December 9, 2023

Authentischer jamaikanischer veganer Brotpudding

Dieser authentische jamaikanische vegane Brotpudding ist voller Geschmack, perfekt süß und wird aus den köstlichsten, weichen und zarten Brotstücken gemischt mit veganem Vanillepudding hergestellt.

Eine Auflaufform mit gebackenem veganem jamaikanischem Brotpudding.

Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist die Veganisierung der Rezepte meiner Mutter. Sie hat mich in der Küche immer inspiriert und ihr Essen schmeckte jeden Abend wie ein 5-Gänge-Menü, auch wenn wir nicht viel hatten. Heute teile ich ihren authentischen veganen jamaikanischen Brotpudding.

Brotpudding ist ein klassisches Dessert, das in vielen Kulturen, darunter auch Jamaika, sehr beliebt ist. Es wird normalerweise aus altbackenem Brot zubereitet und dann ergeben Sahne und Eier eine puddingartige Mischung. Es kann süß oder herzhaft sein, oft jedoch süß.

Für dieses Rezept habe ich beschlossen, es mit unseren hausgemachten veganen Briochebroten zu kombinieren, die wir gemacht und über Nacht altbacken gelassen haben; Sie können jedoch Ihr veganes Lieblingsbrot verwenden.

Verpassen Sie nie wieder einen Artikel! Abonnieren Sie unseren wöchentlichen Newsletter und erhalten Sie alle ganz einfach! Außerdem 15 einfache Rezepte sofort geliefert!
Melden Sie sich noch heute für meinen Newsletter an!

Ein Stück veganer jamaikanischer Brotpudding auf zwei gestapelten weißen Tellern. Ein Stück veganer jamaikanischer Brotpudding auf zwei gestapelten weißen Tellern.

Häufig gestellte Fragen:

Können Sie daraus einen Top 9 der allergenfreien veganen Brotpuddings machen?

Derzeit können wir kein glutenfreies Teigrezept empfehlen, wir arbeiten jedoch daran, eines zu erstellen. Sie können dieses Rezept mit veganem Glutenbrot Ihrer Wahl ausprobieren.

Für die restlichen Zutaten ist das möglich.

Lassen Sie die Nüsse weg, verwenden Sie eine sichere milchfreie Milch, ersetzen Sie die Kokosmilch durch eine dickere milchfreie Milch wie extra cremige Hafermilch und verwenden Sie einen sicheren Ei-Ersatz Ihrer Wahl.

Nichts anderes im Rezept enthält ein Top-9-Allergen.

Ein fertig gebackener Auflauf gefüllt mit veganem jamaikanischem Brotpudding. Ein fertig gebackener Auflauf gefüllt mit veganem jamaikanischem Brotpudding.

Kann ich veganen jamaikanischen Brotpudding im Voraus zubereiten?

Für beste Ergebnisse empfiehlt es sich, es noch am Tag der Zubereitung zu essen; Sie können es aber auch abgedeckt 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Im Ofen oder in der Mikrowelle auf die gewünschte Temperatur erhitzen.

Veganer jamaikanischer Brotpudding mit Puderzucker darüber gestreut. Veganer jamaikanischer Brotpudding mit Puderzucker darüber gestreut.
Vegane jamaikanische Rindfleischpastetchen auf braunem Pergamentpapier. Vegane jamaikanische Rindfleischpastetchen auf braunem Pergamentpapier.

Welche anderen jamaikanischen veganen Rezepte Kann ich tun?

Wenn Sie jamaikanische Rezepte genauso lieben wie ich, dann werden Sie diese anderen Rezepte lieben. Hier sind einige unserer Favoriten:

Veganer jamaikanischer Brotpudding auf einem grauen Brett mit einer blauen Serviette an der Seite.Veganer jamaikanischer Brotpudding auf einem grauen Brett mit einer blauen Serviette an der Seite.

Drucken Sie das Rezept aus

Authentischer veganer jamaikanischer Brotpudding

Dieser authentische jamaikanische vegane Brotpudding ist voller Geschmack, perfekt süß und wird aus den köstlichsten, weichen und zarten Brotstücken gemischt mit veganem Vanillepudding hergestellt.

Vorbereitungszeit45 Protokoll

Kochzeit45 Protokoll

Kühlzeit15 Protokoll

Gesamtzeit1 Stunde 45 Protokoll

Kurs: Nachtisch

Küche: amerikanisch

Portionen: 8 Portionen

Kalorien: 787Kilokalorien

Zutaten

  • 16 Unze Laib veganes Brot* Mindestens einen Tag lang in 2,5 cm große Würfel schneiden (vegane Versionen von französischem Brot, Brötchen, Brioche, Challah, Muffins usw. reichen aus)
  • ¾ Tasse flüssiges veganes Ei (wir haben Just Egg verwendet)
  • 14 Unze ganze Kokosmilch
  • 1 ¼ Tassen geschmacksneutrale, milchfreie Milch
  • 1 Tasse brauner Zucker
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 ½ Teelöffel Zimt
  • ¾ Teelöffel gemahlene Muskatnuss, Teilt
  • ¼ Teelöffel gemahlener Piment
  • 1 Teelöffel Salz, Teilt
  • ½ Tasse Rosinen*, Optional
  • ¼ Tasse Weißer Rum, optional (jamaikanischer Rum bevorzugt)
  • 1 Teelöffel grober Zucker, zum Garnieren, optional
  • Tasse geröstete Pekannüsse, grob gehackt, optional

Veganes Vanille-Ahorn-Zuckerguss

Anweisungen

  • Heizen Sie den Ofen auf 350° vor und ölen Sie eine 9 x 9 Zoll große oder 2 ½ Quart große Auflaufform leicht ein.

  • Die gehackten Brotstücke in eine große Schüssel geben und beiseite stellen.

  • In einen Mixer das flüssige vegane Ei, Kokosmilch, milchfreie Milch, braunen Zucker, Vanille, Zimt, ½ Teelöffel Muskatnuss, Piment und Salz geben. Bei mittlerer Hitze rühren, bis alles gut vermischt ist (nicht mischen, bis die Zutaten heiß sind)

  • Die Mischung aus dem Mixer bei mittlerer Hitze in einen mittelgroßen Topf geben. Regelmäßig mit einem Spatel oder Schneebesen umrühren, damit die Creme nicht gerinnt oder anbrennt. Die Mischung sollte anfangen einzudicken und in etwa 8 bis 10 Minuten fertig sein. Wenn die Vanillesoße den Spatel bedeckt, ist es fertig. Vom Feuer nehmen.

  • Rosinen und Rum (falls verwendet) unterrühren und die Mischung über die Brotstücke gießen. Mit einem Spatel umrühren, damit alles gut bedeckt ist. 30 Minuten in der Vanillesoße einweichen lassen und nach 15 Minuten umrühren.

  • Die Brotmischung in der vorbereiteten Auflaufform verteilen, die Würfel hineindrücken und gleichmäßig verteilen. Die Oberseite mit grobem Zucker bestreuen. *Wenn Sie Pekannüsse verwenden, verteilen Sie die Hälfte der Brotmischung und die Hälfte der Pekannüsse. Dann den Rest der Brotmischung und die Pekannüsse darauf verteilen.
  • 35 bis 45 Minuten backen oder bis das Brot knusprig ist und anfängt, goldbraun zu werden. Ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher sollte fast sauber oder nur leicht feucht herauskommen.

  • Während der Brotpudding backt, die Zuckergusszutaten in einer Schüssel verrühren, bis alles gut vermischt ist.

  • Den Brotpudding aus dem Ofen nehmen und 10 bis 15 Minuten abkühlen lassen. Mit dem restlichen ¼ Teelöffel Muskatnuss garnieren.

  • Sie können optional Soße, Puderzucker, hausgemachtes veganes Karamell und/oder milchfreies Eis darüber geben. Heiß servieren oder vor dem Servieren abkühlen und vollständig fest werden lassen.

Bemerkungen

*Für das Brot haben wir unser selbstgemachtes veganes Brioche verwendet – am Vortag gemacht und dann altbacken gelassen
*Wir lassen die Rosinen gerne 1-2 Stunden vorher im Rum einweichen.
*Nährwerte sind nur Schätzungen und können sich je nach verwendeten Produkten ändern.

Ernährung

Portion: 1Tasse | Kalorien: 787Kilokalorien | Kohlenhydrate: 123G | Eiweiß: 14G | Fett: 27G | Gesättigte Fettsäuren: 13G | Mehrfach ungesättigte Fette: 5G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 8G | Transfette: 2G | Natrium: 834mg | Kalium: 413mg | Faser: 4G | Zucker: 55G | Vitamin A: 704Benutzeroberfläche | Vitamin C: 7mg | Kalzium: 117mg | Eisen: 7mg