December 3, 2023
Butternusskürbis-Curry (vegan) – Ich liebe es vegan

Butternusskürbis-Curry (vegan) – Ich liebe es vegan

Butternusskürbis-Curry (vegan) – Ich liebe es vegan

Dieses vegane Butternusskürbis-Curry ist cremig, leicht scharf und perfekt für ein köstliches Abendessen auf pflanzlicher Basis. Gesundes Wohlfühlessen in einer Schüssel.

Veganes Butternusskürbis-Curry mit Reis in schwarzen Schalen.

Dieses Butternusskürbis-Curry ist bei uns ein regelmäßiger Favorit beim Abendessen.

Es ist herzhaft, herzhaft, perfekt gewürzt und voller Gemüse. Außerdem ist es sehr gut haltbar und daher ideal für die Zubereitung vor dem Essen.

Und wenn Sie ein gutes Curry lieben, schauen Sie sich unser köstliches veganes rotes Thai-Curry sowie unser einfaches, mit Gemüse gefülltes veganes Curry-Rezept an. Auch unser veganes Katsu-Curry ist ein Genuss und unser Jackfrucht-Curry ist göttlich!

Was kommt in dieses Curry:

Foto der Zutaten, die für die Zubereitung eines veganen Butternusskürbis-Currys benötigt werden. Foto der Zutaten, die für die Zubereitung eines veganen Butternusskürbis-Currys benötigt werden.

Hinweise zu den Inhaltsstoffen

  • Zerkleinerte Tomaten – Wir haben zerdrückte Tomaten aus der Dose verwendet, aber auch gehackte Tomaten aus der Dose funktionieren hervorragend.
  • Kokosmilch – Um den besten Geschmack dieses Currys zu erzielen, sollte es sich um ungesüßte Vollfett-Kokosmilch aus der Dose handeln.
  • Mildes Currypulver – Sie können jedes Currypulver verwenden, aber wenn Sie es milder mögen, ist ein mildes Currypulver eine gute Option.
  • Kokoszucker – Dies dient nur dazu, die Aromen auszugleichen und macht das Curry keineswegs süßer. Sie können jedoch beliebigen Zucker verwenden oder ihn weglassen, wenn Sie möchten.
  • Kichererbsen – Wir haben Kichererbsen aus der Dose verwendet. Wenn Sie gekochte Kichererbsen zur Hand haben, beträgt die zu verwendende Menge 1 1/2 Tassen.
  • Butternusskürbis – Für dieses Curry benötigen Sie 5 Tassen (800 g/1,8 Pfund) geschälten und gehackten Butternusskürbis. Dabei handelt es sich um einen großen Butternusskürbis.
  • Geröstete und gesalzene Cashewnüsse – Beim Servieren werden sie über das Curry gestreut. Kann problemlos weggelassen oder durch geröstete, gesalzene Erdnüsse ersetzt werden.
Veganes Butternusskürbis-Curry mit Reis in einer schwarzen Schüssel.Veganes Butternusskürbis-Curry mit Reis in einer schwarzen Schüssel.

Wie man veganes Butternusskürbis-Curry macht

Vollständige Anweisungen und Maße finden Sie in der Rezeptkarte am Ende des Artikels. Dies ist eine Zusammenfassung des Prozesses, die den Prozessfotos beiliegt.

  • Olivenöl und gehackte Zwiebeln in eine Pfanne geben und anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.
Zwei Fotocollagen, die Zwiebeln und Olivenöl zeigen, die in eine Pfanne gegeben und angebraten werden.Zwei Fotocollagen, die Zwiebeln und Olivenöl zeigen, die in eine Pfanne gegeben und angebraten werden.
  • Den zerdrückten Knoblauch, fein geriebenen Ingwer, Currypulver, gemahlenen Koriander, Kurkuma und Chiliflocken hinzufügen und mit den Zwiebeln vermischen, um die Gewürze anzurösten.
Zwei Fotocollagen, die Knoblauch, Ingwer und Gewürze zeigen, die in einen Topf gegeben und angebraten werden.Zwei Fotocollagen, die Knoblauch, Ingwer und Gewürze zeigen, die in einen Topf gegeben und angebraten werden.
  • Den geschälten und gehackten Butternusskürbis dazugeben und mit den Zwiebeln und Gewürzen vermischen.
Zwei Fotocollagen zeigen gehackten Butternusskürbis, der in den Topf gegeben und mit Zwiebeln und Gewürzen vermischt wird.Zwei Fotocollagen zeigen gehackten Butternusskürbis, der in den Topf gegeben und mit Zwiebeln und Gewürzen vermischt wird.
  • Nun die zerdrückten Tomaten und die Kokosmilch dazugeben und verrühren.
Zwei Fotocollagen mit zerdrückten Tomaten, in den Topf gegebener und verrührter Kokosmilch.Zwei Fotocollagen mit zerdrückten Tomaten, in den Topf gegebener und verrührter Kokosmilch.
  • Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und köcheln lassen, bis der Butternusskürbis zart, aber fest ist (ca. 15–20 Minuten).
Butternusskürbis-Curry in einem Keramiktopf kochen.Butternusskürbis-Curry in einem Keramiktopf kochen.
  • Kichererbsen und Kokosnusszucker dazugeben (um den Geschmack auszugleichen) und vermengen. Einige Minuten köcheln lassen.
Zwei Fotocollagen, die Kichererbsen und Kokosnusszucker zeigen, die in den Topf gegeben und gemischt werden.Zwei Fotocollagen, die Kichererbsen und Kokosnusszucker zeigen, die in den Topf gegeben und gemischt werden.
  • Den gehackten Babyspinat dazugeben und rühren, bis der Spinat gerade zusammengefallen ist.
Zwei Fotocollagen zeigen gehackten Babyspinat, der in das Glas gegeben und gemischt wird.Zwei Fotocollagen zeigen gehackten Babyspinat, der in das Glas gegeben und gemischt wird.
  • Ihr Curry ist servierfertig.
Butternusskürbis-Curry, gekocht in einem Keramiktopf mit einem schwarzen Servierlöffel.Butternusskürbis-Curry, gekocht in einem Keramiktopf mit einem schwarzen Servierlöffel.

Präsentationsvorschläge

Mit Basmatireis servieren, garniert mit einer Prise gesalzener gerösteter Cashewnüsse und gehacktem frischem Koriander mit Limettenspalten als Beilage. Das würde auch mit veganem Naan köstlich schmecken.

Veganes Butternusskürbis-Curry mit Reis in einer schwarzen Schüssel.Veganes Butternusskürbis-Curry mit Reis in einer schwarzen Schüssel.

Rezept-FAQs

Kann man stattdessen auch Kürbis verwenden?

Natürlich! Wenn Sie dieses Rezept mit Kürbis statt Butternusskürbis zubereiten möchten, ist das auf jeden Fall möglich. Eine weitere gute Option anstelle von Butternusskürbis wäre Süßkartoffel.

Kann man dieses Butternusskürbis-Curry ohne Öl zubereiten?

Für eine ölfreie Variante einfach die Zwiebeln in etwas Wasser oder Gemüsebrühe anbraten.

Veganes Butternusskürbis-Curry und Reis in einer schwarzen Schüssel.Veganes Butternusskürbis-Curry und Reis in einer schwarzen Schüssel.

Lagerung und Einfrieren

Bewahren Sie Reste in einem abgedeckten Behälter im Kühlschrank 3 bis 4 Tage lang auf.

Es ist auch gefriergeeignet. Lassen Sie das Curry vor dem Einfrieren vollständig abkühlen. Sie können es bis zu 3 Monate lang einfrieren und dann über Nacht im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es wieder aufwärmen.

Butternusskürbis-Curry und Reis in einer schwarzen Schüssel mit Reis.Butternusskürbis-Curry und Reis in einer schwarzen Schüssel mit Reis.

Weitere leckere Curry-Rezepte

Hast du dieses Rezept gemacht? Hinterlassen Sie unbedingt unten einen Kommentar und eine Bewertung!

Veganes Butternusskürbis-Curry in einer schwarzen Schüssel.Veganes Butternusskürbis-Curry in einer schwarzen Schüssel.

Butternusskürbis-Curry

Dieses vegane Butternusskürbis-Curry ist cremig und leicht scharf und perfekt für ein köstliches Abendessen auf pflanzlicher Basis. Gesundes Wohlfühlessen in einer Schüssel.

Zu drucken
Stift
Rate

Kurs: Hauptkurs

Küche: amerikanisch

Diät: Vegan

Vorbereitungszeit: 20 Protokoll

Kochzeit: 30 Protokoll

Gesamtzeit: 50 Protokoll

Portionen: 4

Kalorien: 532Kilokalorien

Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen

  • Olivenöl und gehackte Zwiebeln in eine Pfanne geben und anbraten, bis die Zwiebeln weich sind.

  • Den zerdrückten Knoblauch, fein geriebenen Ingwer, Currypulver, gemahlenen Koriander, Kurkuma und Chiliflocken hinzufügen und mit den Zwiebeln vermischen, um die Gewürze anzurösten.

  • Den geschälten und gehackten Butternusskürbis dazugeben und mit den Zwiebeln und Gewürzen vermischen.

  • Die zerdrückten Tomaten und die Kokosmilch hinzufügen und vermischen.

  • Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, abdecken und köcheln lassen, bis der Butternusskürbis zart, aber fest ist (ca. 15–20 Minuten).

  • Kichererbsen und Kokosnusszucker dazugeben (um den Geschmack auszugleichen) und vermengen. Einige Minuten köcheln lassen.

  • Geben Sie den Babyspinat hinzu und rühren Sie, bis der Spinat zusammengefallen ist.

  • Mit Basmatireis servieren und mit einer Prise gesalzener, gerösteter Cashewkerne, gehacktem frischem Koriander und Limettenspalten garnieren.

Bemerkungen

  1. Kichererbsen: Wir haben eine 15-Unzen-Dose Kichererbsen (abgetropft) verwendet. Wenn Sie lieber gekochte Kichererbsen (nicht aus der Dose) verwenden möchten, können Sie 1 1/2 Tassen gekochte Kichererbsen verwenden.
  2. Lagerung : Bewahren Sie Reste in einem abgedeckten Behälter im Kühlschrank 3 bis 4 Tage lang auf.
  3. Gefroren: Bis zu 3 Monate gefriergeeignet. Lassen Sie das Curry vor dem Einfrieren vollständig abkühlen. Vor dem erneuten Erhitzen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
  4. Nährwert-Information betrifft nur Curry und schließt Reis aus.

Ernährung

Portion: 1Aufschlag | Kalorien: 532Kilokalorien | Kohlenhydrate: 56G | Eiweiß: 12G | Fett: 34G | Gesättigte Fettsäuren: 22G | Mehrfach ungesättigte Fette: 2G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 7G | Natrium: 469mg | Kalium: 1525mg | Faser: 14G | Zucker: 14G | Vitamin A: 20306Benutzeroberfläche | Vitamin C: 57mg | Kalzium: 214mg | Eisen: 7mg

HABEN SIE DIESES REZEPT GEMACHT? Bewerten Sie es und hinterlassen Sie Ihre Gedanken im Kommentarbereich unten oder markieren Sie @lovingitvegan auf Instagram und verwenden Sie den Hashtag #lovingitvegan

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *