Ich beschloss, mich vorzubereiten grünes Papaya-Curry um diese vielseitige tropische Frucht hervorzuheben. Ich esse Papaya hauptsächlich alleine, in einem Smoothieoder in einem Obstsalat.
Wenn Sie Papaya noch nicht probiert haben, sollten Sie sich diesen Artikel ansehen, um es herauszufinden. Was ist Papaya?
Grüne Papaya ist die unreife Frucht der Papayapflanze, die in Mittelamerika beheimatet ist, heute aber in tropischen Regionen der Welt, in der Karibik und sogar hier in Florida angebaut wird.
Meine erste Erinnerung an den Verzehr grüner Papaya war, als meine Mutter sie als Fleischzartmacher für Eintöpfe verwendete. Später habe ich es während meines Besuchs auf der Insel Antigua gegessen, als es in Salzwasser gekocht zubereitet und als Gemüsebeilage serviert wurde.
Grüne Papaya ist in vielen asiatischen Küchen beliebt, wo sie in Salaten, Eintöpfen und Schmorgerichten zubereitet wird. Ich habe mich für dieses Rezept mit grüner Papaya entschieden, das so lecker war.

Gesundheitliche Vorteile von grüner Papaya
Ich muss die unglaublichen gesundheitlichen Vorteile der grünen Papaya hervorheben. Sie enthält mehr Papain, ein Verdauungsenzym, das beim Abbau von Proteinen im Körper hilft, als reife Papaya. Papain hilft, die Verdauung zu verbessern.
Grüne Papaya enthält eine gute Quelle für Ballaststoffe und Latex, die bei der Entfernung von Abfallstoffen aus dem Dickdarm helfen.
In Papaya sind auch Carotinoide enthalten, die vom Körper in Vitamin A umgewandelt werden. Vitamin A verbessert die Augengesundheit und beugt Makuladegeneration vor.
Warum Sie dieses Rezept mit grüner Papaya lieben werden
- Einzigartiger Geschmack: Grüne Papaya verleiht dem Curry einen einzigartigen und erfrischenden Geschmack und hebt es von anderen Currygerichten ab.
- Gesundheitsvorteile: Grüne Papaya ist voller Nährstoffe, darunter Papain, Ballaststoffe, Carotinoide und Vitamin A, die zur Verbesserung der Verdauung und der allgemeinen Gesundheit beitragen.
- Cremige Kokossauce: Die Kokosmilch in der Currysauce verleiht ihr eine reichhaltige, cremige Textur, die wunderbar zur grünen Papaya passt.
- Vegan und glutenfrei: Dieses Rezept ist für Menschen mit diätetischen Einschränkungen geeignet, da es sowohl vegan als auch glutenfrei ist.
Notwendige Zutaten
- Grüne Papaya – Grüne Papaya wird in den meisten großen Supermärkten sowie in karibischen und asiatischen Supermärkten verkauft. Es wird normalerweise verkauft, wenn die Schale grün oder gelbgrün ist.
- Kokosnussöl
- Aromaten einschließlich Zwiebel, Knoblauch, IngwerUnd grüne Zwiebel.
- Gewürze und Kräuter inklusive Thymian, Curry Pulver, Kurkuma, KreuzkümmelUnd Salz
- Kokosnuss Milch
- Scotch Bonnet Pepper
Wie man grünes Papaya-Curry macht
- Schneiden Sie die Papaya der Länge nach mit einem scharfen Messer in zwei Hälften und entfernen Sie die dünne grüne Schale von der Papaya.
- Entfernen Sie unreife weiße Samen (optional). Schneiden Sie die Papaya in etwa 1/2 Zoll große Würfel. Zur Seite legen
- Öl in einem großen Topf bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Zwiebeln hinzufügen und ca. 2 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln und Thymian hinzufügen und unter Rühren eine Minute kochen lassen.
- Currypulver, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzufügen und 30 Sekunden lang kochen, bis es duftet.
- Zum Bestreichen Papayawürfel unterrühren. Kokosmilch, Wasser, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Das Curry aufkochen, die Hitze reduzieren und 25 bis 30 Minuten köcheln lassen, dabei einen Teil der Papayas zerdrücken.
- Servieren mit gekochter brauner Reis Oder Quinoa.
Rezepttipps
- Suchen Sie nach grünen Papayas mit fester Konsistenz. Vermeiden Sie überreife oder gelbe Speisen, da diese in diesem Curry nicht gut funktionieren.
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Scotch Bonnet-Pfeffer verwenden. Wenn Sie empfindlich auf Gewürze reagieren, beginnen Sie mit einer kleinen Menge und fügen Sie nach und nach mehr hinzu, bis Sie die gewünschte Schärfe erreicht haben.
- Je nach Ihren Ernährungsvorlieben können Sie Vollfett- oder leichte Kokosmilch verwenden. Vollfette Kokosmilch macht das Curry reichhaltiger und cremiger, während leichte Kokosmilch den Gesamtkaloriengehalt reduziert.
Substitutionen und Variationen
- Fügen Sie gekochte Kichererbsen hinzu, um den pflanzlichen Proteinschub zu erhöhen.
- Für noch mehr Knusprigkeit und Cremigkeit vor dem Servieren einige geröstete Cashewnüsse hinzufügen.
- Frische Korianderblätter als Beilage können für einen Hauch Frische sorgen.
- Anstelle von braunem Reis oder Quinoa servieren Sie das Curry mit Jasminreis, Basmatireis oder sogar Roti.
Aufbewahrungstipps
Kühlschrank
Wenn Sie Reste übrig haben, lassen Sie das Curry auf Zimmertemperatur abkühlen. Anschließend in einen luftdichten Behälter umfüllen.
Stellen Sie sicher, dass der Behälter fest verschlossen ist, damit keine Luft eindringt, die dazu führen könnte, dass das Curry schneller verdirbt.
Normalerweise kann gekochtes Curry bis zu 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Gefrierschrank
Wenn Sie das Curry länger aufbewahren möchten, sollten Sie es einfrieren. Füllen Sie das abgekühlte Curry in einen luftdichten, gefrierfesten Behälter oder in robuste Gefrierbeutel. Lassen Sie oben am Behälter oder Beutel etwas Platz, um eine Ausdehnung zu ermöglichen.
Grünes Papaya-Curry kann bis zu 2-3 Monate eingefroren werden
Aufwärmen
Wenn Sie das Papaya-Curry verwenden möchten, stellen Sie es zum langsamen Auftauen in den Kühlschrank. Dadurch bleiben Textur und Geschmack erhalten.
Es ist auch möglich, es gefroren aufzuwärmen, aber tun Sie dies bei schwacher Hitze und gelegentlichem Rühren, damit es nicht klebt oder anbrennt.
Egal, ob Sie es im Kühl- oder Gefrierschrank aufwärmen, am besten tun Sie es auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Erhitzen Sie es langsam bei mittlerer Hitze und rühren Sie dabei gelegentlich um, bis es durchgewärmt ist.
Fügen Sie etwas Wasser oder Kokosmilch hinzu, falls es während der Lagerung zu stark eingedickt ist.
Rezept-FAQs
Nach dem Kauf der Papaya müssen Sie diese im Kühlschrank aufbewahren, damit sie nicht reift, wenn Sie das Curry nicht gleich zubereiten möchten.
Lassen Sie Ihre grüne Papaya einige Tage lang auf einer trockenen Arbeitsfläche stehen. Die Schale wird gelb und das Fruchtfleisch orange.
Reife Papaya hat eine andere Textur und einen anderen Geschmack und wird daher nicht als Ersatz empfohlen. Grüne Papaya ist fester und weniger süß und eignet sich daher besser für herzhafte Gerichte wie Curry.
Grüne Papaya ist normalerweise in den meisten Supermärkten in der Karibik und in Asien erhältlich. Suchen Sie danach im Produktbereich.
Weitere tolle Curry-Rezepte zum Ausprobieren
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat und Sie mehr sehen möchten, folgen Sie mir auf Instagram. Facebook & Twitter!
Erhalten Sie vergünstigte Exemplare meines Kochbuchs Hier.
Bitte hinterlassen Sie auch eine Sternebewertung 😉
Brauchen Sie Unterstützung auf Ihrem Weg zu gesünderen Schritten?
Treten Sie unseren Facebook-Gruppen bei und teilen Sie viele köstliche vegane und glutenfreie Rezepte, Gesundheitstipps und mehr. unserer Mitglieder. Machen Sie mit und laden Sie Ihre Freunde ein. Glutenfrei und vegan für Anfänger und vegane Rezepte