December 3, 2023
Einfacher grüner Saft – ich liebe ihn vegan

Einfacher grüner Saft – ich liebe ihn vegan

Einfacher grüner Saft – ich liebe ihn vegan

Dieser köstliche grüne Saft besteht aus drei einfachen Zutaten und ist ein äußerst erfrischendes und belebendes Getränk. Einfach, gesund und so nahrhaft!

Ein Glas grüner Saft.

Dieser grüne Saft ist unglaublich. Es besteht aus nur drei Zutaten, ist also wirklich einfach zuzubereiten (okay, das Aufräumen ist eine andere Geschichte, aber das ist Saft für Sie!), und es ist göttlich.

Sie können so viel oder so wenig Spinat verwenden, wie Sie möchten, aber mehr ist besser. Aber wenn Sie zum ersten Mal grünen Saft trinken, sollten Sie sich zunächst genau an das Rezept halten, und wenn Ihre Geschmacksknospen dann sagen: „Gib mir mehr von dem grünen Saft“, können Sie fortfahren, indem Sie immer mehr hinzufügen. mehr von dem guten grünen Zeug.

Verstehen Sie uns nicht falsch, wir haben in diesem Saft eine ganze Menge grüner Köstlichkeiten verwendet (eine ganze Tüte Babyspinat), aber er ist immer noch sehr mild und Sie wissen, wie es ist, wenn Sie Produkte entsaften, von denen Sie etwa 10 Tonnen verwenden Produkte. und so entsteht ein kleines Glas Saft!

Wenn Sie einen noch grüneren Saft bevorzugen, können Sie mehr Spinat hinzufügen.

Dieses hier ist einfach köstlich. Ich glaube nicht, dass irgendjemand einen Schluck davon trinkt und damit nicht zufrieden ist.

Der Blick ist wie „Hey, warum solltest du deine Rasenschnitte essen gehen?“, aber dann probierst du es und es ist eine ganz andere Geschichte!

Zutaten, die Sie benötigen:

Foto der Zutaten, die für die Herstellung eines grünen Safts benötigt werden.Foto der Zutaten, die für die Herstellung eines grünen Safts benötigt werden.

Hinweise zu den Inhaltsstoffen

  • Möhren – brauchen nicht unbedingt ein Peeling, es sei denn, sie scheinen es wirklich zu brauchen! Normalerweise reicht ein kurzes Waschen und Trimmen der Oberteile und Enden aus.
  • Grüne Äpfel – Wir lieben Granny-Smith-Äpfel, weil sie einen köstlichen süß-säuerlichen Geschmack haben und außerdem sehr saftig sind. Aber alle Äpfel, die Sie zur Hand haben, reichen aus.
  • Baby Spinat – ist großartig für den Geschmack, aber jeder Spinat eignet sich auch hervorragend oder ersetzt Grünkohl.
Gläser grüner Saft.Gläser grüner Saft.

So machen Sie diesen einfachen grünen Saft

Vollständige Anweisungen und Maße finden Sie in der Rezeptkarte am Ende des Artikels. Dies ist eine Zusammenfassung des Prozesses, die den Prozessfotos beiliegt.

  • Waschen Sie Ihre Zutaten und schneiden Sie dann Ihre Äpfel und Karotten in leicht zu pressende Stücke.
Zwei Fotocollagen, die Äpfel und Karotten auf einem Schneidebrett zeigen und dann in Stücke schneiden.Zwei Fotocollagen, die Äpfel und Karotten auf einem Schneidebrett zeigen und dann in Stücke schneiden.
  • Beginnen Sie mit dem Spinat, rollen Sie mehrere Blätter zu einem Zylinder und geben Sie sie zusammen in den Entsafter.
Babyspinat in einem Entsafter fütternBabyspinat in einem Entsafter füttern
  • Dann die Äpfel und zuletzt die Karotten auspressen.
Zwei Fotocollagen, die Äpfel und Karotten zeigen, die einen Entsafter füttern.Zwei Fotocollagen, die Äpfel und Karotten zeigen, die einen Entsafter füttern.
  • Den Saft umrühren und servieren!
Grüner Saft in einem Krug.Grüner Saft in einem Krug.

Rezepttipps

Ergänzungen: Weitere Zutaten, die sich hervorragend für diesen grünen Saft eignen, sind Sellerie, Grünkohl, Gurke und Ingwer. Wenn Sie mehr Abwechslung wünschen, fügen Sie einfach ein paar Extras hinzu oder mischen Sie die Dinge. Wenn Ihnen der Geschmack nicht gefällt, fügen Sie mehr grünen Apfel hinzu und das wird das Problem lösen!

Bereiten Sie es im Mixer zuTipp: Wenn Sie keinen Entsafter haben, können Sie es auch in einem Mixer zubereiten. Schneiden Sie die Zutaten noch kleiner, damit sie sich leichter pürieren lassen, und mixen Sie sie dann in Ihrem Mixer, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend einfach durch ein Sieb passieren. Drücken Sie das Saftmark mit einem Löffel in das Sieb, sodass die gesamte Flüssigkeit abfließen kann.

Grüner Saft wird aus einem Krug in ein Glas gegossen.Grüner Saft wird aus einem Krug in ein Glas gegossen.

Wie lange ist dieser Saft haltbar?

Für einen noch frischeren Geschmack sofort trinken! Frische Lebensmittel oxidieren schnell, daher empfehle ich, sie nicht über einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Bereiten Sie es vor und genießen Sie es sofort.

Und…dann müssen Sie den Entsafter reinigen, aber für den köstlichen Saft lohnt es sich!

Grüner Saft in einem Glas.Einfacher grüner Saft – ich liebe ihn vegan

Weitere Saft- und Smoothie-Rezepte

  1. Rezept für gemischten grünen Saft (kein Entsafter erforderlich!)
  2. Grünkohlsaft
  3. Matcha-Smoothie
  4. Grünkohl-Smoothie
  5. Kirsch-Smoothie
  6. Möhrenkuchen-Smoothie

Hast du dieses Rezept gemacht? Hinterlassen Sie unbedingt unten einen Kommentar und eine Bewertung!

Gläser grüner Saft.Gläser grüner Saft.

Rezept für grünen Saft

Dieser köstliche grüne Saft wird aus drei einfachen Zutaten hergestellt und ergibt ein äußerst erfrischendes und belebendes Getränk. Einfach, gesund und so nahrhaft!

Zu drucken
Stift
Rate

Kurs: Frühstück, Getränke, Rohkost

Küche: Vegan

Diät: Vegan

Vorbereitungszeit: zehn Protokoll

Gesamtzeit: zehn Protokoll

Portionen: 2

Kalorien: 204Kilokalorien

Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  • Die Zutaten waschen und die Karotten und Äpfel in gut auspressbare Stücke schneiden.

  • Beginnen Sie mit dem Spinat und geben Sie die Zutaten in den Entsafter. Sie können mehrere Blätter zu einer Zylinderform aufrollen und sie zusammen in den Entsafter geben, um es etwas schneller/einfacher zu machen.

  • Dann die Äpfel und zuletzt die Karotten auspressen.

  • Den Saft umrühren und servieren.

Bemerkungen

  1. Granny-Smith-Äpfel eignen sich am besten für diesen Saft, aber alle Äpfel, die Sie zur Hand haben, funktionieren auch.
  2. Nährwertangaben berücksichtigen den Ballaststoffverlust bei der Gesamtkalorienzahl, nicht jedoch bei einzelnen Makronährstoffen.
  3. Dieses Rezept wurde erstmals im Februar 2018 veröffentlicht. Es wurde mit neuen Fotos und Tipps aktualisiert, aber das Rezept selbst ist dasselbe.

Ernährung

Portion: 1Aufschlag | Kalorien: 204Kilokalorien | Kohlenhydrate: 65,5G | Eiweiß: 4.4G | Fett: 0,9G | Gesättigte Fettsäuren: 0,1G | Natrium: 164mg | Zucker: 43.6G

HABEN SIE DIESES REZEPT GEMACHT? Bewerten Sie es und hinterlassen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten oder markieren Sie @lovingitvegan auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #lovingitvegan

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *