December 3, 2023
Curry-Kokos-Linsen-Suppe – Nora Cooks

Curry-Kokos-Linsen-Suppe – Nora Cooks

Curry-Kokos-Linsen-Suppe – Nora Cooks

Diese Eintopf-Kokos-Curry-Linsensuppe ist eine schnelle und einfache Mahlzeit aus alltäglichen Zutaten. In jedem Bissen finden Sie Linsen, Süßkartoffeln, Blumenkohl und warme Currygewürze!

Curry-Kokos-Linsensuppe in einer großen weißen Schüssel.

Diese Kokos-Curry-Linsensuppe ist das ultimative Wohlfühlessen. Gefüllt mit roten Linsen, Blumenkohl, Süßkartoffeln, Spinat und wärmenden Currygewürzen wärmt es Sie an einem kalten Tag garantiert auf! Außerdem ist es dickflüssig, cremig und enthält eine gute Portion pflanzliches Protein.

Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Es ist voller Eiweiß und Ballaststoffe. Die Linsen, der Blumenkohl, die Süßkartoffeln und der Spinat in jeder Schüssel enthalten pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe, was sie zu einer Art veganer Suppe macht, die bis auf die Knochen reicht.
  • Sparsame Zutaten für den täglichen Gebrauch. Rote Linsen sind eine ausgezeichnete Proteinquelle, die günstig ist und lange haltbar ist. Die restlichen Zutaten in diesem Rezept sind einfach, leicht zu finden und möglicherweise bereits in Ihrer Küche!
  • Es ist einfach köstlich. Eine Mischung aus aromatischem Gemüse und warmen Gewürzen, die man normalerweise in einem herzhaften veganen Curry findet, verleiht dieser Suppe reichhaltige, wärmende Aromen und milde Schärfe. Es ist von Erwachsenen und Kindern anerkannt!
Ein Löffel hebt eine Kugel Kokos-Curry-Linsensuppe in eine große weiße Schüssel.Ein Löffel hebt eine Kugel Kokos-Curry-Linsensuppe in eine große weiße Schüssel.

Benötigte Zutaten (mit Ersatz)

  • Olivenöl – Für eine ölfreie Variante können Sie die Aromen in Wasser oder Gemüsebrühe anbraten.
  • Zwiebel – Eine gewürfelte und sautierte süße Zwiebel bildet den Auftakt dieser Suppe mit einer köstlichen Basis aus herzhaftem Geschmack.
  • Knoblauch – Frische Nelken sind nicht verhandelbar!
  • Ingwer – Am besten eignet sich frischer Ingwer, aber auch vorgehackter Ingwer geht. Wenn Sie zu Hause nur Ingwerpulver haben, verwenden Sie nur 1 Teelöffel.
  • Curry Pulver – Ohne das Currypulver wäre es keine Kokos-Curry-Suppe! Genau wie in meinem Easy Vegan Curry hilft dieses aromatische und wärmende Gewürz dabei, diese Suppe von anderen Rezepten zu unterscheiden. Es ist warm, beruhigend und so lebendig.
  • Koriander
  • Kreuzkümmel
  • Gemüsesuppe
  • Kokosmilch – Vollfette Kokosmilch aus der Dose verleiht der Suppe eine luxuriöse, wohltuende Konsistenz. Sie können Cashew-, Hafer- oder Sojamilch verwenden, aber die Suppe wird nicht so reichhaltig sein.
  • rote Linsen – Ich verwende gerne rote Linsen, weil sie schnell kochen und eine weiche, cremige Konsistenz annehmen. Bei Bedarf können Sie auch braune oder grüne Linsen verwenden, allerdings verändert sich dadurch die Konsistenz etwas.
  • Blumenkohlröschen – Schneiden Sie selbst einen Blumenkohlkopf ab oder sparen Sie Zeit, indem Sie vorgehackte Blumenkohlröschen oder gefrorenen Blumenkohl kaufen. Auch gefrorener Blumenkohl muss nicht aufgetaut werden: Werfen Sie ihn einfach direkt in die Pfanne!
  • Süßkartoffeln – Oder jede Kartoffelsorte, die Sie mögen. Schneiden Sie sie unbedingt in kleine, gleichmäßig große Würfel, damit sie gleichmäßig garen.
  • Baby Spinat – Hier können Sie frischen oder gefrorenen Spinat verwenden oder den Spinat durch Grünkohl ersetzen.
  • Salz
  • Frischer Koriander – Für garnieren. Wer keinen Koriander mag, kann gerne gehackte Petersilie oder Schnittlauch verwenden.
Zutaten für Kokos-Curry-Linsensuppe in einzelnen weißen Schüsseln.Zutaten für Kokos-Curry-Linsensuppe in einzelnen weißen Schüsseln.

Wie man Kokos-Curry-Linsensuppe macht

Das vollständige Rezept mit Maßangaben finden Sie in der Rezeptkarte unten.

Die Zwiebeln in einem großen, geölten Topf bei mittlerer Hitze anbraten. Knoblauch, Ingwer und gemahlene Gewürze einrühren und noch 1 Minute kochen lassen. Zu diesem Zeitpunkt sollte Ihre Küche gut riechen!

Gewürze, Zwiebeln und Knoblauch in einem großen weißen Topf kochen.Gewürze, Zwiebeln und Knoblauch in einem großen weißen Topf kochen.

Anschließend Gemüsebrühe, Kokosmilch, Linsen, Blumenkohl und Süßkartoffeln hinzufügen.

Bringen Sie die Mischung zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze, sodass sie köchelt. Lassen Sie die Suppe offen kochen, bis die Linsen eindicken und die Süßkartoffeln zart sind.

Zum Schluss den Spinat hinzufügen und kochen, bis die Blätter zusammenfallen. Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz oder Gewürze hinzufügen.

Die Suppe mit Koriander oben und frischem Brot als Beilage in Schüsseln füllen. Anerkennen!

Kokos-Curry-Linsensuppe in einem großen weißen Topf kochen.Kokos-Curry-Linsensuppe in einem großen weißen Topf kochen.

Serviervorschläge

Für diese wärmende Wintersuppe sind knusprige Brotscheiben ein Muss, damit Ihnen kein einziger Tropfen entgeht. Um das Ganze abzurunden, kannst du es sogar mit meinem hausgemachten veganen Naan servieren.

Für den letzten Schliff jede Schüssel mit gehackten Cashewnüssen, Pepitas, dünn geschnittenem Rotkohl, eingelegten Frühlingszwiebeln oder roten Zwiebeln belegen. Ein Klecks veganes Raita oder vegane Sour Cream verleiht jedem Bissen eine erfrischende, erfrischende Note.

Varianten

Curry-Linsensuppe ist ein sehr flexibles Rezept, das Sie ganz einfach selbst zubereiten können. Hier einige Ideen zur Inspiration:

  • Fügen Sie mehr Gemüse hinzu – Fügen Sie anstelle von (oder zusätzlich zu) Blumenkohl mehr Süßkartoffeln hinzu oder probieren Sie anderes Gemüse wie Spargel, Paprika, Butternusskürbis, Karotten, Kürbis, weiße Kartoffeln oder Auberginen.
  • Machen Sie es scharf – Erhöhen Sie die Hitze mit Sriracha, Cayennepfeffer oder roten Pfefferflocken. Gerne können Sie auch eine gewürfelte Jalapeno- oder Serrano-Paprika mit den Zwiebeln anbraten.
  • Suppe pürieren – Nach dem Kochen einen Teil der Suppe mit einem Stabmixer oder einem normalen Mixer pürieren (je nach gewünschter Konsistenz oder Cremigkeit).
  • Oder es aufhellen – Ist es dicker als Sie bevorzugen? Noch mehr Gemüsebrühe unterrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Rühren Sie den Spinat mit einem Holzlöffel in einen großen Topf Kokos-Curry-Suppe.Rühren Sie den Spinat mit einem Holzlöffel in einen großen Topf Kokos-Curry-Suppe.

Häufig gestellte Fragen

Müssen Linsen zuerst eingeweicht werden?

NEIN. Rote Linsen garen schnell und müssen daher nicht erst eingeweicht werden. Zur Zubereitung einfach unter fließendem kaltem Wasser abspülen und alle kleinen Rückstände entfernen.

Kann ich das in einem Slow Cooker zubereiten?

Ja. Die Aromen und Gewürze auf dem Herd anbraten und dann zusammen mit den restlichen Zutaten (außer dem Spinat) in einen Slow Cooker geben. 8 bis 10 Stunden auf niedriger Stufe oder 4 bis 6 Stunden auf hoher Stufe garen. Während der letzten 15 Minuten der Garzeit den Spinat einrühren, bei Bedarf noch salzen und servieren.

Kann ich das in einem Instant-Topf zubereiten?

Sicher! Verwenden Sie den Saute-Modus, um Aromen und Gewürze im geölten Topf zu bräunen. Anschließend die restlichen Zutaten (bis auf den Spinat) dazugeben und den Deckel darauflegen. 6 Minuten bei hohem Druck kochen.

Lassen Sie den Druck manuell ab und rühren Sie dann den Spinat ein. Die Suppe bei Bedarf mit mehr Salz abschmecken und servieren.

Lagerung und Einfrieren

Bewahren Sie übrig gebliebene Linsen-Curry-Suppe in einem luftdichten Behälter auf und lagern Sie sie 2 bis 3 Tage im Kühlschrank oder 2 bis 3 Monate im Gefrierschrank.

Curry-Kokos-Linsensuppe in einer großen weißen Schüssel.Curry-Kokos-Linsensuppe in einer großen weißen Schüssel.

Möchten Sie weitere einfache All-in-One-Rezepte?

  • In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und die gewürfelte Zwiebel hinzufügen. 3–4 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.

  • Knoblauch, Ingwer und Gewürze einrühren und noch 1 Minute anbraten.

  • Gemüsebrühe, Kokosmilch, Linsen, Blumenkohl und Süßkartoffeln hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 bis 25 Minuten ohne Deckel köcheln lassen. Die Linsen sollten eindicken und die Süßkartoffeln zart sein.

  • Frischen Spinat einrühren und kochen, bis er zusammenfällt. Mit Salz abschmecken und nach Belieben mit frischem Brot und gehacktem frischem Koriander servieren.

  1. Wenn Sie möchten, können Sie die Kokosmilch für eine weniger fetthaltige Suppe weglassen. Oder verwenden Sie stattdessen Cashewcreme.

Portion: 1Portion | Kalorien: 373Kilokalorien | Kohlenhydrate: 47G | Eiweiß: 13G | Fett: 17G | Gesättigte Fettsäuren: 13G | Mehrfach ungesättigte Fette: 1G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 3G | Natrium: 1575mg | Kalium: 1077mg | Faser: 15G | Zucker: 8G | Vitamin A: 13183Benutzeroberfläche | Vitamin C: 44mg | Kalzium: 111mg | Eisen: 7mg

Kurs: Suppe

Küche: Indisch inspiriert

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *