December 5, 2023

Apfel- und gesalzene Karamellriegel – Nora Cooks

Apfel- und gesalzene Karamellriegel – Nora Cooks

Diese gesalzenen Karamell-Apfelriegel schichten Apfelscheiben und Zimtstreusel auf eine süße Mürbeteigkruste. Abgerundet mit einem Spritzer veganes gesalzenes KaramellSie sind genauso wohltuend wie Apfelkuchen, aber einfacher zuzubereiten!

Lust auf mehr vegane Keksriegel? Probieren Sie meine veganen Pekannussriegel, veganen Cranberryriegel, siebenschichtigen Riegel und veganen Zuckerkeksriegel.

Nahaufnahme eines Stapels gesalzener Karamell-Apfelriegel.

Manchmal ist die Zubereitung eines ganzen veganen Apfelkuchens einfach zu überwältigend oder viel zu aufwändig. Dann liebe ich es, Kuchenriegel zuzubereiten, wie diese gesalzenen Karamell-Apfelriegel! Genau wie meine Blueberry Pie Bars und Mini Pumpkin Pies sind diese viel einfacher zuzubereiten, schmecken aber genauso göttlich wie ein echter Kuchen.

Diese einfachen Apfelriegel bestehen aus vier Schichten: (1) butteriger Mürbeteigboden, (2) mit Zimtzucker überzogene Äpfel, (3) Haferstreusel und (4) vegane Karamellsauce. Zusammen ergeben sie das wohltuendste Dessert!

Warum ich diese gesalzenen Karamell-Apfelriegel liebe

  • Häppchengroßes Apfeldessert – Wenn Sie die Magie von veganem Apfelchip oder veganem Apfelkuchen in einem kleinen Häppchen Dessert einfangen möchten, bereiten Sie diese gesalzenen Karamell-Apfelkuchenriegel zu.
  • Der Geschmack des Herbstes – In jedem Bissen dieses Apfelriegelrezepts finden Sie die wohltuendste Mischung aus säuerlichen Äpfeln, Zimt und Muskatnuss. Ein Schuss veganes Salzkaramell darüber kann auch nicht schaden.
  • Überraschend einfach – Trotz der langen Schritte ist dies ein kinderleichtes Dessert. Der Mürbeteigboden, die Apfelfüllung und der Streuselbelag lassen sich ganz einfach zusammenfügen!
Ein Löffel, der aus einem kleinen Topf mit veganem gesalzenem Karamell herausragt.Ein Löffel, der aus einem kleinen Topf mit veganem gesalzenem Karamell herausragt.

Wie man Apfelriegel macht

Um den Mürbeteigboden zuzubereiten, vermischen Sie die geschmolzene vegane Butter, den Zucker und die Vanille. Mehl einrühren, bis alles gut vermischt ist. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform füllen und zu einer gleichmäßigen Schicht formen. Den Boden vorbacken.

In der Zwischenzeit die Apfelscheiben, Zucker, Mehl, Zimt und Muskatnuss in einer anderen Schüssel vermischen und die Apfelfüllung zubereiten.

Haferflocken, Mehl, braunen Zucker und Zimt in einer anderen Schüssel vermischen. Schneiden Sie kalte vegane Butter mit einem Ausstecher aus, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.

Um die Riegel zusammenzusetzen, legen Sie die Apfelfüllung auf die warme Backkruste und drücken Sie sie fest. Die Hafermischung darüber streuen. Backen, bis der Belag goldbraun ist.

Lassen Sie die Bratapfelkuchenriegel auf Zimmertemperatur abkühlen. Schneiden Sie sie dann in Quadrate und geben Sie einen Spritzer veganes gesalzenes Karamell oder vegane Karamellsauce darüber. Anerkennen!

2 gesalzene Karamell-Apfelriegel geschichtet.2 gesalzene Karamell-Apfelriegel geschichtet.

Häufig gestellte Fragen

Welche Apfelsorte soll ich verwenden?

Genau wie meine Apfelstreusel und Apfelmuffins mache ich diese Apfel-Crisp-Riegel gerne mit Honeycrisp- oder Granny-Smith-Äpfeln. Beide behalten ihre Form gut und werden beim Kochen nicht zu Brei.

Soll ich Äpfel schälen?

Ja, ich empfehle dringend, die Äpfel zu schälen. Geschälte Apfelscheiben sind zarter und Sie erhalten sauberere Bissen (keine faserigen Schalen, die die Riegel trennen!).

Können sie glutenfrei zubereitet werden?

Natürlich! Verwenden Sie einfach eine hochwertige glutenfreie Mehlmischung anstelle von Allzweckmehl.

Wie lagere ich Reste?

Ich esse die veganen Apfelriegel gerne innerhalb von 1 oder 2 Tagen nach dem Backen, da geschnittene und gebackene Äpfel beim Stehen dazu neigen, braun zu werden. Durch das Karamell obenauf werden die Streusel außerdem matschig. Wenn Sie jedoch Reste übrig haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Woche im Kühlschrank oder etwa 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

  • Bereiten Sie die Pfanne vor und heizen Sie den Ofen vor – Heizen Sie den Ofen auf 300 Grad F vor und legen Sie eine quadratische 8-Zoll-Metallpfanne mit Pergamentpapier aus. Lassen Sie an allen Seiten einen kleinen Überstand, damit Sie ihn später leichter entfernen können. Zur Seite legen.

  • Machen Sie den Mürbeteigboden – Die geschmolzene vegane Butter, den Zucker und die Vanille in eine mittelgroße Schüssel geben und umrühren. Nun das Mehl dazugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Gleichmäßig in die vorbereitete Pfanne drücken. In den Ofen geben und 15 Minuten garen, dann herausnehmen und beiseite stellen. Drehen Sie den Ofen auf 350 Grad F.

  • Machen Sie die Apfelfüllung – In einer großen Schüssel Äpfel, Zucker, Mehl, Zimt und Muskatnuss vermischen und verrühren, bis die Äpfel bedeckt sind. Zur Seite legen.

  • Machen Sie die Füllung – Haferflocken, Mehl, braunen Zucker und Zimt in einer mittelgroßen Schüssel vermischen (ich verwende dieselbe Schüssel, in der ich die Kruste gemacht habe). Schneiden Sie mit einem Ausstecher (oder Ihren Händen) kalte vegane Butter hinein, bis die Mischung groben Krümeln ähnelt.

  • Zusammenbauen und backen – Verteilen Sie die Apfelmischung gleichmäßig auf der heißen Kruste. Drücken Sie es ein wenig nach unten, damit alles zusammenpasst. Den Belag über die Äpfel streuen und 30–35 Minuten goldbraun backen.

  • Abkühlen lassen und servieren – Aus dem Ofen nehmen und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen und möglichst 1 Stunde abkühlen lassen. Man kann es auch warm servieren, aber es hält sich nicht so gut. Benutzen Sie den Überstand des Backpapiers, um die Riegel aus der Form zu heben. Mit einem großen, schweren Messer in Quadrate schneiden. Vor dem Servieren mit etwas veganem Salzkaramell beträufeln. Anerkennen!

  1. Kann sich verdoppeln und in einer 9×13-Zoll-Pfanne backen. Die Kruste etwas länger backen, etwa 19 Minuten, die Riegel 50 Minuten.

  2. Glutenfrei? Ersetzen Sie es durch eine glutenfreie Mehlmischung.

Portion: 1von 16 Portionen | Kalorien: 169Kilokalorien | Kohlenhydrate: 22G | Eiweiß: 2G | Fett: 9G | Gesättigte Fettsäuren: 2G | Mehrfach ungesättigte Fette: 3G | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4G | Transfette: 2G | Natrium: 68mg | Kalium: 58mg | Faser: 1G | Zucker: 11G | Vitamin A: 16Benutzeroberfläche | Vitamin C: 1mg | Kalzium: zehnmg | Eisen: 1mg

Kurs: Nachtisch

Küche: amerikanisch

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

x