December 5, 2023

Auberginen-Linsen-Curry – gesündere Maßnahmen

Auberginen-Linsen-Curry – gesündere Maßnahmen

Ihr neues Lieblingsessen unter der Woche wird dieses Auberginen-Linsen-Curry sein, das in nur 30 Minuten zubereitet ist. Es ist lecker, wärmend und reich an pflanzlichen Proteinen.

Auberginen-Linsen-Curry ist ein köstliches und nahrhaftes Gericht, das zwei Grundzutaten der indischen Küche kombiniert. Auberginen, auch Auberginen genannt, verleihen dem Curry eine einzigartige Textur und einen einzigartigen Geschmack, während Linsen Protein und Ballaststoffe liefern. Normalerweise köcheln die Leute das Gericht in einer aromatischen Tomatensauce mit einer Gewürzmischung, zu der Kreuzkümmel, Koriander, Kurkuma und Knoblauch gehören können.

Egal, ob Sie Vegetarier sind oder einfach nur eine gesunde und sättigende Mahlzeit suchen, dieses Curry ist die perfekte Wahl. Sie können es zu Reis oder mit Fladenbrot servieren und es wird mit Sicherheit ein neuer Favorit in Ihrem Zuhause werden.

Sehen Auberginen-Fatteh Und Vegane gefüllte Aubergine

Veganes Auberginen-Linsen-Curry in grauer Schüssel auf orangefarbenem Hintergrund

Warum wirst du es lieben?

  • Dies ist ein köstliches Rezept, das ganz einfach zuzubereiten ist.
  • Die fleischige Konsistenz von Auberginen macht sie ideal für Veganer, Vegetarier und sogar Fleischesser.
  • Perfekt für die Verpflegung einer großen Gruppe oder als Mahlzeit unter der Woche.
  • Keine riesige Einkaufsliste oder seltsame Zutaten. Die meisten Zutaten sind leicht zu finden.
  • Es ist sowohl familienfreundlich als auch wirtschaftlich.
  • Da es so anpassungsfähig ist, gibt es viele Möglichkeiten, es zu servieren.
  • Es eignet sich nicht nur hervorragend zum Kochen in großen Mengen, sondern lässt sich auch gut einfrieren.
  • Sie können mehr Gemüse (z. B. Zucchini) hinzufügen oder die Menge an Auberginen verdoppeln, um das Gericht gesünder und größer zu machen.

Benötigte Zutaten für dieses Curry

Nachfolgend finden Sie die für dieses Rezept aufgeführten Zutaten. Wenn Sie etwas vermissen, scrollen Sie nach unten, um zu sehen, welche Substitutionen Sie vornehmen können.

  • Aubergine: Aubergine ist ein anderer Name für Aubergine. Für dieses Gericht kann jede normale Aubergine verwendet werden, aber wenn Sie möchten, können Sie auch kleinere thailändische Auberginen verwenden. Der milde, süße Geschmack der Aubergine eignet sich perfekt für Dips, Masala und Currys auf Auberginenbasis!
  • Schwarze Gläser: Es nährt und verleiht diesem Gericht eine wunderbare Textur. Linsen aus der Dose sollten abgetropft und später im Kochvorgang hinzugefügt werden.
  • Zwiebel: Weiße Zwiebeln sind in diesem Gericht mein Favorit. Rote Zwiebeln können den Geschmack des Currys etwas zu stark machen und seine Farbe verändern.
  • Tomaten: Verwenden Sie ungefähr gleich große Tomaten. Verwenden Sie als Ersatz keine Dosentomaten, da diese nicht richtig garen. Wenn die Tomaten überreif sind, ist das in Ordnung, aber wenn sie unterreif sind, können Sie sie trotzdem verwenden.
  • Knoblauch: Anstelle von frischem Knoblauch kann auch Knoblauchpaste oder Knoblauchpulver verwendet werden.
  • Salz: Sparen Sie in diesem Rezept nicht am Salz, denn sowohl Auberginen als auch Linsen benötigen viel Salz. Ersetzen Sie es durch eine natriumarme Variante, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihre Salzaufnahme reduzieren müssen.
  • Korianderpulver: Lassen Sie den gemahlenen Koriander nicht weg und verwenden Sie keine Koriandersamen, die unangenehm knusprig sind und nicht richtig weich werden.
  • Rote Paprikaflocken/Cayennepfeffer: Hier verwende ich 1 Teelöffel Cayennepfeffer für mittel bis hoch. Für ein Curry bei mittlerer bis hoher Hitze einen halben Teelöffel verwenden. Wenn Sie keinen Cayennepfeffer haben, können Sie ihn durch Chiliflocken ersetzen oder für ein milderes Curry eine mildere lange Chilischote verwenden (gehackt und mit dem Knoblauch hinzugefügt). Für ein würzigeres Curry verwenden Sie zwei davon.
  • Kreuzkümmelpulver: Wenn Sie kein Kreuzkümmelpulver haben, können Sie auch Kreuzkümmelsamen verwenden. Die Hälfte verwenden und mit Koriander und Cayennepfeffer vermischen.
  • Avocadoöl: Ich habe Avocadoöl verwendet, man kann aber auch Olivenöl und Kokosöl verwenden.

Linsen- und Auberginen-Curry-Zutaten

Wie macht man Auberginen-Linsen-Curry?

  1. Die Auberginen waschen und in runde Scheiben schneiden, so wie ich sie mag, kann man sie auch würfeln.
  2. Die Scheiben in einer großen, gefetteten Pfanne etwa 8 bis 10 Minuten lang rösten, bis sie leicht gebräunt sind, oder im Ofen etwa 25 Minuten lang.
  3. Die gerösteten Auberginen beiseite stellen.
  4. Nun in einer anderen Pfanne das Öl erhitzen und den Knoblauch und die Zwiebeln glasig braten.
  5. Die Linsen dazugeben und 6 bis 8 Minuten anbraten.
  6. Nun alle Gewürze sowie die gewürfelten Tomaten hinzufügen.
  7. Mit 2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe 4 bis 5 Minuten kochen lassen.
  8. Abdecken und etwa 25 bis 30 Minuten kochen lassen oder bis die Linsen gar sind.
  9. Nun die gerösteten Auberginen schichten und in der Linsensauce 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  10. Nun frisch gehackten Koriander dazugeben und mit glutenfreiem Fladenbrot oder Reis servieren.

Linsen-Auberginen-Curry-Mix-Shots

Präsentationsvorschläge

  • Gekochter Reis: Ich verwende häufig Jasminreis, aber Sie können jede Reis- oder Getreidesorte verwenden.
  • Veganer Joghurt: Wenn ich ein veganes Curry zubereite, füge ich dem Gericht immer einen Löffel veganen Joghurt hinzu. Es passt sehr gut zu jedem Gewürz.
  • Naan: Dies ist optional, aber ich verwende gerne warmes, duftendes hausgemachtes Naan-Brot, um die gesamte Soße aufzusaugen.
  • Ich garniere Gerichte gerne mit frischem Koriander oder fein geriebenem Rohspinat.

Wie lagern und aufwärmen?

Speichern: Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu fünf Tage aufbewahrt werden. Obwohl ich es nicht getestet habe, sollte sich das Auberginen-Linsen-Curry auch gut einfrieren lassen. Ich empfehle, es zuerst vollständig abkühlen zu lassen. Dann in Stücke schneiden und zwei bis drei Monate einfrieren. Vor dem erneuten Erhitzen im Kühlschrank auftauen lassen.

Sich warm laufen: Um das Curry aufzuwärmen, verwenden Sie eine Mikrowelle oder ein Kochfeld bei mittlerer bis niedriger Hitze. Wenn die Soße zu dick geworden ist, etwas Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen. Beim Wiedererhitzen muss vorsichtig umgerührt werden, um ein Zerdrücken der Aubergine zu vermeiden.

Ergänzungen und Variationen

Sie können dieses Auberginen-Curry-Rezept leicht abwandeln. Hier sind einige meiner Lieblingsvarianten und optionalen Ergänzungen.

  • Aubergine: Sie können junge Auberginen durch reife Auberginen ersetzen. Um die gleiche Menge zu erhalten, benötigen Sie möglicherweise drei oder vier.
  • Anderes Gemüse: Dieses Curry ist fantastisch, weil sich das gesamte Grün leicht untermischen lässt und es trotzdem großartig schmeckt. Sie können dem veganen Curry weitere Zutaten hinzufügen, um es herzhafter zu machen (oder fehlende zu ersetzen); Sie können Kartoffeln, Blumenkohl, Zucchini oder jedes andere Gemüse hinzufügen, solange es noch innerhalb der vorgegebenen Zeit gart.
  • Garam Masala ist eine starke Gewürzmischung. Wenn Sie sie verwenden, verwenden Sie daher etwas mehr als einen halben Teelöffel. Dadurch wird der Geschmack intensiviert und dem Curry ein „traditionellerer“ Geschmack verliehen.
  • Hinzufügen Kokosmilch Die Currysauce ist völlig optional, wird aber dringend empfohlen, da sie zur idealen Konsistenz beiträgt und die anderen südindisch inspirierten Aromen des Gerichts ergänzt. Wenn Sie Kokosmilch nicht mögen, ersetzen Sie sie durch Sahne oder Sauerrahm.
  • Frischer Koriander Das gehackte Gemüse verleiht der Soße einen Hauch von Farbe und einen angenehmen Geschmack.

Fachberatung

  • Kochen Sie zuerst die Gewürze. Um sie verwenden zu können, müssen sie zunächst in Öl aktiviert werden, bevor Wasser oder andere Flüssigkeiten hinzugefügt werden. Dadurch wird ihr Geschmack freigesetzt und diese Mahlzeit auf ein neues Niveau gehoben.
  • Wenn Sie das Curry als Soße bevorzugen, fügen Sie mehr Flüssigkeit hinzu. Wenn Sie ein dünneres Curry wünschen, fügen Sie diesem Rezept einfach zusätzlich 1-2 Tassen Wasser oder Gemüsebrühe hinzu.
  • Achten Sie beim Anbraten der Auberginen darauf, dass die Pfanne nicht zu voll wird. Dadurch entsteht Dampf, der Karamellisierung und jeglichen süßen Geschmack verhindert.
  • Anstatt die Auberginenscheiben in einer Pfanne zu braten, können Sie sie nach Belieben auch im Ofen rösten. Um die Aubergine weich zu machen, vermengen Sie sie mit Olivenöl und kochen Sie sie in einer großen Auflaufform bei 400 Grad Fahrenheit.
  • Du musst die Aubergine nicht schälen, kannst es aber, wenn du möchtest.
  • Um die Bitterkeit aus gewürfelten Auberginen zu entfernen, können Sie sie 30 Minuten lang in einer Schüssel mit Salzwasser einweichen, bevor Sie sie abspülen.

Häufig gestellte Fragen

Sollten Linsen eingeweicht werden?

NEIN! Die Linsen in diesem Rezept müssen nicht eingeweicht werden. Durch das Einweichen verkürzt sich jedoch die Garzeit. Sie können die Zubereitungszeit verkürzen, indem Sie die Zutaten vor der Verwendung zwei Stunden lang einweichen.

Kann man es einfrieren?

Ja! Lassen Sie die Reste auf Raumtemperatur abkühlen und geben Sie sie dann in einen gefrierfesten Behälter. Drei Monate einfrieren. Vor dem Aufwärmen muss es im Kühlschrank aufgetaut werden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Aubergine und einer Aubergine?

Beide sind identisch. Der französische Name Aubergine ist in Europa am gebräuchlichsten, während das englische Wort Aubergine in den Vereinigten Staaten häufiger vorkommt, da die ersten auf den Kontinent importierten Auberginen weiß und eiartig waren.

Wie wählt man eine gute Aubergine aus?

Eine gute Aubergine sollte fest, aber nicht zu fest sein. Es ist überreif, wenn es bei leichtem Druck nachgibt oder wenn Ihr Finger es leicht durchstechen kann. Es sollte einen dunkelvioletten Farbton haben, glänzend und nicht zu schrumpelig oder zu weich sein.

Probieren Sie dieses Auberginen-Linsen-Curry. Es ist unglaublich lecker und super einfach. Ich hoffe du magst.

Wie immer würde ich mich freuen, von Ihnen zu hören. Wenn Sie also dieses oder ein anderes Rezept von meiner Website ausprobiert haben, lassen Sie mich unten in den Kommentaren wissen, wie es geworden ist!

Andere Auberginen-Curry-Rezepte zum Ausprobieren

  1. Auberginen-Curry aus Sri Lanka
  2. Auberginen-Kartoffel-Curry
  3. Kichererbsencurry mit Auberginen
  4. Auberginen-Kokos-Curry
  5. Jamaikanisches Auberginen-Curry

Auberginen- und Linsencurry in einer Tonschüssel auf rosa Hintergrund überlagern

Wenn Ihnen dieses Auberginen-Linsen-Curry gefallen hat und Sie gerne mehr sehen möchten, folgen Sie mir auf YouTube und Instagram, Facebook & Twitter!

Erhalten Sie vergünstigte Exemplare meines Kochbuchs Hier.

Glücklicherweise unterstützen Leser und Abonnenten von Healthier Steps durch Werbung auf unserer Website viele benachteiligte Familien.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

x