Wenn es ein Rezept zum Mitnehmen gibt, das Sie unbedingt ausprobieren müssen, dann ist es dieses einfache vegane Biryani. Dies ist ein superwürziges Reisgericht, das in einem Topf mit Gemüse und indischen Gewürzen zubereitet wird. Diese vereinfachte Version ersetzt den Aufwand, aber nicht den Geschmack!
Schnelles und einfaches vegetarisches Biryani-Rezept
Dieses einfache Ein-Topf-Rezept für veganes Biryani ist ein Grundnahrungsmittel für das Abendessen. Dies ist eine vereinfachte, vegane Version des traditionellen südasiatischen Gerichts, aber genauso duftend und aromatisch wie der Klassiker. Machen Sie es selbst und finden Sie heraus, warum es eines der beliebtesten Gerichte zum Mitnehmen ist!
Ein authentischeres Biryani-Rezept umfasst mehrere Schritte, was zu einem äußerst aromatischen Reistopf mit Gewürzen, Aromen und Fleisch führt. Dieses einfache Biryani-Rezept ist viel einfacher. Es ist vegan und besteht aus einer Mischung aus frischem und gefrorenem Gemüse, indischen Gewürzen und natürlich Reis. Das Ganze ist in etwa 30 Minuten fertig und Sie erhalten eine wunderbare Mahlzeit für Abendessen unter der Woche oder ein Festmahl zum Mitnehmen!
Was heißt Biryani?
Biryani ist ein gemischtes Reisgericht, das ursprünglich aus Südasien stammt (es ist in Afghanistan, Iran, Indien und Pakistan sehr beliebt). Obwohl Zutaten und Geschmacksrichtungen von Region zu Region unterschiedlich sein können, enthalten die meisten Biryani-Rezepte Reis, Gewürze, Aromen und Fleisch. Die tiefen Geschmacksschichten und lebendigen Gewürze machen Biryani zu einem der beliebtesten Gerichte zum Mitnehmen.
Die traditionelle Art, Biryani zuzubereiten, kann viele Schritte und Zeit erfordern, wie das Marinieren des Fleisches, das Vorkochen des Reises, das Anbraten der Zwiebeln und die Zubereitung von mit Safran angereicherter Milch. Dieses einfache vegane Biryani (das alles andere als traditionell ist) spart Zeit, verwendet einfache Zutaten und lässt sich leicht in einem Topf zubereiten.
Benötigte Zutaten (mit Ersatz)
- Basmati-Reis – Weil es ohne den Reis einfach kein Biryani-Rezept wäre! Wenn Sie keinen Basmati haben, können Sie einen anderen Langkornreis verwenden.
- Zwiebel, Ingwer und Knoblauch – Diese Aromen verleihen dem Gericht eine schöne Geschmacksbasis.
- Gemischtes Gemüse – Sie können frisches oder gefrorenes Gemüse verwenden. Ich habe eine Mischung aus Karotten, Blumenkohl, Erbsen und grünen Bohnen verwendet.
- Kartoffeln – Weiße oder gelbe Kartoffeln kommen oft in Biryani vor, sind aber nicht immer enthalten. Ich habe Yukon-Gold-Kartoffeln verwendet, aber Russet- oder rote Kartoffeln würden genauso gut funktionieren.
- Kichererbsen
- Rosinen – Diese sind optional, verleihen jedem Bissen aber eine schöne Süße.
- Gewürze – Sie benötigen Garam Masala, Kurkuma, Koriander, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Zimt. Versuchen Sie, keines dieser Gewürze zu ersetzen oder wegzulassen, da sie für das kräftige und aromatische Geschmacksprofil notwendig sind.
- Gemüsesuppe
- Salz und Pfeffer
- Wasser


So bereiten Sie ganz einfach veganes Biryani zu
Eine vollständige Anleitung mit Maßangaben, Temperaturen und Garzeiten finden Sie auf der Rezeptkarte unten.
Die Zwiebel in einer geölten Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten. Sobald es weich und durchscheinend ist, fügen Sie Ingwer und Knoblauch hinzu. Wasser, Gemüse, Kichererbsen, Rosinen und Gewürze in die Pfanne geben und gut umrühren.


Mit Gemüsebrühe und Reis aufgießen. Umrühren, dann zum Kochen bringen. Mit einem Deckel abdecken und kochen, bis der Reis weich ist und die gesamte Flüssigkeit aufgesogen hat.


Wenn der Reis fertig ist, nehmen Sie den Deckel ab und mischen Sie den Reis mit einer Gabel. Den Deckel wieder aufsetzen und noch ein paar Minuten ruhen lassen. Servieren Sie das Biryani mit Koriander und Mandelblättchen und genießen Sie es!


Serviervorschläge
Veganes Raita oder veganes Naan-Brot ist ein Muss auf der Biryani-Seite! Verwenden Sie Brot als Ersatz für Utensilien zum Aufnehmen von Reis und Gemüse und zum Aufsaugen all dieser wunderbaren Aromen.
Wenn Sie es mit einem indisch inspirierten veganen Abend zum Mitnehmen kombinieren, sollten Sie unbedingt auch meine Rezepte für Dahl mit roten Linsen, Tikka Masala oder gerösteten Blumenkohl mit Curry zubereiten.


Lust auf weitere indisch inspirierte vegane Rezepte?
-
Bereiten Sie zunächst alle Zutaten vor. Das gesamte Gemüse hacken, die Bohnen abtropfen lassen und alle Gewürze in eine kleine Schüssel geben. So wird das Kochen zum Kinderspiel.
-
Erhitzen Sie das Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze in einer großen Pfanne. Fügen Sie die Zwiebel hinzu und kochen Sie sie unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten lang glasig.
-
Ingwer und Knoblauch dazugeben und 1 Minute anbraten, bis es duftet.
-
Das Wasser hinzufügen und umrühren, damit Knoblauch und Ingwer nicht anbrennen. Das Gemüse, die Kichererbsen und die Rosinen (falls verwendet) hinzufügen und gut umrühren.
-
Nun die Gewürze, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut verrühren, sodass das Gemüse damit bedeckt ist.
-
Mit der Gemüsebrühe aufgießen und den abgespülten Reis dazugeben. Gut vermischen, zum Kochen bringen, abdecken und die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren. 15 bis 20 Minuten kochen lassen, bis der Reis gar ist.
-
Den Reis mit einer Gabel auflockern, dann die Pfanne abdecken und 5 Minuten ruhen lassen.
-
Nach Belieben mit gehacktem Koriander und gehobelten Mandeln servieren. Anerkennen! Mit veganem Raita und Naan-Brot servieren.
- Reste bleiben in einem abgedeckten Behälter im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar und eignen sich daher perfekt für die Zubereitung von Mahlzeiten. Es kann auch eingefroren werden.
Portion: 1von 8 Portionen | Kalorien: 278Kilokalorien | Kohlenhydrate: 52G | Eiweiß: 7G | Fett: 5G | Gesättigte Fettsäuren: 1G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3G | Natrium: 1007mg | Kalium: 324mg | Faser: 4G | Zucker: 3G | Vitamin A: 1677Benutzeroberfläche | Vitamin C: 17mg | Kalzium: 47mg | Eisen: 2mg