December 9, 2023

Einfaches Chana Masala mit Raita

Dieses schnelle und einfache Chana-Masala-Rezept ist gefüllt mit herzhaften Kichererbsen und einer indisch gewürzten Tomaten-Zwiebel-Sauce. Ein Schuss erfrischende vegane Raita (Joghurtsauce) erfrischt jeden Bissen und macht dieses indisch inspirierte Gericht noch genussvoller.

Dickes, herzhaftes Chana Masala ist ein wohltuender Menüpunkt, den Sie in fast jedem indischen Restaurant finden. Proteinreiche Kichererbsen werden in einer würzigen Tomaten-Zwiebel-Sauce gekocht und anschließend mit Reis und Naan-Brot serviert. Es ist immer ein herzhaftes und leckeres Erlebnis!

Wenn Sie zu Hause eine Restaurant-Version zubereiten möchten, probieren Sie dieses schnelle und einfache Chana-Masala-Rezept. Mit einer Handvoll preiswerter Grundzutaten aus der Vorratskammer erhalten Sie in etwa 30 Minuten die gleichen köstlichen Aromen und Gewürzschichten!

Eine meiner Lieblingsarten, veganes Chana Masala zu servieren, besteht darin, einen Klecks vegane indische Joghurtsauce oder Raita hinzuzufügen. Es ist ein erfrischendes indisches Gewürz aus Joghurt, Gurken und Gewürzen. Veganes Raita lässt sich ganz einfach mit im Laden gekauftem Joghurt zubereiten und erfrischt jeden Bissen würzigen Masala.

Was ist Chana Masala?

Chana Masala ist ein nordindisches Currygericht. „Chana“ ist das Hindi-Wort für „Kichererbsen“ und „Masala“ bedeutet „scharfe Soße“. Es handelt sich im Wesentlichen um Kichererbsen, die in einer würzigen Tomaten-Zwiebel-Sauce gekocht werden.

Mein Rezept ist schnell und einfach und nicht authentisch, es verwendet Grundnahrungsmittel aus der Vorratskammer und wird mit veganem Raita serviert. Ein wirklich authentisches Chana-Masala-Rezept finden Sie in diesem Rezept von Tea For Turmeric: Authentic Chana Masala.

eine Schüssel veganes Chana Masala.eine Schüssel veganes Chana Masala.

Benötigte Zutaten (mit Ersatz)

  • Olivenöl
  • Gelbe Zwiebel
  • Knoblauch – Vorzugsweise frische Nelken.
  • Ingwer – Auch hier ist frischer Ingwer am besten. Wenn Sie nur gemahlenen Ingwer haben, verwenden Sie stattdessen 2 Teelöffel.
  • Serrano-Pfeffer – Diese scharfen Paprika verleihen dem Masala eine schöne Würze. Verwenden Sie als Ersatz Jalapenos oder lassen Sie sie weg, wenn Sie keine scharfen Speisen mögen.
  • Garam Masala – Dies ist eine indische Gewürzmischung aus einer Mischung aus Kreuzkümmel, Koriander, Zimt, Kardamom, schwarzem Pfeffer und mehr. Es ist sehr warm und beruhigend und in diesem Rezept und vielen anderen indisch inspirierten Gerichten unverzichtbar.
  • Cayennepfeffer – Obwohl Cayennepfefferpulver in Nordamerika weit verbreitet ist, empfehle ich die Verwendung von indischem Chilipulver (Lal Mirch), wenn Sie es finden können. Laut SpiceandLife.com hat indisches Chilipulver eine intensive Schärfe, die nicht so stark ist wie Cayennepfeffer und dem Masala eine lebendigere rote Farbe verleiht.
  • Kurkuma
  • Koriander
  • Kreuzkümmel
  • Salz
  • Gewürfelte Tomaten – Verwenden Sie eine Dose gewürfelte Tomaten MIT dem Saft, um dem Masala eine helle, säuerliche Basis zu verleihen. Als Ersatz können zerdrückte Tomaten aus der Dose oder ganze Tomaten aus der Dose verwendet werden.
  • Kichererbsen – Kichererbsen aus der Dose sind in diesem Rezept praktisch und lecker. Oder, wenn Sie möchten, kochen Sie getrocknete Kichererbsen selbst und verwenden Sie diese stattdessen.
  • Wasser
  • Zucker
  • Koriander
  • Zitronensaft
  • Veganer Joghurt – Für die Zubereitung der veganen Raita (Joghurtsauce) wird veganer Naturjoghurt benötigt. Ich habe tolle Ergebnisse mit Cashew- und Kokosjoghurt erzielt, aber Sie können auch alles verwenden, was Sie bereits mögen.
  • Gurke – Ähnlich wie bei der griechischen Tzatziki-Sauce verleiht die gewürfelte Gurke gemischt mit der würzigen Joghurtsauce ihr eine erfrischende und erfrischende Note. Dies ist einer der besten Beläge für scharf gewürztes Chana Masala.
Zutaten für einfaches Chana Masala in einzelnen weißen Schüsseln.Zutaten für einfaches Chana Masala in einzelnen weißen Schüsseln.

Wie man veganes Chana Masala mit Raita macht

Das vollständige Rezept mit Maßangaben finden Sie unten.

Das Öl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Sobald es heiß ist, die Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten. Dann Knoblauch, Ingwer und Paprika hinzufügen. Anbraten, bis es duftet.

Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und grüne Paprika in einem großen weißen Topf anbraten.Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und grüne Paprika in einem großen weißen Topf anbraten.

Dann alle Gewürze und Salz hinzufügen. Lassen Sie alles etwa 1 Minute lang kochen, damit die Gewürze sich entfalten können (dies bringt ihre erstaunlichen Aromen zur Geltung!).

Gekochte Kräuter mit Gewürzen in einem großen weißen Topf.Gekochte Kräuter mit Gewürzen in einem großen weißen Topf.

Die gewürfelten Tomaten, Kichererbsen und Wasser in den Topf geben. Umrühren und die Mischung dann zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und köcheln lassen, bis die Masala anfängt einzudicken.

Bereiten Sie das vegane Raita zu, während Sie warten. Joghurt, Gurke, Koriander, Kreuzkümmel und Salz in einer Schüssel vermischen und bis zum Servieren beiseite stellen.

Cremige vegane Joghurtsauce in einer weißen Schüssel.Cremige vegane Joghurtsauce in einer weißen Schüssel.

Wenn das Masala fast fertig ist, fügen Sie den Zucker, etwas Koriander und Zitronensaft hinzu. Probieren Sie es aus und passen Sie den Gewürzgrad und den Säuregehalt an, oder fügen Sie bei Bedarf weitere Gewürze und Würzmittel hinzu.

Servieren Sie eine Kugel veganes Chana Masala in einer Schüssel mit Reis und garnieren Sie es mit einem Löffel veganem Raita. Zum Schluss den restlichen Koriander darüberstreuen und dann servieren!

Gießen Sie Zitronensaft in einen großen Topf mit Chana Masala.Gießen Sie Zitronensaft in einen großen Topf mit Chana Masala.

Serviervorschläge

Reis ist ein Muss für Chana Masala. Basmatireis ist eine fantastische Wahl, Sie können aber auch braunen Basmatireis, Jasminreis, Quinoa oder ein anderes Getreide Ihrer Wahl verwenden. Chana Masala in einer Schüssel über die Körner gießen.

Von dort aus jede Schüssel mit veganem Raita, frischem Koriander oder gewürfelten roten Chilischoten für zusätzliche Schärfe belegen. Servieren Sie veganes Naan oder Puri (Poori) als Beilage und genießen Sie es!

Häufig gestellte Fragen

Sind Chana Masala und Tikka Masala dasselbe?

NEIN. Veganes Tikka Masala wird mit einer cremigen Currysauce und Tofu oder Kichererbsen als Hauptprotein zubereitet. Sowohl Chana Masala als auch Tikka Masala enthalten aromatisierte Saucen, aber Tikka Masala ist reichhaltiger und hat eine lockerere Konsistenz als eintopfartiges Chana Masala.

Ist es scharf?

Der Gewürzgehalt von Chana Masala kann variieren. Meine Version hat dank der Serrano-Paprika und Cayennepfeffer etwas Schärfe. Der Gewürzgrad lässt sich jedoch ganz einfach anpassen, indem man auf scharfe Paprika verzichtet, weniger Cayennepfeffer verwendet oder beides ganz weglässt.

Wie lange dauert es?

Sie können Chana Masala und veganes Raita in separaten Behältern bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Kann man Chana Masala einfrieren?

Ja, abgekühlte Reste lassen sich etwa 3 Monate lang gut einfrieren.

Veganes Chana Masala in einer Schüssel mit Reis und garniert mit einem Löffel Raita.Veganes Chana Masala in einer Schüssel mit Reis und garniert mit einem Löffel Raita.

Lust auf weitere indisch inspirierte Rezepte?

  • In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel dazugeben und 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.

  • Den gehackten Knoblauch, den geriebenen Ingwer und ggf. gewürfelte Paprika hinzufügen und 1 bis 2 Minuten anbraten, bis ein angenehmer Duft entsteht.

  • Alle Gewürze und Salz hinzufügen und unter die Zwiebelmischung rühren. Unter ständigem Rühren etwa eine Minute kochen lassen. Fügen Sie etwas mehr Öl hinzu, wenn es trocken erscheint.

  • Tomatenwürfel, Kichererbsen und Wasser dazugeben. Gut vermischen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und köcheln lassen. 20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis die Mischung leicht eindickt. Gelegentlich umrühren, damit nichts am Pfannenboden kleben bleibt.

  • Den Zucker, etwas gehackten Koriander (ein wenig zum Servieren aufbewahren) und den Zitronensaft hinzufügen. Schmecken; Fügen Sie mehr Salz, Cayennepfeffer zum Schärfen oder andere Gewürze Ihrer Wahl hinzu.

  • Für die Raita: Joghurt, Gurke, Koriander, Kreuzkümmel und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermischen und umrühren.

  • Heiß servieren mit Basmatireis, veganem Raita und vielleicht etwas veganem Naan. Nach Belieben mit etwas Koriander bestreuen. Anerkennen!

  1. In einem luftdichten Behälter ist es im Kühlschrank bis zu 5 Tage haltbar.
  2. Es lässt sich sehr gut einfrieren. Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie es einfrieren. Auf dem Herd erneut erhitzen, bis es heiß ist.
  3. Wenn möglich, verwenden Sie indisches Chilipulver anstelle von Cayennepfeffer.
  4. Kann gewürfelte Tomaten auch durch zerkleinerte Tomaten oder ganze Dosentomaten ersetzen.

Portion: 18 Portionen, ohne Reis | Kalorien: 152Kilokalorien | Kohlenhydrate: 21G | Eiweiß: 6G | Fett: 6G | Gesättigte Fettsäuren: 1G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3G | Natrium: 686mg | Kalium: 360mg | Faser: 5G | Zucker: 7G | Vitamin A: 208Benutzeroberfläche | Vitamin C: 18mg | Kalzium: 125mg | Eisen: 2mg

Kurs: Hauptkurs

Küche: Indisch inspiriert