December 9, 2023

Einfaches veganes Curry – Nora Cooks

Dieses einfache vegane Curry köchelt eine Mischung aus buntem Gemüse, Linsen und Kokosmilch in einem Topf. Es ist ein einfaches 30-Minuten-Rezept, das sich leicht anpassen lässt und voller Geschmack ist!

Mit diesem einfachen veganen Curry-Rezept in Ihrer Gesäßtasche werden Sie nie wieder zulassen, dass das Gemüse in Ihrem Kühlschrank verschwendet wird. Halten Sie sich an die Rezeptkarte oder verwenden Sie das Gemüse, das Sie gerade zur Hand haben; Es war noch nie einfacher, das Abendessen zu personalisieren! Das Ganze ist in 30 Minuten fertig und passt am besten zu Basmatireis und selbstgemachtem veganem Naan.

Warum ist das das beste vegane Curry?

  • Fertig in nur 30 Minuten. Vom Schneiden des Gemüses bis zum Einfüllen in Schüsseln ist dieses Curry in 30 Minuten fertig und auf dem Tisch. Mit vorgehacktem Gemüse geht es noch schneller!
  • Cremig und kokosnussig. Ohne Kokosmilch wäre es kein veganes Kokoscurry! Es wird zum Schluss hinzugefügt, um der Currysauce einen saftigen, cremigen Abgang und ein weiches Mundgefühl zu verleihen.
  • Es ist vielseitig! Verwenden Sie frisches oder gefrorenes Gemüse, das sich bereits in Ihrem Kühl- oder Gefrierschrank befindet, verwenden Sie Linsen, Kichererbsen oder ein veganes Protein Ihrer Wahl oder geben Sie ihm mit zusätzlichen Gewürzen einen Kick. Vielseitigkeit ist das Schlüsselwort.
Veganes Curry in einem großen grauen Topf, aus dem ein Holzlöffel herausragt.Veganes Curry in einem großen grauen Topf, aus dem ein Holzlöffel herausragt.

Benötigte Zutaten (mit Ersatz)

  • Olivenöl – Bei Bedarf können Sie das Gemüse mit Wasser oder Gemüsebrühe anbraten, um es fettfrei zu machen.
  • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer – Sie können dieses Rezept noch einfacher machen, indem Sie vorgehackten Knoblauch und geriebenen Ingwer aus der Tube verwenden. Wenn Sie keinen frischen Ingwer haben, ersetzen Sie ihn durch 1 Teelöffel Ingwerpulver.
  • Curry Pulver – Verwenden Sie eine Marke, die Ihnen gefällt, mild oder scharf.
  • Süßkartoffel – Oder verwenden Sie stattdessen weiße, gelbe oder rote Kartoffeln.
  • Blumenkohl, Brokkoli, Karotten und rote Paprika – Curry ist eine tolle Mahlzeit zum Aufräumen Ihres Kühlschranks, das heißt, Sie können das in der Rezeptkarte aufgeführte Gemüse oder alles, was in Ihrem Kühlschrank verfügbar ist, verwenden. Frisches und gefrorenes Gemüse eignen sich gut.
  • Linsen aus der Dose – Dies ist das Hauptprotein im Curry. Du kannst gerne Kichererbsen oder ein anderes veganes Protein verwenden, etwa gewürfeltes Seitan-Hähnchen, Sojaschnetzel oder frittierten Tofu.
  • Kokosmilch – Verwenden Sie leichte Kokosmilch, um die Soße leichter zu machen, oder Kokoscreme für eine reichhaltigere Soße. Cashewcreme eignet sich als einfache Alternative (Sie benötigen lediglich Cashewnüsse, Wasser und einen Mixer). Oder zuckerfreier veganer Joghurt.
  • Thailändische rote Currypaste – Das ist das, was ich verwende. Rote Currypaste ist die schärfste der drei Arten von Currypaste (rot, grün und gelb), aber die meisten Gewürze verbergen sich hinter der Kokosmilch und den Aromen, sodass Sie ein mild bis mittelscharfes Curry erhalten.
  • Salz
  • Maisstärke – Um die Soße dicker zu machen.
  • Zucker – Süße ist wichtig für das Gleichgewicht, also versuchen Sie, das kleine bisschen Zucker nicht auszulassen. Alternativ können Sie auch Ahornsirup verwenden.
  • Limettensaft
  • Baby Spinat – Vorzugsgebühr. Oder verwenden Sie Grünkohl.
  • Koriander – Für garnieren! Wer keinen Koriander mag, kann ihn auch weglassen.
Die Zwiebeln mit dem Currypulver in einem großen grauen Topf anbraten.Die Zwiebeln mit dem Currypulver in einem großen grauen Topf anbraten.

So bereiten Sie ein einfaches veganes Curry zu

Das vollständige Rezept zum Ausdrucken mit Maßangaben finden Sie weiter unten in der Rezeptkarte.

Die Zwiebel in einer geölten Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich ist. Knoblauch und Ingwer hinzufügen und kochen, bis es duftet. Zum Schluss das Currypulver unterrühren.

Dann die Süßkartoffeln, das Gemüse und die Linsen hinzufügen.

gehacktes rohes Gemüse und Linsen in einem großen grauen Topf.gehacktes rohes Gemüse und Linsen in einem großen grauen Topf.

Für die Soße Kokosmilch, rote Currypaste und Salz hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann köcheln lassen. Kochen, bis die Kartoffeln gabelweich sind.

Während Sie warten, verrühren Sie Maisstärke und Wasser zu einer Brei. Dadurch wird die Currysoße dicker. Unter das Curry rühren, dann Zucker, Limettensaft und Spinat hinzufügen.

Nach Bedarf abschmecken und würzen. Das Curry mit Basmatireis, frischem Koriander und scharfer Soße in Schüsseln füllen und mit einem Stück veganem Naan servieren. Anerkennen!

ein großer grauer Topf gefüllt mit gekochtem gelbem veganem Curry.ein großer grauer Topf gefüllt mit gekochtem gelbem veganem Curry.

Personifizieren

Betrachten Sie dieses vegane Curry-Rezept als eine leere Leinwand. Es gibt viele andere Gemüsesorten, pflanzliche Proteine ​​und Getreide, die Sie verwenden können! Lassen Sie sich von diesen Ideen inspirieren:

  • Gemüse – Gefrorene Erbsen, Rosenkohl, Spargel, Grünkohl, Zucchini, Pak Choi, weiße Kartoffeln, Kohl, Pilze, Tomaten usw.
  • Eiweiß – Kichererbsen, Linsen, Tofu, Tempeh, Seitan, Sojaschnetzel oder eine Mischung daraus.
  • Getreide – Brauner Reis, weißer Reis oder Quinoa.

Auf der Suche nach einem zusätzlichen Hauch von Geschmack? Fügen Sie eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn Sie das Currypulver hinzufügen, oder fügen Sie gewürfelte Jalapeno- oder Serrano-Paprikaschoten zu den Zwiebeln hinzu.

Frischer Spinat auf einer Portion veganem Curry in einem großen grauen Topf.Frischer Spinat auf einer Portion veganem Curry in einem großen grauen Topf.

Lagerung und Einfrieren

In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält sich das Curry sehr gut. Nutzen Sie es für ein schnelles Mittag- oder Abendessen für bis zu 3 Tage!

Es lässt sich auch leicht einfrieren. Sobald die Reste abgekühlt sind, verpacken Sie sie in luftdichte Behälter und frieren Sie sie bis zu 3 Monate lang ein.

Nahaufnahme einer Schüssel veganes Curry mit weißem Reis, Limettenschnitzen und Essstäbchen.Nahaufnahme einer Schüssel veganes Curry mit weißem Reis, Limettenschnitzen und Essstäbchen.

Lust auf noch mehr vegane Curry-Rezepte?

  • Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Die Zwiebel dazugeben und 2-3 Minuten anbraten. Nun den Knoblauch und den Ingwer dazugeben und noch 1 Minute kochen lassen. Fügen Sie das Currypulver hinzu und braten Sie es weitere 1 bis 2 Minuten lang, bis es duftet.

  • Geben Sie Süßkartoffeln, Blumenkohl, Brokkoli, Karotten, rote Paprika und Linsen oder Kichererbsen in den Topf. Kokosmilch, rote Currypaste und Salz dazugeben und gut verrühren. Zum Kochen bringen und dann etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln und das andere Gemüse weich sind.

  • In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit 2 Esslöffeln Wasser verquirlen und dann zum Eindicken in das Curry einrühren.

  • Nun Zucker, Limettensaft und Spinat unterrühren, bis alles zusammenfällt. Schmecken; Bei Bedarf mit mehr Salz würzen. Heiß servieren mit Reis, frischem Koriander, scharfer Soße und vielleicht etwas Easy Vegan Naan.
  1. Dieses Curry lässt sich sehr gut einfrieren. Ich friere Reste gerne in einzelnen Behältern für zukünftige einfache Mittagessen ein.
  2. Verwenden Sie das Gemüse, das Sie gerade zur Hand haben, aber behalten Sie die Gesamtmenge bei.
  3. Sie können das Protein durch luftgebratenen Tofu, perfekt gebratenen Tofu, marinierten Tofu oder veganes Hühnchen ersetzen.

Portion: 1Portion | Kalorien: 439Kilokalorien | Kohlenhydrate: 36G | Eiweiß: zehnG | Fett: 32G | Gesättigte Fettsäuren: 25G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3G | Natrium: 865mg | Kalium: 976mg | Faser: 9G | Zucker: 7G | Vitamin A: 11781Benutzeroberfläche | Vitamin C: 82mg | Kalzium: 131mg | Eisen: 7mg

Kurs: Hauptkurs

Küche: Thailändisch