesetzt und nicht allein verzehrt.

Ist Johannisbrot gesund?

Ja! Das Hinzufügen von Johannisbrot zu Ihrer Ernährung kann sich auf verschiedene Weise positiv auf Ihre Gesundheit auswirken.

  • Johannisbrot enthält viele Antioxidantien und Ballaststoffe. Ballaststoffe helfen Ihnen, länger satt zu bleiben, Verstopfung vorzubeugen, die Darmgesundheit zu erhalten, Ihren Blutzucker zu regulieren und den Cholesterinspiegel zu senken.
  • Es enthält außerdem Fettsäuren, Aminosäuren und Polyphenole, die alle die Herzgesundheit und die Gehirnfunktion verbessern können.
  • Johannisbrot reduziert den Appetit, sorgt für ein Sättigungsgefühl und hilft so bei der Gewichtskontrolle.
  • Der hohe Vitamingehalt wirkt sich positiv auf die Gesundheit von Augen und Haut aus.
  • Johannisbrot enthält dreimal mehr Kalzium als Schokolade und ist daher ideal für starke Knochen und Zähne.
  • Johannisbrot enthält wie Kakao Polyphenole, Antioxidantien, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.

Wo kann man Johannisbrotpulver kaufen?

Diese gesündere Alternative zu Schokolade wird in Reformhäusern und online verkauft. Da gerösteter Johannisbrotbaum magenschonend ist und die meisten Leute denken, dass er besser schmeckt, empfehle ich, ihn rohem Johannisbrot vorzuziehen.

Darüber hinaus gibt es Johannisbrotriegel, mit Johannisbrot überzogene Mandeln, Rice Krispies, Eiscremesandwiches und Johannisbrotchips, die anstelle von Schokoladenstückchen verwendet werden können.

Zutaten für Johannisbrot-Smoothie

Zutaten für Johannisbrot-Smoothie

  • Mandelmilch: Für dieses Rezept habe ich ungesüßte Mandelmilch verwendet, Sie können aber auch gesüßte Milch verwenden, wenn Sie möchten.
  • Bananen: Bananen sind aus gutem Grund eine beliebte Zutat in Smoothies. Sie verdicken, machen den Smoothie weich und verleihen ihm ein cremiges Gefühl. Deshalb verwende ich es in diesem Rezept. Verwenden Sie gefrorene reife Bananen; Dies ist für einen dicken, cremigen, süßen Smoothie notwendig. Und in diesem Fall ist die Zugabe von Eiswürfeln absolut nicht nötig.
  • Erdnussbutter: Eine meiner absoluten Lieblingszutaten ist Erdnussbutter, weil sie sehr nahrhaft und lecker ist. Ich weiß, dass Butter eine etwas teure Zutat ist, aber es ist ein gesundes Fett und verleiht so viel Geschmack, dass man nur eine kleine Menge verwenden muss. Die Investition lohnt sich!
  • Johannisbrotkernmehl: Um den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erzielen, verwenden Sie es lieber geröstet als roh.

Wie macht man einen Johannisbrot-Smoothie?

Die Zutaten in einen Mixer geben und glatt rühren. In ein Servierglas füllen und genießen!

Aufbewahrungstipp

  • In einem verschlossenen Glas oder einer Flasche bis zu 1 Tag im Kühlschrank lagern.
  • Denken Sie daran, dass die Smoothies alle oxidieren, wenn sie stehen bleiben. Das ist in Ordnung, aber wenn Sie den maximalen Nährwert aus den Zutaten herausholen möchten, trinken Sie diesen Smoothie am besten FRISCH.

Rezepttipps

  • Ich empfehle einen hochwertigen Hochleistungsmixer, um eine ausreichend glatte Konsistenz zu erhalten.
  • Vermeiden Sie ein Übermischen, um zu verhindern, dass die Mischung ihre frostige Konsistenz verliert.
  • Fügen Sie für zusätzliche Süße 1 Esslöffel reinen Ahornsirup zum Smoothie hinzu.
  • Sie können das Johannisbrotpulver durch Kakao oder Rohkakao ersetzen.
  • Sie können in diesem Rezept jede beliebige Milchsorte verwenden.
  • Überreife gefrorene Bananen eignen sich ideal für Smoothies. Wenn sie zum alleinigen Verzehr etwas weich sind, schneiden Sie sie in Stücke und frieren Sie sie ein, wenn Sie Lust auf einen Bananenshake oder Smoothie haben.
  • Anstelle von Bananen können Sie auch Datteln, Feigen, Mango oder Apfelmus (ungesüßt) verwenden.
  • Zögern Sie nicht, etwas Blattgemüse wie Spinat hinzuzufügen.
  • Es ist optional, Erdnussbutter zu verwenden. Es gibt viele andere Nussbutter, aber manchmal verwende ich gerne Kokosnussöl.
  • Wenn ich meinen Smoothies kalte Milch oder Eiswürfel hinzufüge, werden sie kälter, was ich besonders im Sommer zu schätzen weiß.

Weitere Johannisbrot-Köstlichkeiten zum Probieren:

Häufig gestellte Fragen

Ist Johannisbrot Schokolade?

Johannisbrot sieht vielleicht sehr nach Schokolade aus, aber beide sind unterschiedlich. Johannisbrot wird aus Johannisbrotschoten gewonnen, im Gegensatz zu Schokolade, die aus Kakaofrüchten gewonnen wird. Normalerweise ist es in zwei Formen in den Regalen erhältlich: Chips und Pulver.

Ist Johannisbrotschokolade vegan?

Es ist vegan, da Johannisbrotpulver aus getrocknetem und gemahlenem Johannisbrotmark hergestellt wird. Wenn Sie sich für einen veganen Lebensstil entschieden haben oder an einer Laktoseintoleranz leiden, ist Johannisbrot ein toller milchfreier Ersatz.

Auch wenn Johannisbrot nicht aus Milchprodukten hergestellt wird, können einige Johannisbrotprodukte es enthalten. Lesen Sie daher stets das Etikett.

Ist Johannisbrot gut zum Abnehmen?

Johannisbrot enthält Ballaststoffe und Mineralien. Diese Verbindungen können zu Gewichtsverlust, niedrigeren Insulin- und Blutzuckerspiegeln sowie einer Senkung des Cholesterinspiegels führen.

Warum werden Sie diesen Johannisbrot-Smoothie lieben?

Ich liebe diesen Johannisbrot-Smoothie wirklich und ich bin sicher, Sie werden es auch lieben, weil:

  • Es ist weich, cremig, samtig und absolut köstlich.
  • Es ist einfach zuzubereiten und mit nur wenigen Zutaten zubereitet, aber es ist köstlich!
  • Es ist vegan.
  • Dies ist die gesündeste Frühstücksoption. Wenn Sie diesem Smoothie Bananen-, Johannisbrot- und Erdnussbutter hinzufügen, erhalten Sie die Vitamine und Nährstoffe, die Ihr Körper benötigt.
  • Dieser Johannisbrot-Smoothie wird Ihnen die gleiche Freude bereiten wie das Trinken von Schokoladen-Proteinshakes ohne Zucker oder künstliche Süßstoffe.
  • Es ist kinderfreundlich.
  • Dieser vegane Smoothie wird allen Veganern und Nicht-Veganern gleichermaßen schmecken.
  • Das gibt Ihnen Energie und hält Sie länger satt.
  • Sie können jedes andere Obst oder jede andere Butter, die Sie zur Hand haben, einfach austauschen oder hinzufügen!

Schlussfolgerungen!

Dieser Johannisbrot-Smoothie ist eine wunderbare und gesunde Zubereitung, die jedes Verlangen nach Schokolade stillt. Und darüber hinaus ist es auch eine großartige Möglichkeit, zusätzliche Nährstoffe in Ihre Ernährung aufzunehmen. Wenn Sie Lust auf etwas Schokolade haben, den Zucker aber nicht übertreiben möchten, ist dieser dekadente Leckerbissen genau das Richtige für Sie.

Probieren Sie dieses Smoothie-Rezept. Ich hoffe du magst. Wie immer würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören. Wenn Sie also dieses oder ein anderes Rezept von meiner Website ausprobiert haben, lassen Sie mich unten in den Kommentaren wissen, wie es geworden ist!

Wenn Ihnen dieser Johannisbrot-Smoothie-Artikel gefallen hat und Sie gerne mehr sehen würden, folgen Sie mir auf YouTube und Instagram, Facebook & Twitter!

Erhalten Sie vergünstigte Exemplare meines Kochbuchs Hier.

Glücklicherweise unterstützen Leser und Abonnenten von Healthier Steps durch Werbung auf unserer Website viele benachteiligte Familien.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *