Diese veganen Waffeln sind die BESTEN! Außen goldbraun und knusprig, innen zart und weich. Sie lassen sich auch ganz einfach mit Grundnahrungsmitteln aus der Vorratskammer zubereiten. Für das beste vegane Frühstück mit reichlich Sirup und frischem Obst servieren.

Diese veganen Waffeln sind wirklich gut.
Sie sind goldbraun, außen knusprig und innen herrlich weich.
Mit viel Sirup und frischem Obst serviert ergeben sie ein sehr spannendes Frühstück (oder Dessert).
Und wenn Sie Waffeln genauso lieben wie wir, schauen Sie sich auch unsere fantastischen veganen Bananenwaffeln, veganen Kürbiswaffeln und veganen Blaubeerwaffeln an.
Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieser Waffeln benötigen:


Hinweise zu den Inhaltsstoffen
- Puderzucker – Sie können einen anderen Zucker wie Kokosnusszucker oder hellbraunen Zucker verwenden, aber ersetzen Sie ihn nicht durch einen flüssigen Süßstoff wie Ahornsirup, sonst wird Ihr Teig zu nass.
- Soja Milch – kann durch eine andere Pflanzenmilch ersetzt werden.
- Kokosnussöl – muss geschmolzen werden, bevor es zum Teig gegeben wird. Sie können es durch ein anderes Öl oder geschmolzene vegane Butter ersetzen.


Wie man vegane Waffeln macht
Vollständige Anweisungen und Maße finden Sie in der Rezeptkarte am Ende des Artikels. Dies ist eine Zusammenfassung des Prozesses, die den Prozessfotos beiliegt.
- Das Allzweckmehl in eine Rührschüssel sieben und Zucker, Backpulver und Salz hinzufügen. Zusammen mischen.


- Sojamilch, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einer Paste verrühren. Nicht zu viel mischen.


- Wenn Ihr Waffeleisen aufgeheizt ist, gießen Sie den Teig hinein (verwenden Sie so viel, wie in den Anweisungen des Waffeleisenherstellers empfohlen) und schließen Sie das Gerät.
- 3 bis 5 Minuten kochen lassen oder bis es goldbraun ist.


- Mit veganer Butter, Puderzucker und frischen Beeren servieren und reichlich Sirup darüber träufeln.


Tipps des Chefkochs
Seien Sie vorsichtig bei der Mehlmessung. Der beste Weg, Ihr Mehl abzumessen, besteht darin, es auf einer Lebensmittelwaage zu wiegen. Wenn Sie keine Lebensmittelwaage haben, können Sie diese am besten abmessen, indem Sie sie auslöffeln und nivellieren. Gießen Sie es in Ihren Messbecher und richten Sie die Oberseite mit einem Messer aus.
Mischen Sie den Teig nicht zu stark. Für leichte und lockere Waffeln den Teig verrühren, bis er sich gerade vermischt hat, und dann mit dem Mischen aufhören.
Das Waffeleisen einfetten. Wenn Ihr Waffeleisen vorgeheizt ist, bestreichen Sie es mit Öl oder sprühen Sie es mit Antihaftspray ein. Wir bevorzugen tendenziell unser Antihaftspray, aber denken Sie daran, dass einige Waffeleisen davon abraten, es zu verwenden. Sehen Sie sich daher einfach die Anweisungen des Herstellers Ihres Waffeleisens an. Allerdings ist das Einfetten (nach Belieben) unerlässlich, damit Ihre Waffeln nicht kleben bleiben.
Öffnen Sie das Waffeleisen nicht zu früh. Wenn Ihr Waffeleisen über eine Kontrollleuchte verfügt, kann dies hilfreich sein, diese ist jedoch manchmal ungenau. Und der schnellste Weg, Ihre Waffeln zu ruinieren, besteht darin, das Waffeleisen zu früh im Garvorgang zu öffnen. Lassen Sie sich stattdessen vom Dampf leiten. Wenn Sie das Waffeleisen zum ersten Mal schließen und die Waffeln zu backen beginnen, strömt Dampf aus den Seiten Ihrer Maschine. Warten Sie, bis der Dampf vollständig erloschen ist, bevor Sie die Maschine öffnen, um den Fortschritt zu überprüfen.
Halten Sie sie warm. Wenn Sie Ihre Waffeln nicht sofort servieren möchten, stellen Sie sie in einen heißen Ofen (200 °F). Dadurch bleiben die Hitze und die knusprige Textur jedes Bissens erhalten.


Machen Sie sie glutenfrei
Ich habe diese Waffeln nicht als glutenfrei getestet, vermute aber, dass es völlig in Ordnung wäre, anstelle von normalem Mehl eine glutenfreie Allzweckmehlmischung zu verwenden.
Mit unseren glutenfreien veganen Pfannkuchen klappt es auf jeden Fall hervorragend, daher denke ich, dass es auch hier hervorragend funktionieren wird.


Lagerung und Einfrieren
Übrig gebliebene Waffeln halten sich im Kühlschrank sehr gut ein bis zwei Tage und können im Toaster wieder aufgewärmt werden.
Der beste Weg, übrig gebliebene vegane Waffeln aufzubewahren, ist, sie einzufrieren. Sie frieren äußerst GUT. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem gefrierfesten Beutel einfrieren. Im Toaster aufwärmen.


Weitere köstliche vegane Frühstücksrezepte
Hast du dieses Rezept gemacht? Hinterlassen Sie unbedingt unten einen Kommentar und eine Bewertung!


Vegane Waffeln
Diese veganen Waffeln sind die BESTEN! Außen goldbraun und knusprig, innen zart und weich. Sie lassen sich auch ganz einfach mit Grundnahrungsmitteln aus der Vorratskammer zubereiten. Für das beste vegane Frühstück mit reichlich Sirup und frischem Obst servieren.
Zu drucken
Stift
Rate
Portionen: 8
Kalorien: 138Kilokalorien
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird
Anweisungen
-
Stellen Sie Ihr Waffeleisen auf Vorheizen, während Sie den Teig mischen.
-
Das Allzweckmehl in eine Rührschüssel sieben und Zucker, Backpulver und Salz hinzufügen. Zusammen mischen.
-
Sojamilch, geschmolzenes Kokosöl und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einer Paste verrühren. Nicht zu viel mischen.
-
Wenn Ihr Waffeleisen erhitzt ist, fetten Sie das Waffeleisen ein oder sprühen Sie es mit Antihaftspray ein (siehe Hinweise). Geben Sie gleiche Mengen Teig in das Waffeleisen und schließen Sie das Gerät.
-
3 bis 5 Minuten kochen lassen oder bis es goldbraun ist.
-
Mit veganer Butter, Puderzucker und frischen Beeren servieren und reichlich Sirup darüber träufeln.
Bemerkungen
- Kokosnussöl. Es muss zuerst geschmolzen werden, bevor es zum Teig gegeben wird. Sie können es durch ein anderes Öl oder geschmolzene vegane Butter ersetzen.
- Mischen Sie den Teig nicht zu stark. Für leichte und lockere Waffeln den Teig verrühren, bis er sich gerade vermischt hat, und dann mit dem Mischen aufhören.
- Das Waffeleisen einfetten. Wenn Ihr Waffeleisen vorgeheizt ist, bestreichen Sie es mit Öl oder sprühen Sie es mit Antihaftspray ein. Wir bevorzugen tendenziell unser Antihaftspray, aber denken Sie daran, dass einige Waffeleisen davon abraten, es zu verwenden. Sehen Sie sich daher einfach die Anweisungen des Herstellers Ihres Waffeleisens an. Allerdings ist das Einfetten (nach Belieben) unerlässlich, damit Ihre Waffeln nicht kleben bleiben.
- Öffnen Sie das Waffeleisen nicht zu früh. Wenn Ihr Waffeleisen über eine Kontrollleuchte verfügt, kann dies hilfreich sein, diese ist jedoch manchmal ungenau. Und der schnellste Weg, Ihre Waffeln zu ruinieren, besteht darin, das Waffeleisen zu früh im Garvorgang zu öffnen. Lassen Sie sich stattdessen vom Dampf leiten. Wenn Sie das Waffeleisen zum ersten Mal schließen und die Waffeln zu backen beginnen, strömt Dampf aus den Seiten Ihrer Maschine. Warten Sie, bis der Dampf vollständig erloschen ist, bevor Sie die Maschine öffnen, um den Fortschritt zu überprüfen.
- Machen Sie sie glutenfrei: Ich habe diese Waffeln nicht als glutenfrei getestet, vermute aber, dass es völlig in Ordnung wäre, anstelle von normalem Mehl eine glutenfreie Allzweckmehlmischung zu verwenden.
- Portion: Wir haben 8 Waffeln nach diesem Rezept erhalten, aber das hängt von der Größe Ihres Waffeleisens ab.
- Lagerung : Übrig gebliebene Waffeln halten sich im Kühlschrank sehr gut ein bis zwei Tage und können im Toaster wieder aufgewärmt werden.
- Gefroren: Der beste Weg, übrig gebliebene Waffeln aufzubewahren, ist, sie einzufrieren. Sie lassen sich hervorragend einfrieren. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie in einem gefrierfesten Beutel einfrieren. Im Toaster aufwärmen.
Ernährung
Portion: 1Waffel | Kalorien: 138Kilokalorien | Kohlenhydrate: 21G | Eiweiß: 3G | Fett: 4G | Gesättigte Fettsäuren: 3G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 0,4G | Natrium: 198mg | Kalium: 75mg | Faser: 1G | Zucker: 6G | Vitamin A: 145Benutzeroberfläche | Vitamin C: 3mg | Kalzium: 114mg | Eisen: 1mg